Grundieren leicht gemacht

jamkiller

Testspieler
13. Oktober 2010
125
0
5.196
Hiho ich habe mal eine Frage, ich habe schon die ein oder andere Platte gebaut (und fast alle weggeschmissen oder verschenkt) und musste mich jedes mal mit der selben Sache plagen:
Grundieren
Egal wie lange ich grundiere es bleibt immer die ein oder andere Fläche frei.
Nun habe ich überlegt es mal mit einer Spraydose von Titus (Skater Laden) zu probieren (Gw ist zu teuer für ne ganze Platte) und wollte fragen :
hat das schon wer gemacht?
Kann man das überhaupt noch übermalen?
..... danke im vorraus
 
Acryl oder Abtönfarbe und selber drüber streichen finde ich auch effektiver, als mit Sprühfarbe zu grundieren.
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, eine Große Flasche Acrylfarbe kostet im Künstlerbedarf ~6 - 8€
Ich hab mit einer halben Flasche meine Platte komplett angemalt bekommen:
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2403409&postcount=8
 
Zum grundieren von grossen Flächen kann ich dir nur zum Airbrush raten. Je billiger, und dementsprechend desto größer die Düse, der Airbrush ist, desto besser ist er zum sprayen von Acrylfarbe aus dem Baumarkt geeignet.
Und wenn du schon dabei bist kannst du dann gleich airbrushen lernen, auch nützlich fürs Hobby!
 
ich hab bisher immer eine strukturfarbe (farbe, wasser, leim, sand) angemischt und damit meine platten grundiert - da kombiniert man sich gleich das besanden und bemalen, anschließend noch trockenbürsten und fertig.

ansonsten würde ich aber auch zu einer spraycan raten - viel dünnerer und gleichmäßigerer farbauftrag als mit dem pinsel und 100x mal schneller
 
Wenn man Abtönfarbe ausreichend verdünnt sollte man eigentlich weder mit dem Deckungsvermögen noch mit Details am Gelände große Sorgen haben.
Dosenfarbe benutze ich (beim Grundieren) eigentlich nur bei großen Geländestücken um einige Stellen nachzubessern und dem ganzen einen einheitlichen Grundton zu geben.