8. Edition Grundsätzliche Fragen eines neues Spielers zu End Times

CyR

Aushilfspinsler
11. November 2014
2
0
4.596
Hallo zusammen,

ich bin von 2 Freunden zum Warhammer spielen angestiftet worden und fleissig am Regeln studieren und Probespielen mit verschiedenen Rassen. Nun haben sich einige Fragen ergeben auf die ich leider in den bisher besuchten Foren (u.a. auch hier) keine Antwort gefunden habe.

Mir gefallen die Modelle von Endtimes (Glottkins und Nagash) sehr gut und ich würde gerne folgendes wissen:

- ist End Times eine "Erweiterung" oder sind die Glottkin und Nagash neue "Rassen? Wie muss ich mir das vorstellen? Ich komme ursprünglich von Magic the Gathering und da sind Erweiterungen ja Standard. Allerdings habe ich bisher nichts derartiges im Bereich Warhammer gefunden. In einem anderen Forum hab ich gelesen (Gerücht!) das wohl Rassen zusammengelegt werden? Ist da was dran?

- Kann man die Endtimes Miniaturen und Regeln auf Turnieren spielen? Vielleicht möchte ich das ja und da wäre es ja schade wenn ich meine Armee nicht spielen könnte

- Kommen separate Armeebücher für Glottkins und Nagash? Als Hardcover? Im Moment gibt es ja nur die Tablet Version in englisch, ist das für die geplant?

Ich bin ein wenig unsicher, was ich machen soll. Ich möchte natürlich nicht Geld für eine Armee ausgeben, die nur einen begrenzeten Support hat (als Erweiterung), oder die vielleicht nicht offiziell auf Turnieren spielbar ist. Oder ist es wirklich so, daß Armeen zusammengelegt werden im Hinblick auf die 9. Edition, durch die End Times Story, was ich mir aber nicht vorstellen kann so richtig, da ja dann die Vielfältigkeit verloren geht und die "alten" Armeen dann nicht mehr supportet werden. In diesem Fall würde ich natürlich zugreifen. Leider hab ich natürlich keine Ahnung wie GW das in der Vergangenheit gehandelt hat und ich finde auf der GW Seite nicht wirklich Infos darüber...

Was würdet ihr mir raten?
 
- ist End Times eine "Erweiterung" oder sind die Glottkin und Nagash neue "Rassen? Wie muss ich mir das vorstellen? Ich komme ursprünglich von Magic the Gathering und da sind Erweiterungen ja Standard. Allerdings habe ich bisher nichts derartiges im Bereich Warhammer gefunden.

Das ist Auslegungssache.
A)Endtimes ist eine optionale Erweiterung zu den herkömmlichen Regeln [das RB Errata Update bzgl "alles ist Endtimes" wird ignoriert]. In dem Falle solltet ihr untereinander vorher absprechen *wenn* Nagash, Glotkin oder die entsprechenden "rosinen picken" Armeelisten in die Shclacht geführt werden.
B)Endtimes ist der neue Standard [siehe RB Errata], Absprachen sind nicht notwenig und jederzeit können Special Chars und blablub aufgefahren werden.

Kann man die Endtimes Miniaturen und Regeln auf Turnieren spielen? Vielleicht möchte ich das ja und da wäre es ja schade wenn ich meine Armee nicht spielen könnte
Die Miniaturen als Proxxies wahrscheinlich schon. Das Glotkin Modell dürfte z.b. einen schönen Dämonen Zermalmer des Nurgle abgeben. Endtimes Turniere welche die 50% Kommandanten und die beiden neuen Armeelisten durchlassen, dürften imo eher rar gesät sein. Was darin begründet liegt das man eine Spielbalance mit beiden Händen dadurch aus dem Fenster im 30ten Stock wirft.

- Kommen separate Armeebücher für Glottkins und Nagash? Als Hardcover? Im Moment gibt es ja nur die Tablet Version in englisch, ist das für die geplant?
Es gab auch Hardcover Bücher. Die sind nur im GW Store ausverkauft. Vielleicht findeste die beim Händler deines Vertrauens noch im Regal. Es wird gemunkelt das von Nagash ein Softcover Nachdruck folgen soll.

