6. Edition GT heat 3

Stormrat

Fluffnatiker
21. Juli 2001
2.412
0
10.546
40
So des Wochenden war ja Gt heat 3 und ich war dabei. Waren 2 Dämonenspieler. Meine Khorne Dämonenlegion und die Tzeentch Liste von Chaoskas. Hier mal einen kleinen Überblick über mein gefühlsmäßig sehr sehr verworrenes Wochenende:

Also erstmal meine Armeeliste:

Blutdämon
Herold, mal des Khorne, Moloch, Spruchbrecher, Armeestandarte, Kriegsbanner
10 zerfleischer mit Musiker
10 Zerfleischer
5 Bluthunde
5 Bluthunde
4 Zerschmetterer
3 Zerschmetterer
Streitwagen

Am Samstag das erste Spiel gegen chaoskas und seine tzeench Dämonenlegion. Wurde ein unentschieden mit 507 zu 502. Ich hatte seine 2 Horroreinheiten ausgeschaltet und er von mir die 2 Bluthunderegis und 1 Zerfleischerregi und dazu n Spielfeldviertel. War ein Spiel von reinem taktieren. Ich versucht ihn irgendwie zu locken und darauf wartend, dass er einen Fehler begeht, was er nicht tat und so war es eindeutig ein Unentschieden.

Das zweite Spiel dann gegen Zwerge. Sollte mir eigentlich liegen aber ich hab katastrophal gewürfelt. Die Zerschmetterer mit herold verlieren einen Nahkampf um 1. Bei Instabilität dann eine 11 also wiederholt und eine 10 gelegt. Hab in dem Spiel mit dem wiederholbaren 5 Instabilitätstest versaut auf die 9 jeweils. Dazu ist mein Blutdämon von einem Steinschleudertreffer auf 1 Lebenspunkt runtergschossen worden und eine Speerschleuder hat ihm den Todesstoß versetzt im zweiten Spielzug. 4 zerfleischer schaffen es ihm Angriff nicht, auch einen einzigen Muskentenschützen zu verwunden. Im gegenzug verlieren sie durch Überzahl und eine 11 beim instabilitätatest. 5 Bluthunde brauchen so circa 30 bis 40 Attacken um einen einzelnen maschinisten mit 4+ Rüstungswurf und 4+ Rettungswurf auszuschalten. De facto es lief alles schief und der gegner hat zum teil noch gut gewürfelt und daher ein 20:0 für den gegner.

Nun dachte ich kriegst du im dritten Spiel vll endlich mal einen gescheiten gegner und ohne Würfelpech aber was kommt? Slayer! Nun wer kennt nicht alles die schöne Slayersonderregel, dass sie für einen durch Stärke 5 oder höher ausgeschalteten Slayer 10 Siegespunkte bekommen. Nun meine Armee hat bis auf die Bluthunde nur Stärke 5 oder höher. Habe ihm insgesamt 59 Slayer ausgeschaltet. 57 davon mit Stärke 5. Dass heißt er hat 570 Extra Siegpunkte bekommen. Dann ahbe ich im letzten Spielzug n Fehler gemacht, da ich zu gierig war undd ann schlecht würfelte und so viel noch meine 320 Punkte Zerschmetterereinheit und so gab es wieder ein unentschieden. Aber 570 Siegpunkte gegen einen muss man erstmal aufholen. Für jeden getöteten Slayer habe ich effektiv vll 3 Siegpunkte bekommen.

Nun der Tag war sowas von am Arsch. Kein Glück bei der Gegnerauslosung, wobei die Spieler echt alle total nett waren, aber meine Khorne jungs kamen mit den 2 Armeen net zurecht und das zweite Spiel hatte mein Würfelpech, hatte glaub in keinem Spiel bsiher so extrem Würfelpech, im Schnitt von 8 Attacken die auf 3+ treffen und 3+ verwunden, habe ich vll 1 bis 2 Wunden gemacht und dann kamen noch seine meist guten Rüstungswürfe. naja stand jetzt mit gerademal 20 generalspunkten auf Platz 34 oder so. Also weit abgeschlagen.

Dann war Sonntag und um noch ne Chance zu haben brauchte ich 2 Massaker. Mein gegner sollte ein Echsenspieler auf einer Sumpfliste sein. argl. Mein Glück schien sich also net zurückgemeldet haben. Echsen udnd ann auch ncoh eine Sumpfplatte, das könnte ja spaßig werden. Als ich die Armee gesehen habe hatte ich wieder hoffnung geschöpft. Eine Armee mit Sauruskriegern udn Tempelwachen. Dazu war er noch ein relativer Anfänger. So habe ich dann ein Massaker gemacht, bei dem ich nur 80 Punkte verloren habe.

Nun das letzte Spiel. Teil 1 War erledigt nun musste Teil 2 folgen. Es ging gegen Kult des Slaanesh. Sein held mit 6 Attacken der Stärke 8 hätte fast mein massaker gefährdet. Wenn er da ein bisschen besser gespielt hätte und seinen einen Blödheitstest geschafft hätte mit den Echsenrittern, dann hätte ich wohl kein Massaker geschafft aber so hatte ich nun 60 generalspunkte und wusste dass es wohl verdammt eng wird.

Die 90 Minuten warten bis zur Verkündigung waren verdammt lange. Aber zum schluß hat es gereicht. Mit Platz 11 und 109 Punkten. Nach diesem total verkorksten Samstag ist das ein super Ergebniss.

Man muss aber sagen, dass des heat auf den plätzen 10 bis 17 verdammt eng war. Zwischen Platz 10 und 17 waren nur 3 Punkte. Platz 15, 16 und 17 hatten die gleiche Punktzahl von 107. Da haben dann echt die Siegespunkte entschieden.
 
Glückwunsch! Freut mich zu hören das Du so erfolgreich mit Deiner Armee bist, hätte ich von Khorne nicht erwartet, liegt aber wohl auch daran das ich normalerweise gegen Sterbliche Khornies spiele und die kein Problem darstellen - was de facto auch an den Spielern liegen kann :lol: ! Ich hoffe Du hast mehr Erfolg/ weniger (Würfel-) Pech im Finale! Congratulations again!
 
Also wirklich: Herzlichen Glückwunsch Stormi!

Naja, auf den Samstag kannste jawohl echt nich zurückblicken. Gegen die Slayer, da konnteste ja nix für!

Deine Liste gefällt mir übrigens wirklich gut, wie auch schon beim letzten Turnier auf dem du warst (da biste doch Platz 3 geworden oder irre ich mich).

