7. Edition GT Kreuzzugsarmee 2000Pkt.

Merovech

Testspieler
05. März 2007
146
0
6.036
43
Hi ich fahre im Juni zum dritten Heat vom GT und will dort mit meinem geheiligten Kreuzzug mitmischen.
Bitte gebt doch mal nen Komentar ab was ihr von der Armeeliste haltet.

Herzog: Güldener Kürass, Mantel der Elena, Tugend der Disziplin, Fehdehandschuh, Lanze, Schiild, Königspegasus und Gralstugend

297 Pkt.

Paladin: Armeestandartenträger mit Kriegsbanner, Tugend der Pflicht, Rittertugend

129 Pkt.

Paladin: Rüstung des Agilulf, Morgenstern von Fracasse, Rittertugend

124 Pkt.

Maid: Zauberin Stufe 1, 2 Magiebannende Spruchrollen

120 Pkt.

Maid: Zauberin Stufe 1, 2 MAgiebannende Spruchrollen

Fahrende Ritter: 8 Mann mit Hitzkopf, Musiker und Standartenträger mit Banner der Fahrenden Ritter

181 Pkt.

Fahrende Ritter: 8 Mann mit Hitzkopf, Musiker und Standartenträger mit Banner der Fahrenden Ritter

181 Pkt.

Fahrende Ritter: 9 Mann mit Gralsritterchampion, Musiker und Standartenträger mit Banner der Fahrenden Ritter

223 Pkt.

Pegasusritter: 3 Mann mit Verteidiger der Krone und Standartenträger

185 Pkt.

Pegasusritter: 3 Mann mit Verteidiger der Krone und Standartenträger

185 Pkt.

Pegasusritter: 3 Mann mit Verteidiger der Krone und Standartenträger

185 Pkt.

Bogenschützen: 10 Mann Plänkler

70 Pkt.

ergibt genau 2000 Pkt. bei 49 Modellen.

Die Armee wird sehr wahrscheinlich wenig Punkte bei Armeekomposition bekommen ist dafür im Spiel selbst aber ziemlich hart.

Also Kommentare bitte! 😎
 
Ich weis, die haben mir letzte Woche beim 40k Heat den Arsch gerettet.
Aber ich geh mit dieser Armee mehr in richt der Möglichkeit best General.
Falls es dafür dieses Mal nicht reichen sollte machts auch nix, für einen Platz unter den ersten 5-15 sollte das aber allemal reichen. Vorrausgesetzt die Würfel verschwören sich nicht gegen mich.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Merovech @ 02.04.2007 - 23:29 ) [snapback]996209[/snapback]</div>
Ich weis, die haben mir letzte Woche beim 40k Heat den Arsch gerettet.
Aber ich geh mit dieser Armee mehr in richt der Möglichkeit best General.
Falls es dafür dieses Mal nicht reichen sollte machts auch nix, für einen Platz unter den ersten 5-15 sollte das aber allemal reichen. Vorrausgesetzt die Würfel verschwören sich nicht gegen mich.[/b]

Bedenke, dass beim WHF HEat 3 letztes Jahr der Best General nicht weitergekommen ist, trotz einer humanen Liste.

Auch der diesjährige Heat 1 Sieger wurde mit einer sehr humanen Liste abgestraft, wie auch bei der Fairplaywertung.


Wenn man beim Heat weiterkommen will, leiht man sich eine sehr gut bemalte Armee, stellt diese sehr nett auf und man muss in der Lage sein 40/100 Spielpunkten zu holen, dann ist man sehr sicher weiter, denn leider ist ein Best General ja unwichtiger als ein Best Painted/Army Composition oder Fairplay.


@Liste

Ich würde einer Maid den Silberspiegel geben anstatt zweier Rollen, da man mit dem Silberspiegel einen Magier schon mal leicht einen LP klauen kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Magua @ 08.04.2007 - 18:40 ) [snapback]997905[/snapback]</div>
Bedenke, dass beim WHF HEat 3 letztes Jahr der Best General nicht weitergekommen ist, trotz einer humanen Liste.

Auch der diesjährige Heat 1 Sieger wurde mit einer sehr humanen Liste abgestraft, wie auch bei der Fairplaywertung.

Wenn man beim Heat weiterkommen will, leiht man sich eine sehr gut bemalte Armee, stellt diese sehr nett auf und man muss in der Lage sein 40/100 Spielpunkten zu holen, dann ist man sehr sicher weiter, denn leider ist ein Best General ja unwichtiger als ein Best Painted/Army Composition oder Fairplay.


