So des Wochenden war ja Gt heat 3 und ich war dabei. Waren 2 Dämonenspieler. Meine Khorne Dämonenlegion und die Tzeentch Liste von Chaoskas. Hier mal einen kleinen Überblick über mein gefühlsmäßig sehr sehr verworrenes Wochenende:
Also erstmal meine Armeeliste:
Blutdämon
Herold, mal des Khorne, Moloch, Spruchbrecher, Armeestandarte, Kriegsbanner
10 zerfleischer mit Musiker
10 Zerfleischer
5 Bluthunde
5 Bluthunde
4 Zerschmetterer
3 Zerschmetterer
Streitwagen
Am Samstag das erste Spiel gegen chaoskas und seine tzeench Dämonenlegion. Wurde ein unentschieden mit 507 zu 502. Ich hatte seine 2 Horroreinheiten ausgeschaltet und er von mir die 2 Bluthunderegis und 1 Zerfleischerregi und dazu n Spielfeldviertel. War ein Spiel von reinem taktieren. Ich versucht ihn irgendwie zu locken und darauf wartend, dass er einen Fehler begeht, was er nicht tat und so war es eindeutig ein Unentschieden.
Das zweite Spiel dann gegen Zwerge. Sollte mir eigentlich liegen aber ich hab katastrophal gewürfelt. Die Zerschmetterer mit herold verlieren einen Nahkampf um 1. Bei Instabilität dann eine 11 also wiederholt und eine 10 gelegt. Hab in dem Spiel mit dem wiederholbaren 5 Instabilitätstest versaut auf die 9 jeweils. Dazu ist mein Blutdämon von einem Steinschleudertreffer auf 1 Lebenspunkt runtergschossen worden und eine Speerschleuder hat ihm den Todesstoß versetzt im zweiten Spielzug. 4 zerfleischer schaffen es ihm Angriff nicht, auch einen einzigen Muskentenschützen zu verwunden. Im gegenzug verlieren sie durch Überzahl und eine 11 beim instabilitätatest. 5 Bluthunde brauchen so circa 30 bis 40 Attacken um einen einzelnen maschinisten mit 4+ Rüstungswurf und 4+ Rettungswurf auszuschalten. De facto es lief alles schief und der gegner hat zum teil noch gut gewürfelt und daher ein 20:0 für den gegner.
Nun dachte ich kriegst du im dritten Spiel vll endlich mal einen gescheiten gegner und ohne Würfelpech aber was kommt? Slayer! Nun wer kennt nicht alles die schöne Slayersonderregel, dass sie für einen durch Stärke 5 oder höher ausgeschalteten Slayer 10 Siegespunkte bekommen. Nun meine Armee hat bis auf die Bluthunde nur Stärke 5 oder höher. Habe ihm insgesamt 59 Slayer ausgeschaltet. 57 davon mit Stärke 5. Dass heißt er hat 570 Extra Siegpunkte bekommen. Dann ahbe ich im letzten Spielzug n Fehler gemacht, da ich zu gierig war undd ann schlecht würfelte und so viel noch meine 320 Punkte Zerschmetterereinheit und so gab es wieder ein unentschieden. Aber 570 Siegpunkte gegen einen muss man erstmal aufholen. Für jeden getöteten Slayer habe ich effektiv vll 3 Siegpunkte bekommen.
Nun der Tag war sowas von am Arsch. Kein Glück bei der Gegnerauslosung, wobei die Spieler echt alle total nett waren, aber meine Khorne jungs kamen mit den 2 Armeen net zurecht und das zweite Spiel hatte mein Würfelpech, hatte glaub in keinem Spiel bsiher so extrem Würfelpech, im Schnitt von 8 Attacken die auf 3+ treffen und 3+ verwunden, habe ich vll 1 bis 2 Wunden gemacht und dann kamen noch seine meist guten Rüstungswürfe. naja stand jetzt mit gerademal 20 generalspunkten auf Platz 34 oder so. Also weit abgeschlagen.
Dann war Sonntag und um noch ne Chance zu haben brauchte ich 2 Massaker. Mein gegner sollte ein Echsenspieler auf einer Sumpfliste sein. argl. Mein Glück schien sich also net zurückgemeldet haben. Echsen udnd ann auch ncoh eine Sumpfplatte, das könnte ja spaßig werden. Als ich die Armee gesehen habe hatte ich wieder hoffnung geschöpft. Eine Armee mit Sauruskriegern udn Tempelwachen. Dazu war er noch ein relativer Anfänger. So habe ich dann ein Massaker gemacht, bei dem ich nur 80 Punkte verloren habe.
Nun das letzte Spiel. Teil 1 War erledigt nun musste Teil 2 folgen. Es ging gegen Kult des Slaanesh. Sein held mit 6 Attacken der Stärke 8 hätte fast mein massaker gefährdet. Wenn er da ein bisschen besser gespielt hätte und seinen einen Blödheitstest geschafft hätte mit den Echsenrittern, dann hätte ich wohl kein Massaker geschafft aber so hatte ich nun 60 generalspunkte und wusste dass es wohl verdammt eng wird.
Die 90 Minuten warten bis zur Verkündigung waren verdammt lange. Aber zum schluß hat es gereicht. Mit Platz 11 und 109 Punkten. Nach diesem total verkorksten Samstag ist das ein super Ergebniss.