Naja, hoffe dass du noch viele Schlachten mit deinen Khorniedämonen schlagen wirst!

(man gegen die Slayer, dass muss sowas von einem Gemetzel gewesen sein, nur diese verdammte SOnderregel, aber da kann man machen was man will)
 
Hier mal noch ein paar längere berichte zum GT:

Wir schreiben Freitag den 5.8.05 so gegen 16:40. ich habe meine Figuren und mein Display und so wieter im Auto eingeladen und fahre noch shcnell zur tanke und dann zu ikildkenny um ihn abzuholen. Ikildkenny ist für zeratar mitgegangen der aus einem grund leider verhindert war.

So gegen 17:15 ging auf die Autobahn. Um circa 18:10 hatten wir dann endlich die 20km bis zum kreuz Weinsberg geschafft. Das fing ja echt gut an. 50 Minuten für 20km. Ab dann sollte es aber halbwegs gut laufen, bis auf den gewitterschauer in den wir noch reinkamen. Gegen 22:30 waren wir dann endlich im Hotel und begaben uns dort direkt zu einem Mexikaner wo noch Raist10 war. Gegen 1 uhr war dann auch mal bettruhe angesagt. So mehr oder weniger halt.

Nach einer eher sehr kurzen nacht mit wenig Schlaf ging es auf zur Drakenburg. Dort angekommen begrüßte man zeurst mal ein paar bekannte gesichter und begutachtete die Spielplatten. Diese waren echt allesamt genial gemacht, allerdings machmal doch etwas komisch. so gab es eine platte mit einem riesigen Megahügel fast komplett quer über die ganze Platte.

Nun wurde es aber Zeit für die erste Schlacht und ich war schon gespannt auf meinen ersten gegner. Wie es sich herausstellte waren es chaoskas seine tzeench Dämonen. Nun ja das würde wohl ein nicht so arg spannendes Spiel werden mit vielen Nahkämpfen. Nun aber mal zu meiner Armeeliste:

Blutdämon
Herold, mal des Khorne, Moloch, Spruchbrecher, Armeestandarte, Kriegsbanner
10 zerfleischer, Musiker
10 Zerfleischer
5 Bluthunde
5 Bluthunde
4 Zerschmetterer
3 Zerschmetterer
1 Streitwagen

Chaoskas stellte ungefähr folgende Liste auf:

Herrscher des Wandels
herold, mal des Tzeench, Armeestandarte, Banner des Zorns
2x16 oder 20 Horrors
2x3 Kreischer
3 Boten des wandels
2 Streitwagen

Wir spielten auf einer Platte mit einem Hügel in der Mitte und etwas gelände an den Seiten. Das gelände kam eindeutig chaoskas etwas mehr zugute, da er so mehr Chancen hatte sich zu verstecken. Besonders der Hügel in der Mitte war doch sehr geschickt für ihn.

Allerdings hatte er bei seinen zaubersprüchen nciht so arg viel Glück. So hatte er kein Blaues Feuer, aber dafür das grüne Feuer, dass gegen mich doch sehr sinnlos war.

Zu der Aufstellung kann ich nicht mehr so arg viel sagen, da ich es nicht mehr genau weiß. Seine 2 Horroreinheiten standen auf jedenfall, jeweils eins auf einer Flanke. Das eine auf der rechten Flanke direkt vor meiner 4rer Einheit zerschmetterer.

Das Spiel fing Chaoskas an und so zog er alle seine Einheiten bis auf die Horrors nach vorne. Die horrors bewegten sich dafür rückwärts. Die anderen Einheiten versteckten sich alle schön hinter dem Hügel bzw die 2 Streitwagen hinter einem Wald vor den Blicken des Blutdämons. Der eine konnte allerdings noch meine Bluthunde auf der rechten Flanke sehen. Die Magiephase war unnötig, da er zwar alle komplexitätswurfe sehr hoch würfelte (so mit 2 Würfel waren es 9 oder 10 im Durchschnitt) aber ich im bannen genauso hoch würfelte auch mit 2 Würfeln.

Nun war mein Spielzug dran. Die Bluthunde und der Streitwagen auf der linken Flanke bewegten sich vorwärts in Richtung der Horrors mit Herold. Die 4rer Einheit zerschmetterer bewegte sich volle 14" vorwärts um die horors auf der rechten Flanke so schnell wie möglichst zu bekommen. Der Blutdämon stellte sich ganz provokativ in das Sichtfeld der beiden Streitwagen um so vll einen Angriff zu provozieren. Damit endete auch schon mein Spielzug.

nun leider ließen sich die Streitwagen nciht provozieren und flogen so einfach wieder aus dem Sichtfeld des Blutdämons heraus. Auchs eine restlichen Einheiten bewegten sich so, dass ich sie ja nicht sehen konnte und dei Horrors gingen wieder ein Stück zurück. Die Magiephase war wieder recht sinnlos nur das Lila Feuer kam auf eine Einheit zerschmetterer durch, wodurch sich 4 zerfleischer in Horrors verwandelten. In der Schussphase schossen mir die Streitwagen 2 Bluthunde weg. Im Nahkampf machten meine Zerfleischer 3 Horrors nieder, aber der eine blieb noch stehen.

Nun war wieder mein Spielzug. Der Streitwagen und die Bluthunde auf der linken Flanke rückten weiter vor genauso wie die 4rer Einheit Zerschmetterer. Auf beiden Seiten fehlte circa 1 Zoll für den Angriff. Ansonsten versuchte ich weiter Fallen aufzubauen um die ganzen Flieger möglichst am bewegen einzuschränken. Im Nahkampf zerstörten die zerfleischer den letzten Horror.

Da ich in der nächsten Runde seine Horrors angreifen würde, bewegte sich der Herold aus den Horrors heraus. Ansonsten begann wieder das hin und herfliegen, immer schön aus meinem sichtfeld heraus. In der Magiephase und der Schussphase fielen mal wieder ein paar Zerfleischer und Bluthunde zum Opfer. Die Einheit Bluthunde auf der rechten Flanke wurden vollkommen ausgelöscht. Abe war ncihts weltbewegendes.