@Liste

Ich würde einer Maid den Silberspiegel geben anstatt zweier Rollen, da man mit dem Silberspiegel einen Magier schon mal leicht einen LP klauen kann.[/b]

Tschuldigung aber der best General kommt doch automatisch weiter!
Silberspiegel ist meiner Meinung nach in dieser Armee uninteressant, da spätestens in Runde 2 die Pegasusritter jagd auf alleine rumlaufende Magier machen und sollten sie sich in Regimentern verstecken werd ich sie durch Komboangriffe von FRs und Pegasi noch leichter los. Lieber sorg ich dafür das der Gegner 1-2 Runden lang kaum Zaubern kann. Danach sind die Magie meist eh Mus!!!! 😎
 
Der Herzog gefällt mir irgendwie garned. Dem fehlt einfach was zum austeilen. ist halt irgendwie 'n reiner Blocker, wofür der dann doch wieder zu teuer is. Meiner sieht hingegen meistens so aus:

Herzog (110)
+ Königspegasus (50)
+ Gralsgelübde (28)
+ Tugend des Selbstvertrauns (25)
+ Geburtsschwert von Carcassonne (35)
+ Rüstung des Agilulf (25)
+ Fehdehandschuh (10)
Insgesammt: 283 Punkte

Zum herausfordern unglaublich effektiv und gegen 0815-Infanterie auch schön zäh, da er durch KG10 sehr schwer getroffen wird.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Merovech @ 09.04.2007 - 17:02 ) [snapback]998393[/snapback]</div>
Tschuldigung aber der best General kommt doch automatisch weiter!
Silberspiegel ist meiner Meinung nach in dieser Armee uninteressant, da spätestens in Runde 2 die Pegasusritter jagd auf alleine rumlaufende Magier machen und sollten sie sich in Regimentern verstecken werd ich sie durch Komboangriffe von FRs und Pegasi noch leichter los. Lieber sorg ich dafür das der Gegner 1-2 Runden lang kaum Zaubern kann. Danach sind die Magie meist eh Mus!!!! 😎[/b]


Wo steht, dass der Best General weiterkommt?

Im GT Booklet nicht.

Auf diesem Heat ist der Best General nicht weitergekommen:
http://www.games-workshop.de/home/veransta...WH-3/index.shtm

Dies wurde auch in div. Foren (auch hier) diskutiert.


Auf eine Bannrolle kommt es nicht an, aber ob ein Zauberer einen LP verliert kommt es schon drauf an. Ist aber auch Geschmackssache. 😉
 
Uups verdammt hast recht, macht aber denk ich keinen so grossen unterschied, erstens ist die Teilnehmerzahl bei den bisherigen GT Heats( 40k und Fantasy ) dieses Jahr extrem niederig, zweitens scheint dieser Herr der da nicht weitergekommen zu sein scheint ja auch doch recht eigensinnig gewesen zu sein im Umgang mit seinen Gegenspielern. Und falls ich wirklich nicht weiterkommen sollte juckt mich das ehrlich gesagt auch nicht übermäßig, da ich noch gar nicht wirklich weis ob ich beim Finale Zeit hab. <_<
:lol: Außerdem möchte ich mit dieser Armee etwas mehr als "nur" 84 Generalspunkte holen. :lol:

@TheTrueWarrior: genau das ist ja der Sinn meines Herzogs, ich schmeiss den ja normalerweise auch nicht ohne mindestens eine Einheit Pegasusritter in den Nahkampf. Er beschäftigt mit seiner Regeneration Gegnerische Charaktere und die Pegasi machen die Einheit platt. Und falls es tatsächlich dazu kommen sollte das der Königspegasus dem Herzog unter dem hintern weggeschossen wird freu ich mich erst recht, dann wird der echt schwer zu töten.
 
@runz: In einer Kreuzzugliste sind die Fahrenden 1+. Siehe Liste aus "Sturm des Chaos". 😉
Zur Liste: Ich finde die Pegasusritter nicht so prall. Spielerisch mag das reinhauen, aber wie erklärst Du die, ohne mit dem Hintergrund ins Gehege zu kommen? Immerhin sind die Pferdchen so ziemlich das Teuerste, was es in Bretonia gibt; während kein einziger Ritter des Königs oder Questritter sich dem Kreuzzug angeschlossen hat...
 
