7. Edition (GT06) Meine Zwerge beim 3ten Heat des GT ´06

Oneeye453

Testspieler
08. März 2006
88
0
5.756
42
Einen wunderschönen Guten Tag wünsche ich.

Da ich gerade aus Düsseldorf vom 3ten Heat zurückgekommen bin (danke nomma Deutsche Bahn für die dollen Verbindungen) und es im Zwergenforum grad ziemlich ruhig geworden ist habe ich mich entschieden euch ein wenig über meine Ergebnisse auf dem Turnier zu erzählen.

Gefragt ob ich mit möchte wurde ich am Donnerstag woraufhin ich die Armeeliste hier zusammengeschustert habe. Die Liste war also komplett jungfräulich als ich mit ihr da ankam, da ich meine Zwerge so vorher nie benutzt hatte. Wünsche euch also erstmal viel Spass beim auseinanderpflücken der Liste.

Thurgan´s Garde des Schmieds

Kommandant

Runenmeister Thurgan (140P.), Runenamboss (175P.), 1 Magiebannende Rune (25P.), 1 Magievernichtende Rune (50P.), Schild (3P.), Gromrilrüstung, Handwaffe
(verbraucht eine Helden- und eine Kommandantenauswahl) 393 P.

Helden

Thain Snorri Goldhand (65P.), Gromrilrüstung, Schild (2P.), Steinrune (5P., +1RW), Panzerrune (25P., verpatzte RW wiederholbar), Handwaffe,
Snorri Flitterhelms Rune (25P., +1TreffW), Glücksrune (15P.) 137 P.

Thain Gurni Elfenächter (65P.), Gromrilrüstung, Schild (2P.), Handwaffe,
2Wutrunen (2x25P., +2A), Schmetterrune (20P., +1S) 137 P.

Kerneinheiten

Squigjäger, 10 Musketenschützen 140 P.

Grobischlächter, 10 Musketenschützen 140 P.

Schüler des Thurgan, 19 Klankrieger, Handwaffe, Schild (1P.),
Musiker und Standartenträger (15P.) 186 P.

Heimwache, 20 Klankrieger, Handwaffe, Schild (1P.),
volle Kommandoeinheit (25P.) 205 P.

Eliteeinheiten

Die Wächter des Unterwegs, 19 Eisenbrecher, volle Kommandoeinheit (30P.),
Mutrune (30P., Einheit immun gegen Angst und Entsetzen),
Entschlossenheitsrune (20P., einmal Aufriebtest mit W6 statt 2W6 durchführen) 327 P.

Die Erzschürfer, 8 Bergwerker 88 P.

Riesentod, Kanone (90P.) mit Schmiederune (35P., verpatzten Ariwurf wiederholen)
125 P.

Trolltod, Kanone (90P.) mit Schmiederune (35P.) und Brandrune (5P., Brandgeschosse)
130 P.

Seltene Einheiten

Das Fliegende Auge, Gyrokopter 140 P.


Gesamt: 2148 P.


Um es gleich vorweg zu nehmen, nachdem ich vor dem letzten Spiel auf Platz 18 war hat mich so ein Waldelf durch ein Massaker postwendend zurück auf den 30ten geschickt. <_<

Trotzdem herzlichen Glückwunsch an alle die weiter gekommen sind.
 
Hi,

die Liste ist eigtl ganz gut, nur die Ausrüstung der Helden gefällt mir ünerhaupt nicht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Thain Snorri Goldhand (65P.), Gromrilrüstung, Schild (2P.), Steinrune (5P., +1RW), Panzerrune (25P., verpatzte RW wiederholbar), Handwaffe,
Snorri Flitterhelms Rune (25P., +1TreffW), Glücksrune (15P.) 137 P.
[/b]

Als Panzerthain gut, aber wofür dann Snorris Rune? Er hat nach wie vor S4.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Thain Gurni Elfenächter (65P.), Gromrilrüstung, Schild (2P.), Handwaffe,
2Wutrunen (2x25P., +2A), Schmetterrune (20P., +1S) 137 P.
[/b]

5A S5 für 137 Punkte ist mMn zu viel. Mein Vorschlag : 1+RW (25p?) + Zweihandwaffe, die Bergwerker raus und dafür 2 Speerschleudern und dem Runenamboss 4+ Rettungswurf geben.
 
Die Ausrüstung der Thains hab ich selber gemerkt dass die zum k***** is, aber musste nehmen was ich und nen Kumpel zusammen bekommen haben an Truppen.
Speerschleudern waren unter den vorhandenen leider nicht da ich gerade zwei hier stehn, aber nicht bemalt habe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
5A S5 für 137 Punkte ist mMn zu viel. Mein Vorschlag : 1+RW (25p?) + Zweihandwaffe, die Bergwerker raus und dafür 2 Speerschleudern und dem Runenamboss 4+ Rettungswurf geben.[/b]

Gilt der RettW dann auch gegen in die Luft fliegen wenn der Amboss ne Fehlfunktion hat ???

Mfg
One
 
Erstes Spiel

Im ersten Spiel wurde eine Offene Feldschlacht gespielt und mit dem Zusatzwald des Waldelfen waren auf dem Tisch ganze 5 Wälder aufgebaut, tolle Ausgangsposition.