Nun kam endlichd er angriff auf die Horrors. leider schaffte es der Streitwagen nicht ganz und blieb so erstmal zurück. Ansonsten passierte mal wieder relativ wenig wobei ich meinen Blutdämon solangsam richtung herold bewegte, da er sich wohl einfach nicht auf meine lockungen reinfallen würde. Damit war zwar der Rücken meiner Zerschmetterer ungedeckt für die 2 Streitwagen, aber diese sollten einen eventuellen Angriff eigentlich überleben. Außerdem konnte ich ihn vll so in einen nahkampf locken. Die inzwischen auf 3 Bluthunde reduzierte Einheit verlor den Nahkampf gegen die Horrors knapp aber sie blieben stehen. Auf der anderen Flanke sah es schon besser aus. ich machte viele verwundungen aber chaoskas schaffte auch immerhin 3 Rettungswürfe und so verlor er den Nahkampf durch Gliederboni und so auch nur ganz kanpp und blieb genauso stehen.

Nun ja das Bewegungsspiel ging weiter. Ind er Magiephase versuchte er, dass violette Feuer auf meinen Blutdämonen durchzubringen welches ich aber mit dem Spruchbrecher bannte. In der Schussphase wurde die rechte zerfleischereinehit auf nur noch 1 Zerfleischer reduziert. Im nahkampf wurde mir ein Bluthund ausgeschalten aber trotzdem hielt ich. Rechts schaffte chaoskas wieder 3 Rettungswürfe und so starben wieder weniger Horrors als erhofft.

Nun endlich sollte meine zeit vll gekommen sein. Es schien so als hätte er einen Fehler gemacht. aber zuerst griff mein Streitwagen die Horrors links an. Nun ging es ans ausmessen. meine zerfleischer konnten den herscher des Wandels sehen und es würde auch verdammt knapp werden. Chaoskas hatte die 4 Stück wohl übersehen. Aber es waren leider 8,5 Zoll. Das wäre natürlich perfekt gewesen. mit ein bisschen Glück hätten die zerfleischer den Dämonen gebunden bis in seine nächste Runde und so hätte ich den Blutdämon und die zerschmetterer mit Herold in position bringen können für einen Angriff auf ihn. So passierte nix weiter. Der Blutdämon bewegte sichw eiter richtung Herold und im Nahkampf schaltete ich einen horror nach dem anderen aus.

Ins einem Spielzug passierte auch nichts weiter weltbewegendes. er versuchte nochmal das violette Feuer auf den herold, welches ich nicht bannen konnte, aber ich schaffte den Moraltest. im nahkampf fiel der vorletzte Bluthund von dem einem Regiment, aber immernoch standen beide Horroreinheiten.

Nun mein vorletzter Spielzugw ar angebrochen udn es schien vll doch noch zu einem Angriff zu kommen. Meine Zerschmetterer mit Herold sahen eine Einheit kreischer aber diese war so circa 15 Zoll mit Schwenks entfernt undd aher außer Reichweite und so bewegten sie sich statt dessen in richtung des einzigen von mir unbesetzten Spielfeldviertels. Der Blutdämon bewegte sich weiter näher an den herold heran. Im Nahkampf schaltete ich beide horroreinheiten endlich aus.

Nun ja sein letzter Spielzug war angebrochen. Sein herold bewegte sich wieder aus der Reichweite meines Blutdämons und er besetze das einzigst freie Spielfeldviertel. Dann versuchte er nochmald as violette Feuer auf meinen herold aber der ebstand wieder den Moraltest. Aber der letzte verbleibende Bluthund wurde durch magie vernichtet.

In meinem Spielzug tat sich nichts mehr. Die Zerschmetterer schafften es nciht mehr in das von ihm besetzte Spielfeldviertel zu bewegen.

Als wir dann des Spielergebniss berechneten kamen wir auf ein 507 zu 502 für ihn. Also ein totales unentschieden mit 2 ganzen Nahkämpfen in dem Spiel, welches trotzdem Spaß gemacht hat. Es war halt sehr taktisch geprägt. ich konnte ihn zu keiner Zeit richtig in eine Falle locken. hätte es allerdings noch einen weiteren Spielzug gegeben, dann hätte ich seinen herold endlich gestellt, da ich ihn dann mit 3 Einheiten die alle schneller sind von 3 Seiten bedrohen konnte und nach hinten konnte er wegen der Spielfeldkante nicht mehr. Die Punkte für den herold hätten mir dann wohl einen knappen Sieg gesichert.
 
Nun kommen wir zum zweiten Spielbericht:

Nachdem ich ja im ersten Spiel nur ein unentschieden gemacht habe, hoffte ich erstmal auf einen etwas leichteren gegner. Als ich dann zum Tisch kam, sah ich, dass ich das erste mal mit Dämonen gegen zwerge randurfte. So ein Spiel gegen eine Armee gegen die man noch nie gespielt hat, ist eigentlich immer sehr interessant und so freute ich mich auf das Spiel.

Mein gegner stellte ungefähr folgendes auf:

Besonderes Char mit Runenamboss
Thain
Maschinist
circa 20 Klankrieger mit Handwaffe und schild
10 Musketenschützen
10 Armbrustschützen
circa 20 langbärte
eine kanone, ne Steinschleuder
2 Speerschleudern
ne Flammenkanone

In der einen Aufstellungszone gab es einen Hügel also würfelten wir für die Seiten und mein gegner gewann diesen wurf und wählte natürlich dann die Seite mit Hügel aus. Der Hügel war ganz an der rechten Ecke. In der Mitte des Spielfelds befand sich nochmal ein Hügel mit 2 Wäldern drauf. Auf meiner rechten Flanke gab es auch noch einen Wald, der meine Aufstellungszone sozusagen teilte, wenn ich direkt auf den Hügel gegenüber gehen wollte.

Bei der Aufstellung gab es kaum große überraschungen bei ihm. Die kanone, ne Speerschleuder, 10 Armbrustschützen und das besondere Charaktermodell kamen auf den Hügel. Links direkt daneben in folgender Reihenfolge die Klankrieger, die Flammenkanone, Langbärte mit Thain, Steinschleuder, Musketenschützen und die Speerschleuder mit Maschinisten. Ab der Mitte des Spielfeldes stand nichts mehr. War also nichts überraschendes dabei, außer dass ich erwartet hatte, dass er noch kompakter aufbaut.

Da ich mit einem kompakteren Aufbau gerechnet hatte, wollte ich meine harten Einheiten den schnellsten Weg nach vorne nehmen lassen und so stellte ich sie direkt gegenüber von dem Hügel auf. Nur eine Einheit Bluthunde zierte meine linke Flanke und sollte die äußerste Speerschleuder bald nerven.

