Grundieren im Herbst

Zyrica

Blisterschnorrer
08. März 2011
462
1
7.946
34
Hey Leute wollte mal eure Meinung hören.

Also ich hab hier ein paar Puppen rummstehen, welch selbige ich gerne grundieren würde. Nun steht aber auf der GW Grundierung von 15bis25 Grad nutzbar.
Jetzt meine Frage: Hat jemand Erfahrungen damit bis zu welcher Temperatur man das so ca draussen machen kann ? Möchte nur ungern drin machen da mit der Platz bzw geeignete Räumlichkeiten fehlen.


Achja wenn ich schon dabei bin: Die Sufu liefert dazu widersprüchliches
Sollte man die GW-Foundations verdünnen ? Weil ich in älteren Threads oft gelesen habe, dass es deswegen zu Problemen mit den Pigmenten kommt- was meint ihr dazu?


Vielen dank im Voraus

Le Zyrica
 
Hi
genau die selbe Frage hab ich mir heute morgen nach dem Aufstehen auch gestellt und bin zum Entschluss gekommen es zu versuchen.
Ich verwende zwar Grundierung aus dem Baumarkt aber da steht das selbe drauf.
Folgendes hab ich getan.
Modelle auf eine Feste Stabile Unterlage gelegt, nach draußen gegangen, Sie grundiert, ca 10-15 ablüften lassen und dann reingeholt auf die Fensterbank gestellt, Fenster ist Kipp und dann darunter die Heizung aufgedreht.
Ich weis es ist nicht sonderlich Umweltschonend da Fenster auf und Heizung an aber es geht.

Ich hoffe ich konnte helfen

Gruß Lars
 
So lange die Temperaturen nicht deutlich unter dem Gefrierpunkt und sowohl Dose als auch Figuren auf Zimmertemperaturen sind, sollte es keine Probleme geben. Allerdings sollte man die Minis dann nur kurz draußen stehen lassen. Auch sollte man sich bei hoher Luftfeuchtigkeit das Grundieren verkneifen.

Was Foundation-Farben angeht, die muss man, wie nahezu alle Farben, verdünnen. Es stimmt, die Pigmente setzen sich dann schnell ab, aber wenn man regelmäßig auf der Nasspalette (zu der kann ich nur raten) die Farbe umrührt, geht das ganz gut. Das Absetzen der Pigmente kann man übrigens reduzieren, indem man einen Teil des Wassers (mindestens die Hälfte) durch Vallejo Thinner ersetzt.