Man muss aber sagen, dass des heat auf den plätzen 10 bis 17 verdammt eng war. Zwischen Platz 10 und 17 waren nur 3 Punkte. Platz 15, 16 und 17 hatten die gleiche Punktzahl von 107. Da haben dann echt die Siegespunkte entschieden.
Also erstmal meine Armeeliste:
Blutdämon
Herold, mal des Khorne, Moloch, Spruchbrecher, Armeestandarte, Kriegsbanner
10 zerfleischer mit Musiker
10 Zerfleischer
5 Bluthunde
5 Bluthunde
4 Zerschmetterer
3 Zerschmetterer
Streitwagen
Am Samstag das erste Spiel gegen chaoskas und seine tzeench Dämonenlegion. Wurde ein unentschieden mit 507 zu 502. Ich hatte seine 2 Horroreinheiten ausgeschaltet und er von mir die 2 Bluthunderegis und 1 Zerfleischerregi und dazu n Spielfeldviertel. War ein Spiel von reinem taktieren. Ich versucht ihn irgendwie zu locken und darauf wartend, dass er einen Fehler begeht, was er nicht tat und so war es eindeutig ein Unentschieden.
Das zweite Spiel dann gegen Zwerge. Sollte mir eigentlich liegen aber ich hab katastrophal gewürfelt. Die Zerschmetterer mit herold verlieren einen Nahkampf um 1. Bei Instabilität dann eine 11 also wiederholt und eine 10 gelegt. Hab in dem Spiel mit dem wiederholbaren 5 Instabilitätstest versaut auf die 9 jeweils. Dazu ist mein Blutdämon von einem Steinschleudertreffer auf 1 Lebenspunkt runtergschossen worden und eine Speerschleuder hat ihm den Todesstoß versetzt im zweiten Spielzug. 4 zerfleischer schaffen es ihm Angriff nicht, auch einen einzigen Muskentenschützen zu verwunden. Im gegenzug verlieren sie durch Überzahl und eine 11 beim instabilitätatest. 5 Bluthunde brauchen so circa 30 bis 40 Attacken um einen einzelnen maschinisten mit 4+ Rüstungswurf und 4+ Rettungswurf auszuschalten. De facto es lief alles schief und der gegner hat zum teil noch gut gewürfelt und daher ein 20:0 für den gegner.
Nun dachte ich kriegst du im dritten Spiel vll endlich mal einen gescheiten gegner und ohne Würfelpech aber was kommt? Slayer! Nun wer kennt nicht alles die schöne Slayersonderregel, dass sie für einen durch Stärke 5 oder höher ausgeschalteten Slayer 10 Siegespunkte bekommen. Nun meine Armee hat bis auf die Bluthunde nur Stärke 5 oder höher. Habe ihm insgesamt 59 Slayer ausgeschaltet. 57 davon mit Stärke 5. Dass heißt er hat 570 Extra Siegpunkte bekommen. Dann ahbe ich im letzten Spielzug n Fehler gemacht, da ich zu gierig war undd ann schlecht würfelte und so viel noch meine 320 Punkte Zerschmetterereinheit und so gab es wieder ein unentschieden. Aber 570 Siegpunkte gegen einen muss man erstmal aufholen. Für jeden getöteten Slayer habe ich effektiv vll 3 Siegpunkte bekommen.
Nun der Tag war sowas von am Arsch. Kein Glück bei der Gegnerauslosung, wobei die Spieler echt alle total nett waren, aber meine Khorne jungs kamen mit den 2 Armeen net zurecht und das zweite Spiel hatte mein Würfelpech, hatte glaub in keinem Spiel bsiher so extrem Würfelpech, im Schnitt von 8 Attacken die auf 3+ treffen und 3+ verwunden, habe ich vll 1 bis 2 Wunden gemacht und dann kamen noch seine meist guten Rüstungswürfe. naja stand jetzt mit gerademal 20 generalspunkten auf Platz 34 oder so. Also weit abgeschlagen.
Dann war Sonntag und um noch ne Chance zu haben brauchte ich 2 Massaker. Mein gegner sollte ein Echsenspieler auf einer Sumpfliste sein. argl. Mein Glück schien sich also net zurückgemeldet haben. Echsen udnd ann auch ncoh eine Sumpfplatte, das könnte ja spaßig werden. Als ich die Armee gesehen habe hatte ich wieder hoffnung geschöpft. Eine Armee mit Sauruskriegern udn Tempelwachen. Dazu war er noch ein relativer Anfänger. So habe ich dann ein Massaker gemacht, bei dem ich nur 80 Punkte verloren habe.
Nun das letzte Spiel. Teil 1 War erledigt nun musste Teil 2 folgen. Es ging gegen Kult des Slaanesh. Sein held mit 6 Attacken der Stärke 8 hätte fast mein massaker gefährdet. Wenn er da ein bisschen besser gespielt hätte und seinen einen Blödheitstest geschafft hätte mit den Echsenrittern, dann hätte ich wohl kein Massaker geschafft aber so hatte ich nun 60 generalspunkte und wusste dass es wohl verdammt eng wird.
Die 90 Minuten warten bis zur Verkündigung waren verdammt lange. Aber zum schluß hat es gereicht. Mit Platz 11 und 109 Punkten. Nach diesem total verkorksten Samstag ist das ein super Ergebniss.
Man muss aber sagen, dass des heat auf den plätzen 10 bis 17 verdammt eng war. Zwischen Platz 10 und 17 waren nur 3 Punkte. Platz 15, 16 und 17 hatten die gleiche Punktzahl von 107. Da haben dann echt die Siegespunkte entschieden.