Da ich auch mal wieder den Wurf zum anfangen verlor fing er an und bewegte natürlich ncihts. In der Magiephase passierte nichts weiter. Nun die Schussphase und die Schätzwaffen eröffneten das Feuer: Die kanone als erstes und was kam? Eine Fehlfunktion. Das fing ja echt perfekt an. Nein er hat die Runde, dass er den Artelleriewürfel wiederholen darf: Und wieder eine Fehlfunktion. Ach perfekt so könnte dass doch weiter gehen. Nun das ergebnis war dann dass sie die Runde nciht schießen darf. naja besser als nichts. Die Steinschleuder nun und schon wieder eine Fehlfunktion! Nun was kommt als Ergebnis eine 1! Ich freu mich schon da meint mein gegner er hat die Rune dass er diesen Wurf nochmal wiederholen darf und was kommt nun? Darf die Runde nicht schießen. Schade aber naja immernoch besser als nichts. Der restliche Beschuss war nicht arg schlimm.

Nun war ich an der Reihe und meine Truppen bewegten sich alle ihre volle Reichweite nach vorne. Nun begang ich allerdings einen folgenschweren Fehler, der mir so wahrscheinlich nie wieder vorkommen wird. ich überlegte mit dem Blutdämon wie ich ihn ziehen sollte. Ich könnte ich direkt vor den Wald platzieren im Schussfeld all seiner Waffen, aber ich könnte so im nächsten Spielzug sein besonderes Charaktermodell angreifen, oder ich positioniere ihn so hinter dem Wald, dass nur die Kanone und die Speerschleuder mich sehen konnten, allerdings könnte ich dann nur die Armbrustschützen angreifen, welche ich dann aufreiben würde und über die tischfeldkante verfolgen würde wahrscheinlich. Dadurch würde ich dann auch der 4rer Einheit Zerschmetterer ihr Ziel wegnehmen. Ich beshcloss dann dass er die Schussphase zwar bestimmt nicht schadenfrei überleben würde aber er würde sie überleben und platzierte ihn vor den Wald.

Nun sein Spielzug war dran. Bewegungsmäßig tat sich relativ wenig. Die Langbärte bewegten sich etwas nach vorne, so dass seine Steinschleuder und die Flammenkanone vor angriffen meiner Zerschmetterer geschützt waren. magietechnisch tat sich ncihts und so kam die Schussphase. Alle Schätzwaffen waren natürlich voll auf den Blutdämon gerichtet. Die kanone ging aber erstmal voll vorbei mit 10 Zoll weiterspringen. Die Flammenkanone verwundete nicht, aber die Steinschleuder bekam einen Volltreffer. Nun kam mein Rettungswurf und der Würfel zeigte eine 4. Mist und nun die Schadenspunkte: Der Würfel rollte und zeigte zum schluß eine 6. Argh. Damit hatte ich nicht gerechnet so hatte dieser Blutdämon nur noch einen lebenspunkt. Nun kamen die Armbrustschützen aber diese machten keinen Schaden egnausowenig wie die erste Speerschleuder. So nun müsste ich nur ncoh die letzte Speerschleuder überleben. Die mit Maschinisten. Sie traf und sie verwundete gerade noch so. Nun kam mein Rettungswurf und neind as durfte nicht sein, schon wieder eine 4 Nun so war mein Blutdämon gefallen. Die 10 Musketenschützen töteten dann noch 3 Hunde aber das war egal.

Nun mein 2. Spielzug und schon keinen Blutdämon mehr. Das war nicht gut. Nun ja dachte ich mir schaust du vorwärts. In München vor 2 Wochen hatte ich auchd en Blutdämon im zweiten Spielzug verloren und trotzdem noch mit einem massaker gewonnen, also verloren war lange noch nichts, wenn die Angriffe in diesem Spielzug gut laufen. Die 4rer Einheit zerschmetterer griff die 10 Amrbrustschützen an, die Zerschmetterer mit Herold die Langbärte und die 2 verbleibenden Hunde die Steinschleuder. Sollte diese verfluchte Besatzung für ihre Tat büßen und Zwergenblut für Khorne fließen. Naja so war wenigstens der Plan. Der rest bewegte sich weiter nach vorne. Nun im Nahkampf fing ich rechts an und die zerschmetterer rieben erwartungsgemäß die Armbrustschützen auf und verfolgten dank ihrer Breite in die kanone hinein. Mein Herold forderte nun auch den Thain heraus und dank der 2 Attacken vom Moloch schaffte ich es auch diesen auszuschalten. Aber es war verdammt knapp, ich würfelte für den herold sehr bescheiden. Für die 2 Zerschmetterer direkt gegen die Langbärte würfelte ich auch nicht sher berauschend, bin es einfach nicht gewöhnt beim treffen 4rer zu brauchen. Nun ja so ging der Kampf unentschieden aus, aber dank Musiker gewann er diesen, aber ich schaffte den instabilitätstest. Nun noch die 2 Hunde mit ihren 4 Attacken. Sie machtne keine Wunde und wurden vernichtet. Autsch das fing ja mal echt nicht gut an. Den nahkampf mit herold gegen die langbärte sollte ich gewinnen und auch die 2 hunde sollten eigentlich einen Zwerg ausschalten und nicht die 3 Zwerge 2 Hunde. Naja schlecht würfeln kann man immer mal.

Nun ja sein Spielzug und es passierte nichts großartiges in magie und Schussphase. Ein paar Zerfleischer ließen ihr leben. Mehr passierte nicht. Nun der Nahkampf. Die zerschmetterer vernichteten natürlich die kanone und überrannten weiter in das besondere Charaktermodell. Schön so soll das sein. Nun der Kampf zwischen Zerschmetterer + herold gegen die langbärte war nicht so erfolgreich. ich schaltete nur 2 langbärte aus mit 11 Attaken und verlor den nahkampf. ich würfelte für die Instabilität und was kam eine 11. Aber wozu hat man nicht die Armeestandarte? genau um solche dinge wiederholen zu können und was kam dann: eine 10 Ich also die Einheit vom Spielfeld entfernt. Nun bisher lief ja echt mal gar nichts zusammen. und sollte es jetzt noch zu einem unentschieden reichen wäre ich froh gewesen.

