Grundiersprays

Apollux

Grundboxvertreter
18. Januar 2011
1.361
441
15.171
Hallo Fangemeinde 😀

ich würde meine neue Armee mal in einer Farbe gerne grundieren. dazu hab ich mir überlegt die GW Pistole zu kaufen. Hab jetzt auch ein bischen recherchiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass sie nicht viel taugt.

Klar ich will nur grundieren, aber war mir dann doch zu viel negatives. Vor allem wenn ich immer Druckgas kaufen will und eine Dose anscheinend nur für 20 Minis + 1 Panzer ausreicht.

Jetzt habe ich von Army Painter die Grundierungen entdeckt. Hier gibts anscheinend auch negative Kritik, dass es körnig werden kann. Anscheinend ist dieser Fehler seit nem Jahr behoben, da sie den Sprühkopf geändert haben.
Stimmt das?
Macht das Grundierspray viele Probleme?

Wenn nein, dann würde ich mir gern 1-2 davon kaufen.

1. Ich brauche ein Rot. Hier gibts nun Dragon Red und Pure Red.
Ich denke: Pure Red=Blood Angel Red
und mit was passt Dragon Red zusammen? Scab Red oder Red Gore?

(ich benutze noch die alte Namensbez. weil ich die neuen Farbe noch nicht so gut kenne. Bei einer Antwort würde ich mich über die neue Bezeichnung freuen, damit ich das gleich dazu kaufen kann, da ich eig. kein Plan von den neuen Farben habe 😛 )

2. Ich brauch ein anständiges Grau für Space Wolves.
Uniform Grey sind die Grey Knights von sailing Lord. Sieht brauchbar aus. Gefällt mir eigentlich. Ich denke dabei handelt es sich um Adeputs Grey von GW.

Wulf Grey = Space Wolves grey?

Wenn ihr Bilder habt oder Links, wäre das gut für mich. Dann kann ich einen Vergleich ziehen was ich nun brauche.

3. 😀
Wenn ich mit der Salztechnik so Kampfschäden darstellen will. Könnte ich dann mit Rat Fur Brown (Ein braun von Army Painter) grundieren,, dann Salz draufkleben mit Haarspray und dann mit einem anderen Grundierspray drüber grundieren? Glaubt ihr das klappt?


Sind jetzt viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir ausführlich Antworten. Soll ja ne schnieke Armee werden.
Vielen Dank schonmal. :wink:
 
also dragon red ist ein sattes etwas dunkleres rot als das Alte blood red, habe es selbst hier und finde das zeug spitze (hällt besser als das Gw grundier spray).
denke am ehesten kommste mit dem mephiston red und dem dragon red zusammen wenn dir nicht sicher bist nen stück angrundieren und das in nem hobby laden neben den pot halten die neuen farben sollen ja ziemlich farbecht sein.

zu grau kann ich dir nichts sagen sry.

zu 3. also ich denke Salztechnik mit 2 grundierungen wird sehr in die hose gehen weil bei grundier sprays immer ein zusatz drin ist der die haftfähigkeit der Farbe erhöht.
aber es gibt ja auch farb sprays also acryl sprays findeste überwiegend bei grafiti zubehör in läden die sowas auch anbieten.

hoffe konnte dir helfen
 
Jetzt habe ich von Army Painter die Grundierungen entdeckt. Hier gibts anscheinend auch negative Kritik, dass es körnig werden kann. Anscheinend ist dieser Fehler seit nem Jahr behoben, da sie den Sprühkopf geändert haben.
Stimmt das?
Macht das Grundierspray viele Probleme?
Meiner Erfahrung nach sind 95% der Probleme mit den Army Painter Sprays hausgemacht und auf Anwendungsfehler zurückzuführen. Jedes Spray muss anders angewendet werden, was auch auf den Dosen aufgedruckt ist. Hält man sich daran, dann gibt es im Normalfall keine Probleme. Hält man sich nicht dran, dann kann das Spray zickiger sein als eine pubertierende Siebtklässlerin, der man das Schminkset wegnimmt. Will sagen, das Spray verzeiht Anwendungsfehler bei weitem nicht so gut wie z.B. das von GW, liefert aber bei korrekter Anwendung sehr gute Ergebnisse.
Ach ja, bei dem schwarzen Grundierspray scheint es momentan häufig Fehler zu geben, die sich auch der Hersteller nicht erklären kann.

