8. Edition Gruftkönige Armeeaufbau

Hector

Aushilfspinsler
04. August 2012
30
0
4.856
Hallo alle zusammen,
wollte nun auch endlich mal hier etwas beitragen im Gruftforum haha 😀

Wollte euch mal fragen was ihr von dieser Liste haltet und vorallem was ihr an ihr gut findet und vllt verändern würdet um sie eben schlagkräftig zu machen für ein Tunier🙂

0 Kommandant
2 Helden: 291 Pkt. 19.4%
3 Kerneinheiten: 495 Pkt. 33.0%
1 Eliteeinheit: 340 Pkt. 22.6%
2 Seltene Einheiten: 370 Pkt. 24.6%


*************** 2 Helden ***************


Priester des Todes, Hierophant, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre von Nehekhara
- - - > 130 Punkte


Gruftprinz, General
+ Zweihandwaffe, Schild
+ Klinge von Antarhak, Verzauberter Schild
- - - > 161 Punkte




*************** 3 Kerneinheiten ***************


20 Skelettkrieger, Leichte Rüstung, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 150 Punkte


3 Streitwagen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 195 Punkte


20 Skelettkrieger, Leichte Rüstung, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 150 Punkte




*************** 1 Eliteeinheit ***************


20 Gruftwächter, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Ewigen Legion
- - - > 340 Punkte




*************** 2 Seltene Einheiten ***************


Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 Punkte


Nekrosphinx, Giftstachel
- - - > 235 Punkte




Insgesamte Punkte Gruftkönige von Khemri : 1496
 
um sie eben schlagkräftig zu machen für ein Tunier
Nach welchen Beschränkungen wird dieses ausgerichtet?

Die Liste gefällt mir persönlich leider überhaupt nicht. Das aus mehreren Gründen:
- deine CMs sind extrem ungeschützt und vollkommen sinnfrei ausgerüstet (siehe Gruftprinz)
- deine 20er Trupps werden einfach in einer Runde aufgeraucht, egal von wem oder was, die Speere machen es hierbei sogar noch schlimmer
- du hast keinen wirklichen "Hardhitter" in deiner Liste
- dir fehlen jegliche Umlenker

Was kann man also machen:
- CMs besser ausrüsten, der Prinz braucht Schutz
- evtl. sogar einen St3 oder St4 statt dem St2 mitnehmen
- die Skelette zusammenlegen und/oder Bogenschützen (stattdessen) spielen
- die Streitwagen nur mit M spielen
- die Gruftwächter größer machen oder am besten direkt gegen Nekro-Ritter tauschen
- die Sphinx ohne Gift spielen
- ein Katapult mitnehmen

Da du leider keinerlei weiterführende Angaben gemacht hast, weiß ich natürlich nicht, in wie weit meine Vorschläge realisierbar sind.
 
ok danke, ja um ehrlich zu sein ist das eigentlich alles was ich bis jetzt habe.

ich könnte die cm besser ausrüsten und lege meine skelette zu einem 40er block zusammen, bringen die speere dann etwas?
die gruftwachen wollte ich so lassen und sollte ich die sphinx gegen eine kriegssphinx eintauschen?

hab leider nur diese modelle, es werden aufjedenfall mehr aber wollte eben aus diesen möglichkeiten das beste rausholen wenn es geht oder was kann man ändern um sie eben schlagkräftiger zu machen ?
danke schonmal 🙂
 
Oder was ich eben zur Verfügung Habe:

20 gruftwachen
40 SKelettkrieger
1 Sphinx
1 Lade der verdammten Seelen
3 Streitwagen
3 Todesgeier
1 Gruftskorpion

2 Könige
1 Priester
1 Nekrotek
Und warum um alles in der Welt sind die dann nicht in deiner Liste? 😉 Wie sieht es auf dem Turnier mit WYSIWYG aus? Kannst du deine Krieger als Bogenschützen spielen?
 
What You See Is What You Get = WYSIWYG

Wenn du die Krieger als Bogenschützen spielen kannst, würde ich wahrscheinlich so spielen:

1 Kommandant: 190 Pkt. 12.6%
1 Held: 152 Pkt. 10.1%
3 Kerneinheiten: 375 Pkt. 25.0%
3 Eliteeinheiten: 422 Pkt. 28.1%
2 Seltene Einheiten: 360 Pkt. 24.0%


Hohepriester des Todes, Hierophant, Zepter d. Stabilität, Lehre v. Nehekhara - 190 Pkt.

Gruftprinz, General, Schild, Reißende Klinge, Drachenfluchstein, Rüstung d. Glücks - 152 Pkt.

15 Skelettbogenschützen, M, C - 110 Pkt.
15 Skelettbogenschützen, M - 100 Pkt.
3 Streitwagen - 165 Pkt.

Gruftskorpion - 85 Pkt.
3 Todesgeier - 72 Pkt.
20 Gruftwächter, M, S, C, Std. d. Disziplin - 265 Pkt.