Nun war mein dritter Spielzug dran und es gab ein paar Angriffe. Die Bluthune linke hatten endlich ihren weiten Weg von so circa 36" überwunden und konnten die Speerschleuder mit Maschinisten angreifen. Eine Einheit zerfleischer mussten die Langbärte angreifen. War eigentlich nicht so geplant, aber da die zerschmetterer ploppten war plötzlich da eine Sichtlinie frei. Der Streitwagen griff die Klankrieger an. Im Nahkampf zwischen besonderen Charaktermodell und meinen zerschmetterern tat sich nichts. Es tat sich auch nichts bis zum Ende des Spiels, daher werde ich das hier nicht weiter erwähnen. Ich schaffte es dem typen nur 1 Lebenspunkt abzuziehen während die zerschmetterer auch kaum schaden abbekammen. Der Streitwagen schlug sich gegen die Klankrieger bei den Aufpralltreffern nicht schlecht und es sah sogar so aus als könnte ich den nahkampf gewinnen, solange die Besatzung und das Moloch auch noch 2 Zwerge ausschalten könnte. Trotz 6 Attacken die auf 3+ treffen und 3+ verwunden war mir das aber nciht möglich und so verlor ich den nahkampf aber bleib standhaft. Anders die Zerfleischer. Sie verloren den Nahkampf um 3 und und bei der Instabilität kam dann eine 11 und weg waren sie. Die 5 Bluthunde links taten es nicht besser und trotz 10 Attacken fiel kein einziger Zwerg. Im Gegenzug verlor ich allerdings auch keine Wunde, aber da die Speerschleuder unerschütterlich war passierte nichts weiter.

Nun da meine zerfleischer ja letzten Spielzug geploppt waren konnten die langbärte meinen Streitwagen angreifen. Die zweite Einheit Zerfleischer wurde noch etwas ausgedühnt auf nur noch 4 mann. Im nahkampf verlor der Streitwagen dann haushoch aber eine 2 würde nochr eichen, dass ihm nichts passiert aber was würfelte ich eine 12! Nun der insgesmat 4te verpatzte instabilitätstest in dem Spiel und das auf die 9. Das war inzwischen schon echt auf Rekordniveu. Die Bluthunde schafften es grandioserweise mit ihren 10 Attacken ein besatzungsmitglied zu töten. WOW!

Der rest ist schnell erzählt. Die 4 zerfleischer griffen noch die Speerschleuder an und überrannten in die Armbrustschützen. Mit 4 Zerfleischern sollte man eigentlich zumindestens 1 Musketenschützen ausschalten bei 8 Attacken aber ich schaffte es keinen auszuschalten, wegen Überzahl zu verlieren um dann mit einer 10 zu ploppen. Nun der fünfte verpatzte Instabilitätstest. Das war jetzt echt Rekord. Die Bluthunde auf der linken Flanke haben es in der allerletzetn Nahkampfphase des Spiels dann doch noch geschafft den maschinisten vollends auszuschalten, nachdem sie so ungefähr 30 bis 40 Attacken relativ sinnlos auf ihn gerichtet haben.

Nun es war relativ eindeutig dass ich das Spiel verloren hatte. Es wurde dann auch ein 20:0 und ein verdammt herber Rückschlag. Dass es eine so herbe Schlappe wurde verdanke ich in diesem Spiel eindeutig meinem Würfelpech. Dazu hatte mein gegner abgesehen vom ersten Spielzug doch meistens Würfelglück. Was der an Rüstungswürfen zum teil schaffte, wenn ich aml ausnahmsweise verwundete war nicht mehr ganz normal.

Nun das Turnier fing da ja mal gar nciht optimal an. Ein unentscheiden udn ein massaker bekommen. Nur 10 Punkte auf dem Konto. Das nächste Spiel sollte unbedingt ein Sieg werden, wenn ich mir noch größere Chancen auf die Qualifikation fürs Finale machen durfte.
 
So nachdem ich 2 Spiele nicht so sonderlichen toll abgeschnitten hatte, hoffte ich ejtzt auf einen leichten gegner und nach dem letzten Spiel doch mal mit hoffentlich sehr guten Würfeln. Nun da kam also die Auslosung und cih ging zu meinem Tisch und bin erstmal fast in Ohnmacht gefallen. Eine Felsenplatte mit praktisch Gelände für ein 40k Spiel. Noch nie einen Fantasyspieltisch mit soviel Gelände gesehen. Es gab keine einzige Lücke die breit genug gewesen wäre damit meine 150mm breite zerschmetterer Einheit durchkommen würde. Wenn jetzt dann noch ein mobiler schneller Gegner kommt dann bin ich verloren. Wenigstens ind er Hinsicht hatte ich glück und es kam eine Slayerzwergenarmee. Nun ja in der Hinsicht wusste ich noch nichts von der einen bestimmten Sonderregel.
Wir einigten uns dann, dass wir etwas Gelände wegstellen.

Seine Armee sah ungefähr so aus:

General - Todesstoß
Armeestandarte
weiterer Held
2x20 Slayer
10 Slayerpiraten
20 Brüder des Grimnir
6 dammaz drengi
Goblinschnitter

Da es mein erstes Spiel gegen Slayer war las ich mir erstmal die Sonderregeln durch und schluckte dabei mal sehr heftig. 10 Extrasiegespunkte für jeden toten Slayer der mit Stärke 5 oder mehr ausgeschaltet wird. Na das kann ja heiter werden. ist ja echt gut das alles bei mir bis auf die Bluthunde Stärke 5 hat. Nun ja also habe ichd as Massaker gleich mal abgeschrieben.

ich stellte meine 2 Zeraschmettererregimenter auf die eine Flanke und dazu noch ein zerfleischer regi und die Bluthunde. Die andere Flanke ließ ch relativ offen. Nur der Streitwagen, ne einheit Zerfleischer und Bluthunde und dazu noch der Blutdämon.

Das Spiel fing damit an dass er erstmal vorstürmte undd ann auch noch das Spiel begann und so war er zum teil schon verdammt nah dran. Der Goblinschnitter schoss noch aber machte kaum schaden. Wie das ganze Spiel über war er relativ sinnlos, entweder er konnte net schießen oder machte maximal 1 oder 2 verluste.

Nun mein Spielzug und mein Streitwagen war direkt mal in Angriffsreichweite auf einen Dammaz Drengi und auch auf der linken Flanke konnte ich n paar angriffe ansagen. Der Blutdämon flog etwas zur Seite um dann im nächsten Spielzug Flankenangriffe machen zu können. Im Nahkampf zerstörte der Streitwagen den Drengi und überrannte in den helden. Fing ja alles schon ganz gut an. Was auf der linken Flanke passierte weiß ich leider nicht mehr so genau.

