Hallo zusammen.
Ich verfolge nun schon eine ganze Weile diverse Khemri-Threads in Foren und versprüre irgendwie eine aufkeimende Lust ebenfalls mit Khemri zu beginnen.
Vorab möchte ich sagen, dass ich eigentlich kein Turnierspieler bin. Wenn ich es werden sollte, dann werde ich wahrscheinlich dazu eher meine KdC, DdC oder Oger ausführen. Khemri wäre nur eine Armee, die ich aufgrund des Hintergrundes und der Modelle aufbauen wollen würde.
Was die Modelle angeht, so habe ich mich zum einen total in die Ushabti und zum anderen in die Nekrospingen verguckt. Daher würde ich gern beide in meine Armee aufnehmen.
Rein vom spielerischen Charakter her, finde ich außerdem die Lade der verdammten Seelen sehr lustig, weswegen diese ebenfalls Eingang in meine Liste finden sollte.
Genug der Vorrede.^^ Hier die Liste, auf die ich zusteuern wollen würde:
1) die Ushabtis und die Nekrosphinx gern drinlassen möchte und
2) ein defensives Konzept spielen möchte.
€: Ich habe das gerade mal durchgerechnet, bzw. im GW-Warenkorb zusammengeklickt. Es wären doch tatsächlich "nur" 584€, die ich dafür zur Seite legen müsste 🙂. Dabei bin ich allerdings davon ausgegangen, dass ich mir die CMs alle aus der übriggebliebenen Besatz der Sphinx (Priester, Prinz und einen zusätzlichen AST) und dem übriggebliebenen Skelett aus den Krieger-Boxen (Nekrotekt) bauen kann. Dazu würden dann noch 3 Streitwagen und 1 Ushabti übrigbleiben... Klingt ganz gut, wenn ihr mich fragt. 🙂
Ich danke euch schonmal, dass ihr bis hierhin gelesen habt und freue mich auf eure K&K.
mfG Morr
Ich verfolge nun schon eine ganze Weile diverse Khemri-Threads in Foren und versprüre irgendwie eine aufkeimende Lust ebenfalls mit Khemri zu beginnen.
Vorab möchte ich sagen, dass ich eigentlich kein Turnierspieler bin. Wenn ich es werden sollte, dann werde ich wahrscheinlich dazu eher meine KdC, DdC oder Oger ausführen. Khemri wäre nur eine Armee, die ich aufgrund des Hintergrundes und der Modelle aufbauen wollen würde.
Was die Modelle angeht, so habe ich mich zum einen total in die Ushabti und zum anderen in die Nekrospingen verguckt. Daher würde ich gern beide in meine Armee aufnehmen.
Rein vom spielerischen Charakter her, finde ich außerdem die Lade der verdammten Seelen sehr lustig, weswegen diese ebenfalls Eingang in meine Liste finden sollte.
Genug der Vorrede.^^ Hier die Liste, auf die ich zusteuern wollen würde:
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr die Liste mal kritisch betrachten würdet. Generell bin ich für alle Änderungsvorschläge offen, möchte aber zu bedenken geben, dass ich2 Kommandanten: 470 Pkt. 18.8%
2 Helden: 252 Pkt. 10.0%
6 Kerneinheiten: 636 Pkt. 25.4%
3 Eliteeinheiten: 557 Pkt. 22.2%
4 Seltene Einheiten: 585 Pkt. 23.4%
*************** 2 Kommandanten ***************
Hohepriester des Todes, Hierophant, Upgrade zur 4. Stufe
+ Erdender Stab
+ Lehre von Nehekhara
- - - > 235 Punkte
Der muss ja mit.^^
Hohepriester des Todes, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre des Lichts
- - - > 235 Punkte
Die Lehre halte ich bei diesem Armeekonzept für recht angebracht, da ich so die fehlende Breaker-Einheit - hoffentlich - etwas ausgleichen kann. Oder mache ich mir hier zu viele Hoffnungen?
*************** 2 Helden ***************
Nekrotekt
+ Großer Obsidian
- - - > 105 Punkte
Der soll in die Ushabtis und sie widerstandsfähiger machen.
Gruftprinz
+ Schild
+ Kriegerfluch, Drachenfluchstein, Rüstung des Glücks
- - - > 147 Punkte
Der geht in die Krieger, verteilt sein KG und nimmt sich CMs vor, die es auf den Hierophanten abgesehen haben. Passt die Ausrüstung, oder ist das Murks?
*************** 6 Kerneinheiten ***************
20 Skelettbogenschützen, Musiker
- - - > 130 Punkte
20 Skelettbogenschützen, Musiker
- - - > 130 Punkte
Mit der Anrufung des Niederschmetterns wären das pro Einheit 40 Schuss, also etwa 13 Treffer. Das sollte reichen um nervige Umlenker auszuschalten und evtl. auch um die Einheiten etwas auszudünnen, bevor sie auf meine Schlachtlinie treffen.
39 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 186 Punkte
Mein Hauptkampfblock. Er ist sehr abhängig von der Licht-Magie und dem Prinzen, aber irgendetwas ist ja immer.^^
5 Skelettreiter
- - - > 60 Punkte
5 Skelettreiter
- - - > 60 Punkte
5 Skelettbogenreiter
- - - > 70 Punkte
Die drei Trupps sollen in erster Linie für Verwirrung sorgen und potenzielle Breaker umlenken.
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
8 Ushabti, Großbögen
- - - > 400 Punkte
Meine Lieblinge 🙂. Die Großbögen erscheinen mir bei diesem defensiven Konzept recht angebracht und auch hier hoffe ich auf die Anrufung des Niederschmetterns um gut gepanzerte Einheiten auszudünnen bzw. auszuschalten.
Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte
3 Todesgeier
- - - > 72 Punkte
Die beiden sollen in erster Linie eine Gefahr für gegnerischen KMs darstellen. Da ich mich nicht entscheiden konnte, welche von beiden Einheiten ich lieber mag und daher 2x drin haben möchte, habe ich jetzt je eine reingenommen. Ist das sinnvoll?
*************** 4 Seltene Einheiten ***************
Nekrosphinx
- - - > 225 Punkte
Mein zweiter Liebling 🙂. Abgesehen davon, dass ich das Modell sehr mag, würde ich sie hier gern als Konter einsetzen. In einem kombinierten Angriff mit den Kriegern versteht sich.^^
Schädelkatapult
- - - > 90 Punkte
Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 Punkte
Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 Punkte
Meine Artillerie...^^ Die Laden klingen auf dem Papier super, hier im Forum schwärmen auch alle davon, also werden gleich mal zwei Stück eingepackt.
Insgesamte Punkte Gruftkönige von Khemri : 2500
1) die Ushabtis und die Nekrosphinx gern drinlassen möchte und
2) ein defensives Konzept spielen möchte.
€: Ich habe das gerade mal durchgerechnet, bzw. im GW-Warenkorb zusammengeklickt. Es wären doch tatsächlich "nur" 584€, die ich dafür zur Seite legen müsste 🙂. Dabei bin ich allerdings davon ausgegangen, dass ich mir die CMs alle aus der übriggebliebenen Besatz der Sphinx (Priester, Prinz und einen zusätzlichen AST) und dem übriggebliebenen Skelett aus den Krieger-Boxen (Nekrotekt) bauen kann. Dazu würden dann noch 3 Streitwagen und 1 Ushabti übrigbleiben... Klingt ganz gut, wenn ihr mich fragt. 🙂
Ich danke euch schonmal, dass ihr bis hierhin gelesen habt und freue mich auf eure K&K.
mfG Morr