Grundstock sinnvoll erweitern

Juba1337

Testspieler
28. April 2014
176
0
6.381
Hi,

nachdem ich bei dem Deathstormset nicht widerstehen konnte und noch 2 Sachen (neu) aber recht günstig bekommen habe, würde ich ganz gerne eine kleine Armee daraus machen, weil ich die Modelle einfach fantastisch finde.

Was ich bereits habe:

- Symbiarch
- 8 Symbionten
- Carnifex
- 3 Tyranidenkrieger
- 12 Termaganten
-1 Harpyie

Nun könnte ich mir vorstellen unter anderem noch die Wrath of the Hive Mind box zu kaufen.

Mein Ziel ist (erstmal) eine Armee mit ca. 1250 P. Dabei möchte ich nur ungern mehr als ca. 60 Kleinviechern einsetzen (finde allzu massige Armeen eher anstrengend^^).
Gerne würde ich auch einen Trygon und einen Biovore unterbringen.

Gibt es aktuell Must-Haves?
Ist die Harpyie gut, oder macht es Sinn diese zu verkaufen und sich erstmal was andres zu holen?
Welche Käufe könnt ihr mir ans Herz legen?
(Den Codex kaufe ich mir nächste Woche)

Danke und LG!

Juba
 
Hi und willkommen beim Schwarm. 🙂 ... Die Harpie würde ich behalten, allerdings zu einer Drude machen, das ist eine solide Flugabwehr und kann auch ordentlich was gegen Infantrie machen. Du wirst auf jeden Fall ein HQ benötigen, da du nur 3 Krieger hast, ist der Alphakrieger wohl erstmal keine Option, dazu brauchst du mindestens 2 Boxen damit du auch noch einen Trupp Krieger ins Feld führen kannst. Wenn du auf große Monster stehst, ist der Schwarmtyrant die bessere Wahl. Vom Tervigon rate ich ab, da du ja nicht zuviele Kleinviecher haben willst. Dennoch solltest du deine Kleintierchen erweitern. Einen Grundsoliden Stock von ca. 2x 20 Termaganten erachte ich schon als Sinnvoll. Je Nachdem wie dann deine Spielweise ausfällt, kannst du dann mehr Krieger oder Symbionten hinzufügen. Im Elitebereich fährst du mit Schwarmwachen und den neuen Zoantrophen bzw. Toxotrophen je nach Spielstil ganz gut. Monster solltest du vor allem in Verbindung mit den neuen Sporen spielen, da wir selbst der Carnifex wieder richtig schön. Alles in einem kann ich dir folgendes raten:

1 HQ (entweder Tyrant oder noch mal Krieger für Alpha)
3+ Termaganten (solltest du später Tevigone spielen wollen, bieten die direkt einen Grundstock)

Das ist so das Minimum was ich jemanden empfehlen würde. Der Rest hängst vom persönlichen Geschmack ab. 🙂
 
Hallo Juba, willkommen bei den Tyraniden.
Die Wrath of the Hive Mind Box ist als Erweiterung keine Schlechte Wahl. Vor allem, da ein geflügelter Schwarmtyrant quasi Pflicht ist. Wenn du auf Horden kleiner Kreaturen keinen Wert legst, kannst du den Tervigon auch als Tyrannofex zusammenbauen (zumindest gehe ich davon aus, dass alle Gußrahmen im Set enthalten sind).
Bezüglich der Harpye gebe ich Doom Eagle recht, die Drude ist mMn einfach ein bisschen besser.
Weitere "Pflichtauswahlen" wären Toxotrophe, bzw jetzt Venomthropes und Zoantrophen. Hier würde ich empfehlen erstmal eine Box zu kaufen und zwei Toxos und eine Zoa daraus zu bauen.
Eine andere sehr starke Einheit sind Biovoren, allerdings gibt´s die momentan nur in Finecast und viel zu teuer, weshalb ich erstmal davon abraten würde.
Wenn du einen Trygon einsetzen willst, dann rate ich zur Alpha-Variante (oder gleich zum Morgon), einfach weil er eine zusätzliche Synapse stellt und mit Bio-Artefakten bestückt werden kann. Aber grundsätzlich ist der ganz gut spielbar.
So ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir noch viel Spaß mit den Dino-Käfern.
 
Also zunächst mal vielen Dank für die ausführlichen Antworten!