Nun war sein zweiter Spielzug dran. Mit seinen slayerpiraten griff er meine Zerfleischer auf der linken flanke an. Ein Dammaz Drengi griff meine Bluthunde auf der rechten Flanke in der flanke an. Das sollte der Nahkampf des Spiels werden. Allerdings in negativer Hinsicht. Es sollte 9 lange nahkampfrunden dauern bis alle 4 Bluthunde ausgeschaltet waren. Ich selber habe in diesem nahkampf mit meinen 2 Attacken beim trefferwurf glauvb 3 mal eine Doppel 1 hingelegt.
Nun der zweite wichtige Nahklampf war der von dem Streitwagen gegen den helden. Mit 1 Aufpralltreffer und 6 normalen Attacken schaffte ich es nicht diesen auszuschalten und dank eines Stärke 7 treffers wurde dafür mein Streitwagen ausgeschaltet. Aua so war das nicht geplant. Bisher lief nichts so recht nach Plan.

Nun aber war mein Spielzug. Der Blutdämon griff den Helden an der den Streitwagen erschalgen hat. Die eine Einheit Zerschmetterer griff eine Einheit Slayer an. Die zweite Einheit Zerschmetterer half den zerfleischern mit den Slayerpiraten. Der Blutdämon vernichtete natürlich den helden sofort und stürmte weiter in die andere große Einheit Slayer. Schön in die Flanke. Die anderen Nahkämpfe waren soweit nicht mehr interessant.

Das Spiel ist ab jetzt schnell erzählt. Der Blutdämon vernichtet das Regiment Slayer nach und nach. Leider hat er es genau 1 Nahkampfrunde zu spät geschafft. Ein einzelner Slayer hatte überlebt und so konnte ich den Blutdämon in meinem letzten Spielzug nicht mehr in einen nahkampf schicken. Hätte dies geklappt hätte ich vll sogar n überlegenen Sieg geholt.

Auf der linken Flanke vernichtete ich den general und die Slayereinheit, sowie die piraten. Es war dann der 5 Spielzug und in meinem Rücken bewegte sich die Einheit der Brüderschaft des Grimnir und ioch musste überlegen ob ich vor ihnen weglaufe und mich dem nahkampf stelle mit den zerschmetteren. man muss dazu sagen das beide Einheiten auf die halbe Sollstärke schon rutner waren aber trotzdem versuchte ich es, da ich hoffte wenn ich die einheit auf halbe Sollstärke bringe dann könnte es noch zu einem überlegenen sieg reichen und außerdem hoffte ich auf den Blutdämon im letzten Spielzug als Unterstützung.
Also drehten sich meine 2 Zershcmetterer einheiten so das eine in die front kam und die andere in die flanke. dank ungünstiger würfel misslang der angriff total und meine 4rer Einehit Zerschmetterer ploppte sogar noch. Anstatt 200 Sigespunkte zu holen verlor ich 200. Weglaufen wäre wohl echt besser gewesen.

Naja egal wir machten uns dann ans Siegespunkte ausrechnen. Ich hatte von ihm so 1400 ausgeschaltet und er von mir so 700. na sieht ja net so schlecht aus aber warte mal da kommen ja noch die Sondersiegpunkte. Ich hatte es doch tatsächlich geschafft ihm 58 Slayer mit Stärke 5 oder mehr auszuschalten. Das heißt er hat nochmal 580 Siegespunkte extra Daher wurde das SPiel dann ein unentschieden.

Das war echt nicht mein tag. Das erste SPiel ne Armee die mir ent liegt, das zweite Spiel das totale Würfelpech und das dritte Spiel gegen ne Armee bei der die Kerneinheit 11 Punkte kostet ich daher 11 Siegespunkte für jeden Slayer bekomme und er bekommt 10 Siegespunkte für jeden von mir ausgeschalteten Slayer Für ejden einzelnen Slayer habe ich also gerade mal 1 Siegespunkt bekommen. Da kann man einfach net hoch gewinnen.

Stand damit nach 3 Spielen und dem ersten tag so auf platz 35 oder so. Hatte nur 20 Punkte auf meinem Konto und war echt verdammt bedient. Zum Glück ging es danach zum Mexicaner. Dort erstmal schön gegessen und etwas gesoffen. Leicht angetrunken dann ins bett gegangen und auf einen besseren zweiten turniertag gehofft.
 
Nun ja beginnen wir mit dem zweiten tag:

Trotz der Alk-Menge vom Vorabend habe ich verdammt gut geschlafen und bin auch echt super aus dem bett gekommen. ok hatte diesmal auch net übertrieben wie in Denzlingen.

Nun die Vorraussetzungen für das weiterkommen waren jetzt nicht mehr so gut. ich hatte nur 20 Punkte und Prometheus als Spitzenreiter glaube ich 60. Es war von Anfnag an klar das ich wohl nur mit 2 massakern weiterkommen würde. Vielleicht würde auch 1 Massaker und ein überlegener Sieg reichen aber das wäre schon recht unsicher.

So kam ich in die Drakenburg und die Paarungen hingen schon und so bin ich zu meinem Tisch gegangen und habe gesehen dass es ein Sumpftisch ist. Bis dahin dachte ich mir noch nichts weiteres dabei gedacht bis so 10min später mein gegner kommt, sich vorstellt und meint er spielt Echsen Das einzigste was ich mir dabei dann dachte war ach du ******e mein absolutes Losglück geht ja echt noch weiter Echsen auf einem Sumpftisch und das auch noch mit meinen Rasereitruppen das kann ja nix werden

Als ich dann aber die Amreeaufstellung gesehen hab, hab ich wieder etwas hoffnung geschöpft. Er hatte ungefähr:

Slann, 4. generation
2 Schamanen
1 Saurushelden
großes Regi Tempelwachen
großes Regi Sauruskrieger
5 Skinkregis mit blasrohren
Stegadon
3 Kroxigore
3 terradons

2 große Blöcke Sauruskrieger das war ja schonmal nicht schlecht. Der Slann war natürlich in den Tempelwachen drin. Mein gegner outete sichd ann auch schnell als relativer Anfänger. War sein glaub 5tes Spiel mit Echsen. Was sich leider auch etwas bemerkbar machte während des Spiels.