Ich denke du wirst ordentlich Probleme gegen Zwerge bekommen. Gerade wenn sie Musketen und/oder den besonderen Runenamboss dabei haben. Selbst ohne Amboss muss deine Armee 3 Schussphasen überleben soweit ich weiss haben Pegasusritter nicht mehr den -1 auf den Trefferwurf und somit sind sie anfälliger gegen konventionellen Beschuss geworden auch eng könnte es gegen Untote werden weil du doch gerne mal hängen bleibst mit den kleinen Lanzen
 
<div class='quotetop'>ZITAT(DerkleineFürst @ 23.04.2007 - 08:53 ) [snapback]1004835[/snapback]</div>
Ich denke du wirst ordentlich Probleme gegen Zwerge bekommen. Gerade wenn sie Musketen und/oder den besonderen Runenamboss dabei haben. Selbst ohne Amboss muss deine Armee 3 Schussphasen überleben soweit ich weiss haben Pegasusritter nicht mehr den -1 auf den Trefferwurf und somit sind sie anfälliger gegen konventionellen Beschuss geworden auch eng könnte es gegen Untote werden weil du doch gerne mal hängen bleibst mit den kleinen Lanzen[/b]

Doch Pegasusritter sind schwer zu treffen, als Fliegende Kavallerie gelten sie ja auch als Plänkler!
Gegen Zwerge hatte ich bisher gerade mit dieser Armee noch nie Probleme, sind eh nur maximal 2 Schüssphasen mit den Musketen bevor ich im Nahkampf bin. Gegen Untote werf ich normalerweise auch immer zwei Einheiten gegen die Infanterieblöcke. Wobei ich ja bei Untoten sagen kann: was schnell ist hau ich auch schnell kaputt, ausser vielleicht einem Vampir auf Monster. Was langsam ist kann ich angreifen wie ich will. Ich liebe Immunität gegen Psychologie beim Angriff. 😎
 
Zunächst gilt der Abzug bei Beschuss nur für Plänkler mit ES 1, also nicht für Pegasusritter.

Vampire greifst du sicherlich nicht an, wie du willst, da deine Blöcke ferngelenkt werden (gerade wg. der Ungestüm Regel 😉).

Hast du schonmal gegen Ambosszwerge mit Thorek gespielt?


Generell scheint es mir, dass du etwas mehr Praxis brauchst mit dieser Liste, da du keine sehr gute Armeekompositionswertung erhalten wirst.
 
Also ich glaube rein durch Punkte durch zu kommen wird schwer. Ein Flying Circus ist hart keine Frage aber du wirst jeden toten Ritter bitter vermissen. Gerade dein Cheffe ist anfällig gegen Kanonenkugeln und Speerschleudern gerade gegen das neue Imperium wird es auch sehr lustig wenn ein Kriegsaltar und ein Dampfi aufkreuzen haste den Büchsenöffner zu Hause vergessen gerade mit dem Altar vorzufahren und mit ein wenig Glück ein oder zwei Lanzen anzulocken sollte deine Lanzen und Paladine blocken oder einfach im Weg rumzustehen und unter Umständen auch nach ein oder zwei Runden killen. Dann kannste versuchen mit den Pegasusrittern den Rest der Armee zu killen. Gegen Rattenmenschen könnte es auch verdammt eng werden weil vier bannrollen sind schnell weg vor allem wenn der Rattenmensch sicher zwei magie und schussphasen gegen dich hat. Durchaus harte Liste wird aber von anderen harten Listen genascht. Vor allem durch das geringe Durchhaltevermögen wirst du mit einer schlechten Runde schon die Hälfte deiner Armee verlieren.
 
Deswegen mag ich eigentlich keine unbeschränkten Turniere, man
kann harte bzw einseitige Listen aufstellen, die gegen andere
harte Listen dann nach dem Stein-Papier-Schere-Prinzip funktionieren.
Oder eben auch nicht funktionieren...

Ich würde selbst beim GT oder anderen unbeschränkten Turnieren mit
einer Allrounderliste antreten, damit ich 5 spannende Spiele habe und
nicht 2 von 5 matches nach der 2.Runde verloren habe und in den anderen
Spielen meine Gegner nach 2 Runden aufgeben. Dafür mache ich mir nicht
die Mühe auf ein Turnier zu fahren.