2. Ich brauch ein anständiges Grau für Space Wolves.
Uniform Grey sind die Grey Knights von sailing Lord. Sieht brauchbar aus. Gefällt mir eigentlich. Ich denke dabei handelt es sich um Adeputs Grey von GW.

Wulf Grey = Space Wolves grey?
Das Wulf-Grey sollte eher Shadow Grey sein, wenn ich mich recht erinnere.

3. 😀
Wenn ich mit der Salztechnik so Kampfschäden darstellen will. Könnte ich dann mit Rat Fur Brown (Ein braun von Army Painter) grundieren,, dann Salz draufkleben mit Haarspray und dann mit einem anderen Grundierspray drüber grundieren? Glaubt ihr das klappt?
Das sollte klappen. Ich würde das Salz nur mit Wasser befestigen, da das Haarspray sonst auch an Stellen, an denen kein Salz ist, schnell abgelöst wird.
 
Wenn ich ehrlich bin kann ich Army Painter nur empfehlen.

Grundiere da seit Jahren mit und hatte noch NIE Probleme.

Was ich sehr erstaunlich finde:
Mein Mitbewohner benutzt GW Skull White und die Deckkraft (da sind wir uns beide einig) ist nicht mal ansatzweise so gut wie die von Army Painter.

Was das Rot selbst angeht, kann ich dir leider keine Tipps geben.
Ich grundiere Minis prinzipiell IMMER grau, da das meiner Meinung nach die beste Farbwiedergabe hat.

Liebe Grüße
Kayte
 
Hier hats ja auch nen Thread mit "Mein Kampf vs Gussrahmengrau" und die Minis sehen....sagen wir mal "naja" aus 😀 😀 😀

Sehr höflich von dir!

Zum Topic:
Kann die neuen Farben von Army Painter und auch die Grundiersprays nur empfehlen. Die neuen Farben gleichen den Grundiersprays - zumindest mit Angel Green habe ich Erfahrungen gemacht.
 
OK. Dann gleich die nächsten Fragen 😀
Rat Fur Brown=welche GW Farbe?
Leather Brown=welche GWFarbe?

Hab mal so braune SW gesehen, sah gar nicht schlecht aus.

Was würde es denn so kosten sich von einem die Minis professionel in einer Grundfarbe besprühen zu lassen. Eine Airbrush ist doch ziemlich teuer und kommt für mich nicht in Frage. Habe auch sehr wenig Zeit.
 
Leather Brown kommt nah an Snakebite Leather heran, ist aber auch nicht wirklich gut passend. Fur Brown paßt ganz gut zu Vermin Fur.

Zur Grundierung mit einer Spritzpistole, so teuer ist das nicht, wenn du wirklich nur Grundfarben auftragen willst. Da wärest du mit etwa 100€ vollkommen ausreichend bestückt.
 
Ich bin im Grunde auch zufrieden mit dem Ergebnis von Army Painter Primer (Army Green).
Leider habe ich aber, seitdem ich das dritte mal mit der selben Dose, einige Minis an sprühen wollte folgendes Problem, es kommt kein vernünftiger Strahl mehr aus der Dose. Ich weiß nicht woran es liegt, leer kann sie nicht sein, da ich erst ca. 10 Modelle besprüht habe. Geschüttelt habe ich sie auch 90 Sekunden. Nachdem Sprühen habe ich über Kopf die Düse gereinigt. Druck ist auch genug auf der Dose.
Ich habe den Sprühkopf schon mit Pinselreiniger durchgespült und auch wieder frei bekommen nur leider erreiche ich kein anständigen Sprühstrahl mehr.
Habe keinen Plan was ich noch machen sollte, außer mal neue Köpfe zu besorgen, nur weiß ich da nicht wo.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee.

MFG