Ich schätze die WotHM-box würde sich echt lohnen:
- Ich hätte den angesprochenen Schwarmtyrant
- Ich hätte schonmal 32 Termas
- Ein Tervigon\ Tyrannofex
- Insgesamt 6 Tyrakrieger

Dazu käme dann noch:
- 1x Zoantrophenbox
- 1x Termagantenbox
- 1x Schwarmwachenbox
- 1x Morgon

Interessieren würden mich dann noch folgende Einheiten:
- Hormaganten: Warum spielt\empfiehlt die keiner?
- Gargoyles: Wie wärs mit denen?
- Produziert ein Tervigon so viele Viecher, dass man extra für ihn einen Vorrat haben sollte?
- Kann der auch unterschiedliche Einheiten herstellen?
- die Landungskapsel (Sporocyt?)sieht interessant aus, macht die bei der aktuellen Einheitenzusammenstellung Sinn?

So das sind jetzt erstmal genug Fragen.^_^
 
Meiner Einschätzung nach machen Hormaganten sehr wohl Sinn. Ob es nun bei ihnen die Toxinkammern und oder die Adrenalindrüsen sein müssen ist jedem wohl selber überlassen. Mit den Gargolyten weiß ich nichts genaueres habe mich mit Ihnen nicht wirklich beschäftigt. Für die Brutmutti ist es schon sinnig einige Ganten auf Vorrat zu haben. Und nein sie kann keine anderen Einheiten brüten. Mit der Kapsel kenne ich mich nicht aus.
 
Hallo zum Thema Hormaganten.
Mir sind auch die Punkte meist zu schade.
Vor "normalen" (ohne Gift) hat kaum einer angst wenn es kleine Gruppen sind (z.B. 10er) die 50 Punkte investiere ich lieber in eine Biovore.
Wenn ich die Gruppen groß (30er) oder doch in Gift investiere (20er) dann liege ich bei 150/160 Punkte und die stecke ich lieber in einen Carnifex mit Neuralfressern oder eine Drude.
Da hab ich gefühlt mehr davon.

Ein Punkt der bei mir auch immer start mit zählt ist, dass ich es einfacher finde 1 große Figur besser und schneller anmale als 30 kleine.
Da ich ungern mit nicht angemalten Figuren (auf meiner Seite) spiele, sind für mich die großen Figuren viel attraktiver.

Daher meine Empfelung Exocrine, Biovore und Carnifex. :uzi:
Bei Carnifex gleich die doppel Box. Wenn die zu Fuß unterwegs sind stirbt einer alleine zu schnell (und ist auch günstiger).
 
Das du aber die dicken Viecher bevorzugst weil die kleinen dir vom mal Aufwand her zu viel sind sagt ja nichts über ihre Effektivität aus ^^. 20-25 Ganzen mit Gift putzen im Angriff auch mal gerne einen Nemisis Ritter oder einen Phantomritter weg behaupte ich einfach mal. Das ist etwas was ein Fex nicht schafft. Und wenn sie es nicht sofort schaffen sind sie dank Synapse furchtlos und binden so die dicken Sachen des Gegners. Unterm strich: Ich finde die Dinger klasse 😀
 
Als GK Spieler der oft gegen Niden spielt muss ich dem zustimmen dass es für kleine Eliteeinheiten (Termis, Nemesis Ritter, so ziemlich alles aus dem GK Codex) nichts schlimmeres gibt als einen Haufen Hormaganten die mit gefühlten tausend Attacken auf die 4 Wunden :wacko: So ziemlich jedes Spiel gegen tyras muss ich bei jeder Bewegung höllisch aufpassen dass ich nicht schon wieder von diesen kleinen mistviechern wieder des ganze Spiel im Nahkampf gebunden oder zerhexelt werde...😴
 
Das sieht im Moment nach einem 2:1 für die Hormaganten aus. Wenn man das so liest dann macht die Box mit den 40 termas+40 hormas vielleicht auch Sinn? Mhhh^^
BigKahuna hat schon irgendwie recht, die Einzelmodelle sind erstmal schneller fertigzustellen (mir gefällts auch nicht mit einer halbfertigen Truppe aufzutauchen ^_^)
An Carnifexe kommt man momentan ja eigentlich kostenlos, wenn man den Deathstormrest verkauft.
Wie viele würden denn Sinn machen? Dann würde ich mir nochmal 1-2 Boxen holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
bei der Spielgröße, die dir vorschwebt, würde ich erstmal nicht zuviel verschiedenes besorgen.