Das Spielfeld war durch 3 Sümpfe geteilt. Ein großer in der Mitte und 2 kleinere jeweils auf einer Seite des Tisches. ich stellte auf beide Flanken jeweils ein Regiment Zerfleischer, da es für diese ind er Mitte zu eng war. Auf der linken Seite des großen Sumpfes kamen dann die zerschmetterer mit Herold, 1 mal Bluthunde als Sichtschutz vor dem Sumpf und der Streitwagen mit dem Rücken zum gegner hin. Auf der rechten Seite dem entsprechend die anderen zershcmetterer ebenfalls mit Sichtschutz durch Bluthunde, damit sie nicht in den Sumpf gelockt werden können. Der Blutdämon kam auf die rechte Flanke, wobei ich auch lange überlegt hatte ihn ungedeckt in die Mitte zu stellen, frontal gegenüber stand nämlich der Slann. Aber das war mir dann doch etwas zu riskant, falls mein gegner mit dem spiel anfangen sollte.

Er hat dann auch das Spiel angefangen und ich habe es bereut dass ich nicht den Blutdämon in die Mitte gestellt habe. Er rückte den Slann und die kroxigore so vor, dass ich mit dem Blutdämon die kroxigore hätte angreifen können, diese verncihtet hätte wahrscheinlich und dann in die Slanneinheit überrannt hätte. Ok aber er hätte dann wohl auch nicht so gezogen. Ansonsten passierte nciht viel. Er bewegte sich halt etwas nach vorne zauberte etwas, was ich aber bannen konnte bzw an der Komplexität scheiterte und auch der Riesenbogen machte meinem Blutdämon keinen schaden.

Nun war mein Spielzug gekommen. Der Blutdämon flog zwischen 2 Skinkeinheiten ind er Hoffnung beide durch Entsetzen vertreiben zu können. Die restliche Armee rückte nach vorne. Die Einheiten auf der linken seite allerdings etwas vorsichtiger, da ich nicht direkt in die Angriffsreichweite der kroxigore kommen wollte. Auch auf der rechten Flanke bewegte ich mich so dass ich den Sumpf nciht seheen konnte bzw er von den Bluthunden weiter abgedeckt wird.

Nun sen Spielzug war da und er machte mal seine 2 Entsetzentests udn er verpatzte direkt mal einen. Nun hoffte ich dass er durch den Blutdämon zu großen Respekt hat und seine Skinks wegzieht und nciht auf die Idee kommt 20 Giftpfeile auf den blutdämon abzufeuern was er auch dankbarer weise tat. Ansonste rückte er wieder etwas nach vorne oder halt etwas zurück. Magie und beschusstechnisch tat sich wieder nix.

Nun war mein Spielzug dran und es gab die ersten Angriffe. Der Streitwagen konnte nur die Tempelwache mit Slann angreifen. Die eigentlich als Angriffsziel gedachten Skinks waren zuw eit entfernt. Die Bluthunde rechts sollten die kroxigore angreifen blieben aber halb im Sumpf stecken und blockierten so die zerschmetterer. So war das net gedacht. Die Bluthunde auf der rechten Flanke griffen ne Einheit Skinks in dem Sumpf an, aber das störte nciht weiter. Der Blutdämon und die zerschmetterer griffen zusammen das große Sauruskriegerregiment mit Helden an. In der Nahkampfphase wurden diese Sauruskriegr natürlich aufgerieben und ich holte diese ein und überrannte netterweise mit dem blutdämon direkt in das Stegadon. Fing ja sehr gut an. Die bluthunde rieben die Skinks auf und der Streitwagen blieb gegen die tempelwachen stehen. Also das war ja bisher sehr positiv nur die Bluthunde standen ziemlich dumm vor den kroxigoren aber so blockierten sie wenigstens deren angriffsweg auf den Streitwagen.

Nun sein Spielzug war dran und die kroxis griffen natürlich die Bluthunde an. Magietechnisch und so passierte wieder nix. Im nahkampf fiel natürlich das Stegadon aber halt auch meine Bluthunde und die kroxigore befanden sich in dem nahkampf mit den zerschmetterern. Naja auch net so übel. Die nächste phase war meine und so konnten Bluthunde direkt in die Flanke der Kroxis fallen. Auch der Streitwagen hielt. Nur der Blutdämon war etwas weit weg.

Das war jetzt zwar erst der dritte Spielzug aber die 2,5 Stunden für das Spiel waren schon fast vorbei. Er war halt noch ein Anfänger und brauchte bei einigen Dinge doch etwas mehr zeit und so begann ich nach einiger Zeit richtig auf das Tempo zu drücken. In meinem Spielzug flog der Blutdämon zurück in richtung slann und die bluthunde griffen die Kroxigore an. Im nahkampf hielt meinS treitwagen trotz umzingelung weiter stand aber die kroxigore auch.

Der Rest ist schnell erzählt. Der Blutdämon kam noch so ind en letzten 10min ind en nahkampf, und daudrch wurde die Tempelwache mit Slann vernichtet. Der Streitwagen hielt bis zum Ende aus und die kroxigore wurden auch noch vernichtet.

Zum schluss stand es irgendwie 2400 zu 80 für mich. Nur eine Einheit Bluthunde war gefallen. Damit hatte ich teil 1 meiner Aufgabe erfüllt und ein 20:0 geholt. Nun kam es auf das letzte Spiel drauf an udnw enn cih so die anderen Ergebnisse anschaute wurde mir klar dass ich wohl ganz sicher ein 20:0 brauchen würde um noch chancen auf das weiterkommen zu haben.
 
So nun mal zum letzten Spiel.

ich kam zu dem tisch und wartete auf meinen gegner und es kam niemand. Ich wartete weiter und meldete es der jury und es kam immer noch niemand aber es fehlten noch einige andere. nach so 10min verspätung kam dann auch mein gegner. Sie hatten ihre Mittagspause etwas verlängert. Witzigerweise war es dann direkt der Nachbar von Spiel 4 udn so konnte ichs eine Armee schone twas einschätzen. Er spielte einen Dunkelelfen Slanneshkult.