Lade der Verdammten Seelen - 135 Pkt.
Nekrosphinx - 225 Pkt.

Insgesamt: 1499
 
OK klingt gut und was ist genau dann die Taktik wenn ich fragen darf?
Du hast aber schon ab und zu mit deinen Khemri gespielt, oder? 😀

Du spielst mit der Liste sehr defensiv, stellst dich hinten mit Lade und Schützen rein und ballerst, was das Zeug hält. Mit Wächtern und Sphinx konterst du, während du mit den StW und den Geiern KM und Umlenker wegräumst. Den Skorpi würde ich gegen beschussschwache Gegner direkt aufstellen, gegen alles andere buddeln lassen.
 
Kannst auch folgendes probieren:

1 Kommandant: 175 Pkt. 11.6%
2 Helden: 363 Pkt. 24.2%
2 Kerneinheiten: 385 Pkt. 25.6%
2 Eliteeinheiten: 439 Pkt. 29.2%
1 Seltene Einheit: 135 Pkt. 9.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Hohepriester des Todes, Hierophant
+ Lehre von Nehekhara
- - - > 175 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Gruftprinz, General
+ Zweihandwaffe, Schild
+ Rüstung des Schicksals
- - - > 156 Punkte

Gruftprinz
+ Schild
+ Streitwagen
+ Behände Klinge, Rüstung des Glücks
- - - > 207 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

5 Streitwagen, Musiker, Standartenträger
- - - > 295 Punkte

15 Skelettbogenschützen
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

19 Gruftwächter, Musiker, Standartenträger
- - - > 229 Punkte

Khemrische Kriegssphinx
- - - > 210 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 Punkte


Insgesamte Punkte Gruftkönige von Khemri : 1497

Also ich würde diese Liste folgendermaßen spielen: der Hirophant kommt in die Bogenschützen und wird mittig aufgestellt. General und Grabwache auf dessen eine Seite, Sphinx auf die andere. Lade wenn es sich ergibt auf nen erhöhten Punkt zwecks besserer übersicht. Streitwagen mit Prinz sind die Kontereinheit/Brecher. Durch Aufpralltreffer machen die schon ziemlich viel Schaden, der Prinz tut sein übriges und da er durch "mein Wille geschehe" sein KG auf die Einheit überträgt machen auch die, zumindest in der ersten Runde, brauchbaren Schaden durch ihre Speere. Auf die Art habe ich schon Schwertmeister aufgewischt und ausserdem haben 6 Streitwagen ne psychologische Wirkung auf deinen Gegner, besonders wenn nen CM drin ist. In der Variante mit König statt Prinz tuts dem Gegner noch mehr weh und ich hab auf die Tour dann auch schonmal nen Blutdrachenvampir auf Zombiedrachen plus Flederbestie geplättet.

Ich weiß in deiner Aufzählung kommen nur 3 Streitwagen vor aber da du ja vorhast deine Armee zu vergrößern sind Streitwagen mMn ne super Investition, sofern dir so ein Spielstil gefällt.
Wenn du deine Skelette unterbringen willst kann ich dir aus meiner Erfahrung heraus ne Horde Speerträger empfehlen. Ich habe ne 50er Horde und setze da immer nen Gruftprinzen rein da sich auf die Art selbst die Eliteinfanterie vieler Armeen in den Knochenjungs verheddern, ist aber wie gesagt Geschmackssache.
Wenn du vorhast Magielastig zu spielen bietet sich als weitere Investition auch nen Zauberriese an, da der zum einen selber Zauber austeilen kann und was noch wichtiger ist, er deine Zauber verstärkt wenn sie in seinem Dunstkreis gewirkt werden.

Alles in allem musst du aber einige Male spielen, ggf. auch mit unterschiedlichen Armeelisten um "deinen Weg" zu finden. =)
 
Auf der geringen Punktzahl würde ich evtl auf die Sphinx verzichten und die Grabwächter gegen Skelettkrieger tauschen. Für 1 GW bekommst du fast 3 Skelette und die brauchen auch keine weitere Ausrüstung. Schwert und Schild für 6+ Parrieren reicht.
Die Lade auf keinen Fall irgendwo erhöht sonder schön in Deckung ausserhalb der Sicht des Gegners. Für den Gebundenen Zauber (Direcktschadenszauber) brauchst du keine Sichtlinie. Somit kannst du die Lade in Dekung voll nutzen, ohne dass dein Gegner sie unter Beschuss nehmen kann.
Ich persönlich finde Streitwagen auch genial, aber ich würde keinen Helden reinsetzten. In den seltensten Fällen brechen die beim Angriff durch und dann hängt eine Einheit die nur vom Angriff (Aufpralltreffer und erhöhte Str durch Speere) im Gegner fest und wird vernichtet. trotz Prinz/König.
Einen Punkt noch zum Hiro, der läuft bei mir NIE ohne 4++. Es besteht immer die Möglichkeit, dass der Gegner trotz Schützentaxi Schaden auf den Hiro machen kann.