In einem anderen Forum hab ich gelesen (Gerücht!) das wohl Rassen zusammengelegt werden? Ist da was dran?
"Endtimes:Nagash" bietet eine kombinierte Liste für Gruftkönige & Vampire, "Endtimes:Glottkin" bietet hingegen eine Combo Liste für Tiermenschen, Dämonen & Krieger des Chaos.
Wie oben schon erwähnt sind diese Listen aber auf Rosinen picken ausgelegt udn hebeln die marginale Balance der einzelnen Bücher auf. Ob und Wie so etwas in der 9ten Edition (Sommer 2015) überleben wird oder ob es als Szenarien Gimmick fallen gelassen wird und wir zu den Einzelbüchern zurückkehren, weiß nur die GW Entwicklungsabteilung.


Mein Rat wäre, das wenn du einsteigst, du erstmal bei einem normalen AB bleibst.
*Wenn* das eine Armee wäre die in einem Endtimesbuch mit einer anderen kombiniert wird, kannste ja optional immer noch dahingehend ein paar extra Truppen erwerben und wenn deine Spielgruppe auf Endtimes steht auch nach Endtimes spielen. Da die 9te mit Unbekannten Änderungen aber halt nicht mehr soooo weit entfernt ist, sollte man im hinterkopf behalten das Endtimes mit Erscheinen der neunten Edition komplett entfällt und die Combolisten auch in der neuen Edition langsam ungültig werden. Ob und wieviel Geld du da reinbutterst, musste selbst entscheiden.

-----Red Dox
 
Hi Red Dox,

prima, das hat mir sehr geholfen 🙂 Danke für deine Erklärung. Ich denke ich werde erst mal bei einer Standard Rasse bleiben. Nichtsdestotrotz denke ich werde ich mir die beiden Bücher kaufen. Ich habe welche auf Fantasy Welt gefunden, da ich immer gerne auch die Hintergrundgeschichte lese und so loretechnische Sachen immer cool sind.
 
@ Red Dox
Die "Spielbalance" wurde nicht erst mit Endtimes aus dem Fenster geworfen. Das ist schon lange vorher passiert und das Wettruesten ist gewollt.
Obwohl ich mit Endtimes so überhaupt nix anfangen kann, so ist jetzt wenigstens eine Art Chancengleichheit gegeben. Jetzt dürfen endlich alle legal "bärtig" sein.
Ob es schön ist und noch irgendwas mit Warhammer zu tun hat, muß jeder für sich selbst entscheiden. Für mich war es der Sargnagel der noch fehlte um die Kiste dicht zu machen.
Schade um ein ehemals Klassespiel.

Ist halt meine Meinung und jeder hat sicherlich sein persönliches Empfinden.
 
Es besteht ein Unterschied ob der Balance Turm schief steht (wie zwischen AB zu AB) oder ob er umfällt und alles unter sich platt walzt (wie jetzt mit den Combo Listen von Endtimes die individuelle Nachteile der Sonderregeln einer Armee auch noch aufheben).

Die Chancengleichheit vonwegen "Gleich bärtig aufbauen" die Du da irgendwo siehst, kann ich kein Jota nachvollziehen. Wenne meinst das wenigstens "alle" 50% Kommandanten haben würden und das würde Chancengleichheit bedeuten, dann lenke deinen Blick einfach mal auf den WoC Dämonenprinzen und zeig mir die Kommandanten anderer Völker die auf gleichem Level mithalten. Das WoC Buch war natürlich vorher schon "broken" und der DP sowieso der imba Vorreiter aber wie gesagt, da konnte man ja noch rumbeschränken und individuelle Nachteile aushebeln. Kombinier jetzt aber mit den besten Rosinen der Dämonen, bekomm gratis sämtliche Nachteile der Dämonen auch noch ausgeheblt und Chancengleichheit am Arsch.

-----Red Dox
 
Soweit diese Regelung verwendet wird, darf ein Zauberer zusätzlich zu den Lehren die ihm erlaubt sind, auch die Lehre des Untodes auswählen.
Das bedeutet dann dass er ALLE Sprüche aus dieser Lehre ermitteln muss.

Eine Bretonische Zauberin hätte also zusätzlich zu Himmel und Bestien auch die Lehre des Untodes zur Wahl. Sprüche ermitteln darf man aber natürlich nur aus der Lehre die man tatsächlich gewählt hat .