Damit hatte ich in Denzlingen schon einmal nciht so gute Erfahrungen gemacht. Daher sah ichd em Spiel doch etwas skeptisch entgegen und hoffte auf nicht ganz so viel magie. Meine Hoffnungen sollten erfüllt werden:

Erwählter Druchii mit panzerhandschuh (Stärke 8)
Adliger mit Armeestandarte
Magier Stufe 1
vll noch n held oder keienr weiß es net mehr
20 Speerträger
20 Bräute des Slaanesh
Schatten
5 berittene Dämonetten
7 gargoyles
8 Echsenritter
3 oder 4 Speerschleudern

Das Spielfeld war in der mitte durch n großen Hügel geteilt. Ausserdem gab es auf der einen Seite in der Aufstellunsgzone noch nen hügel. Deswegen bestand ich auch darauf die Seiten auszuwürfeln und da ich den Wurf gewann nahm ich natürlich die Seite mit Hügel.

ich stellte bis auf eine Einheit Bluthunde und zerfleischer alles auf meine linke Flanke. Mein gegner tat es mir gleich und stellte alles auf seine rechte Flanke. Unsere beiden Aufstellunsgzonen wurden bei mir durch einen Wald und bei ihm durch ein haus geteilt. Ich stellte auf die linke seite von dem Wald ne Einheit Bluthunde und ne Einheit Zerschmetterer hin. Direkt rechts neben den Wald kam der Streitwagen und dann die zerschmetterer. Dahinter die zerfleischer und vor beschuss geschützt der Herold alleine hinter dem Streitwagen.
Mein gegner stellte meiner linken Flanke nur die Gargoyles und die berittenen Dämonetten gegenüber. Alles andere auch alle Speerschleudern kamen gegen den rest.

Er begann das Spiel und bewegte sich mit allem etwas vorwärts. Bis auf die Schleudern. Die Magiephase war sinnlos bei einer Stufe 1 Magierin und so kam direkt die Schussphase. Zum Glück entschied er sich für Salvenschüsse und so gab es bei mir kaum schaden.

Nun kam mein Speilzug und ich bewegte mcih nicht allzuweit nach vorne, da ich keinen Abgriff von ihm unbedingt haben wollte. Die Bluthunde bewegten sich links so vor die Zershcmetterer dass diese nicht weiter nach links abgelenkt werden konnten. Nur der Blutdämon fog ganze 20 Zoll anch vorne aber so dass nur eine Speerschleuder ihn sehen konnte.

Nun sein Spielzug war dran und seine Echsenritter verpatzen direkt mal ihren Blödheitstest und bewegten sich schön nach vorne. Das war echt perfekt. Die gargoyles griffen links meine Bluthunde an und die berittenen Dämonetten bewegten sich in die Lücke von Wald und haus um mir später vll in die Flanke fallen zu können. Die Schussphase war wieder ziemlich erfolgslos und im nashkampf wurden die gagroyles von den Bluthunden vernichtet und die Bluthunde überrannten vom Spielfeld.

Nun mein Spielzug war dran und der Streitwagen und die Zershcmetterer sagten n Angriff auf die Echsenritter an. Der Blutdämon auf die Speerschleuder und die zerschmetterer links griffen die berittenen Dämonetten schön von hinten an. Hat genau gereicht. Auch war es gut dass die Bluthunde überrannt hatten und so den angriff ermöglicht haben. Die Speerschleuder wurde natürlich verncihtet und auch die berittenen Dämonetten hatten keine echte Chance gegen meine Zershcmetterer. Interessant wurde es erst in der mitte. Ich machte glaub nur 1 Aufpralltreffer und so fiel nur 1 Echsenritter und nun kam erstmal sein erwählter druchi mit seinen 5 Stärke 8 Attacken. Autsch. Er haute mir auch glatt 2 zerschmetterer raus. der eine hatte nur noch 1 Lebenspunkt. Zum Glück war das Monster nicht mit meinem Streitwagen im Kontakt. Ich schaltete dann nochmal 2 Echsenritter glaub aus aber ich verlor den nahkampf und würfelte zuerst für den Streitwagen und verpatzte den instabilitätstest, aber für was hat man nicht eine Armeestandarte in der Nähe und so bestand ich den Wiederholungsuwrf. Das gleiche passierte bei dem verbleibenden Zerschmetterer. Die andere Einheit überrannte blieb aber in dem Streitwagen erstmal stecken circa 1 zoll vor den Echsenrittern.

Nun sein Spielzug war jetzt dran. Er schoss mit den Speerschleudern auf den Blutdämon machte aber nicht soviel schaden. Der Nahkampf war viel spannender. Der Erwählte haute mir den Zershcmetterer raus und durch das Kampfergebniss ploppte dann auch mein Streitwagen, aber insgesamt sah es net so schlecht aus. hatte es richtig gehofft dass der Streitwagen ploppt um so den Weg für meine anderen Zerschmetterer freizumachen.

Nun mein Spielzug war dran und mein herold griff alleine die Bräute des Slaanesh an. Er hätte auch den erwaählten Druchii angreifen können aber das wäre nciht so gut gewesen, da dieser den herold erschlagen hätte und so plus auf das kampfergebniss gebracht hätte. Die Zershcmetterer griffen antürlich die Echsenritter in der Flanke an. Im nahkampf verncihtete ich alle Echsenritter und so stand nur noch der erwählte Druchii der dann auch floh und ich überrannte ihn. Mein herold fiel aber im nahkampf gegen die Bräute wie erwartet.

Der rest des Spiels ist schnell erzählt. Das einzisgte was zum schluss vom ihm stand waren die Schatten. Habe eins nach dem anderen noch ausgelöscht. nd so war das Spiel sehr schnell fertig mit einem massaker für mich.

Es war aber verdammt knapp. Es hätte komplett anders ausgehen können. Wenn cih denke was passiert wäre wenn er den Blödheitstest nciht verpatzt hätte oder wenn mein Zershcmetterer und Streitwagen eine Runde früher ploppten. Dann wäre ein massaker unmöglich geworden. Der Echsenritterbreaker war schon verdammt übel gegen mich.

Nun begann aber das lange warten. Wir waren 1 Stunde vor dem zeitlimit fertig geworden und so musste ich noch gute 90min warten bis auf das Endergebniss. Von den anderen tischen konnte ich absehen dass es wohl verdammt eng werden würde. Ich hatte jetzt 60 Generalspunkte. Über die Fairness, Armeebewertung udn bemalpunkte konnte ich nichts genaues sagen. Nur das ich wohl bei allen 3 Sachen nicht zu wenig bekommen würde. Die zeit verstrich verdammt langsam. Aber endlich kam die Siegerherung:

Zuerst wurden die beste Amree, bestbemalte Amree fairster Spieler geehrt. Dann der Best general und alle anderen die weitergekommen waren wurden in loser Reihenfolge aufgerufen. Also nciht den platzierungen entsprechend. Es wurden immer mehr die vorne standen und immer mehr.
















Aber dann als einer der letzten wurde ich aufgerufen und ich wusste ich hatte es geschafft Ich war qualifiziert trotz eines total verkorksten turniers.

Auf den 17. Platz hatte ich aber gerade mal 2 Punkte Vorsprung. Also ein überlegener sieg im letzten Spiel hätte nicht gereicht. Ich habe wirklich das Massaker gebraucht.