Du brauchst ein HQ:
Der Schwarmtyrant als Flieger mit S6 Beschuss, Psi etc. ist sehr gut. Alternativ bleibt eigentlich nur ein Tervigon, der dir weitere Termaganten herstellt und Psi bietet.

Mehr Kleinvieh:
Termaganten sind brauchbar, sollten aber schon 20 im Trupp sein, oder eben über den Tervigon brüten lassen, was aber wohl mehr Modelle erfordern wird. (wenn du 30 Termaganten aufstellst, wird der Tervigon auch zur Standardauswahl 😉 .,.. brauchst dann aber insgesamt so 50-60 Termas...)
Hormaganten sind gut und sollten auf 20 Modelle kommen.

Weitere Monster:
1. Ein zweiter Carnifex ist eine Option. Hinweis: Im Bausatz ist immer nur ein Set Neuralfresser, für Dakkafexe brauchst du aber 2 Sets.
2. Trygone gelten als schlechteste MC im Moment... in freundschaftlichen Spielen sicher ok, aber sonst würde ich wenn zum Morgon raten, der auch die Aufgaben der Biovore teilweise übernehmen kann.
3. eigentlich ist alles brauchbar... hängt von ab, ob du Elite, Sturm oder Unterstützung füllen möchtest. 😉

Anderes:
1.Zoantrophen sind für Psi und Synapse wichtig. Toxotrophen geben allem Deckung, also auch immer sinnvoll. Eine 3er Box sollte erstmal reichen, um dir das wichtigste zu liefern. Eben 2 zu 1 bauen, wie es dir eher zusagt.
2. Biovore, wenn du was gegen leichte Infantrie haben willst. Indirekter Beschuss ist ja schon wichtig, aber das kann z.B. auch ein Morgon regeln.
3. Tyrannocyst ist cool und liefert Beschuss gegen Infantrie. Damit kannst du eigentlich alles gut nach vorne bringen... 20 Hormas, Dakkafex, Tervigon... es gibt viele Möglichkeiten. Ich würde eine anschaffen.


Wenn du eine Box nimmst, die etwas Kleinvieh und ein HQ dabei hat, bist du schon auf der sicheren Seite. Die Zoantrophen und Toxotrophen würde ich noch als wichtig ansehen, aber sonst liegt es ganz an deinem Spielstil. 🙂

Hoffe das hilft dir weiter!

PS: Meine Hormaganten sterben meist schnell, nachdem sie schon öfter Biker, MCs und jegliche Infantrie aufgefuttern haben. 😎
 
Ich bin das ganze nochmal gedanklich durchgegangen und frage mich, ob ich statt der WotHM-box nicht lieber einfach nen einzelnen Tervigon und einen schwamherrscher kaufe?
Letztlich ist der Preisvorteil ja aktuell nicht wirklich ausschlaggebend, da man die tyrakrieger ja fast umsonst im SoB-set bekommt .

Da ich mir das SoB-set wohl nochmal allein wegen dem Carnifex holen werde, hätte ich schon mal 6 krieger (ich weiss noch nicht wie viele von denen man sinnvoll einsetzen kann).

Das wären ja dann knapp 90€ für tervigon und schwarmherrscher + 135€ für die box mit den 80 termas/hormas.
So hätte ich "nur" 225€ statt 265€ ausgegeben.

Was genau ein Dakkafex ist, weiß ich leider noch nicht... ich gehe mal davon aus, dass seine Paradedisziplin der Beschuss ist?^^
 
Zu den Hormaganten ich muss zugeben ich hab erst 15 😛 und die kamen noch nicht beim Gegner an:dry:.
Mit Gift wären das aber gleich mal 160 Punkte.
Dafür bekomme ich auch genauso viele Gargylen mit Gift (sind schneller) oder wenn ich GK´s blocken will 40 Termaganten ohne was.
Ja die Hormas haben mehr Atacken aber sind mir mehr Modelle lieber. Das sind ja "nur" Kanonenfutter und da sind mehr Lebenspunkte gut.
Und wenn die dann noch 1000000 Attacken haben Ok. Daher war erstmal mein Tip in Richtung effektivität (siehe Tunierlisten) und Faulheit (siehe anmalen). 😀
es war jetzt kein Argument gegen Hormaganten nur (leider😱hmy🙂 finde ich schiessen viel besser momentan als Nahkampf und unsere Kleinen können ein Spiel gewinnen aber da muss man sich dann malerisch und spielerisch schon sehr anstrengen. 😉