Mein Gegner hatte ne Standardarmee mit

Wandler
2 Stufe 1 Magier
3x8 Dryaden
ca 6-8 Kampftänzer
2x6 Wilde Reiter
Baummensch :annoyed:
Riesenadler
5 Waldreiter

Als junger Hazkal der ich bei grossen Turnieren nu mal bin war mein erster grosser Fehler schonmal die Aufstellung der Eisenbrecher so dass sie im ganzen Spiel gerade mal einen Wilden Reiter abmurksen konnten.

Aufstellung:
Auf der linken Flanke meiner Armee stellte ich 10 Musketiere, die Klankrieger und ne Kanone auf, dann kam ein Wald in dem sich mein Runenmeister nen schönen Tag machte. Daneben die Eisenbrecher noch mehr Muskelschützen, die andere Kanone und auf der Rechten Flanke mein Gyrokopter

Auf der Linken Flanke mir gegenüber stand eigentlich alles ausser den Waldreitern, 8 Dryaden und dem Riesenadler der eigentlich das ganze Spiel über Pilze suchen war oder so. Gemacht hat er jedenfalls nix.

Auf der rechten Flanke passierte im Laufe des Spiels eigentlich nich viel, ausser das der Gyro und die dortigen Waldelfen Katz und Maus miteinander spielten.

Linke Flanke. Er fängt an und lässt seine Wilden Reiter im freien :huh: direkt auf meine Muskelschützen zureiten. Der Rest latscht hinterher.
Wilde Reiter werden als Willkommensgruss auf einen und zwei Überlebende dezimiert und zerdeppern mir im späteren Spiel als ich versuche nem Baummenschen auszuweichen noch die Muskelschützen. Man sind die hart *grummel*
Nach und nach hab ich dem Waldelf dann noch zwei Dryadeneinheiten und einmal Kampftänzer und die Überlebenden der Wilden Reiter gekillt. Während er mir die Kanonen und die Musketenschützen vernichter

Am Ende war nich wirklich viel tot bei mir, und es sah erst nach einem Unentschieden aus, bis die Judges sagen dass man keine Zusatzpunkte für Regimentsstandarten kriegt.
Na vielen Dank auch.
Kleiner Sieg für ihn am Ende

Besonders hervorzuheben ist mein Runenmeister der drei Runden lang anscheinend versucht hat Batterien in den Amboss einzusetzen (erste Runde ne eins gefolgt von ner zwei gewürfelt, dritte Runde Baummensch die Bewegung halbiert, vierte Runde grosses Loch in die Erde gesprengt wo der Amboss mal stand) um ihn dann in die Luft zu jagen.

Fazit des Spiels:

Der Gyro kann einfach nur richtig böse nervig sein, und der Runenmeister hat seinen Meister wohl im LOTTO gewonnen.


Ich bekam dann mit, dass ich der einzige Zwergenspieler war. 😀
 
Zweites Spiel

Das Zweite Spiel benutzte die Mission "Eine lange, finstere Straße"klick mich

Mehr darüber könnt ihr in dem Booklet zum GT nachlesen.

Meine Taktik war eigentlich ganz einfach. Erste Runde wenn der Gegner noch nicht angreifen darf benutzen um ne starke Front aus den drei Hauptregimentern aufbauen und an den Flanken die Muskelschützen in Stellung bringen.
Aber wie man so schön sagt, ein Plan überlebt meist nicht den ersten Feindkontakt. In meinem Fall waren das Dunkelelfen.

Er hatte nen Chef auf Mantikor
3 Speerschleudern, 3 Einheiten schwarze Reiter, ne große Einheit Echsenritter und Hengdils Kopfjäger (heissen die so???)
2 Magierinnen waren auch dabei,

Viel gibt es über dieses Spiel eigentlich nicht zu sagen. Es war ein anständiges Katz- und Mausspiel mit den schwarzen Reitern in deren Verlauf mein Runenschmied von dem Typ auf Manticor geplättet wurde und die Echsenritter vier Runden lang vergeblich versuchten meine Eisenbrecher platt zu machen.

Hengdil zerschoss mir die Ari und zerstörte eine Einheit Muskelschützen.

Es war kein großartiges Spiel aber dank eines netten Gegenspielers sehr lustiges Spiel, mit vielen Elfenflüchen meinerseits. :lol:

Im Endeffekt war es ein Unentschieden da ich ihm ein paar seiner zerschoss. Magie wurde mal wieder total von mir unterbunden.

Fazit des Spiels:

Meine Thains hatten wirklich zu wenig an Stärke und brauchen wie früher schon gesagt beim nächsten Mal unbedingt ne Zweihandwaffe.
Ich hätte mich auch nich zu sehr auf dieses Spiel mit den Schwarzen Reitern einlassen sollen. Ein vernünftig vorgetragener Angriff hätte das Ende der Echsenritter bedeutet und mir wertvolle Siegespunkte gesichert.

Die Eisenbrecher mit mit den beiden Runen auf dem Banner haben mich einfach nur überzeugt. Die kommen jetz öfters mit.

Ich hoffe ich kann diesen echt netten Spieler auf irgendeinem Turnier mal wieder sehen und dann isses aus mit seinen Spitzohren. 😀

Der dritte Spielbericht folgt morgen,

Mfg One

P.S. Anregungen wie ich für euch den Bericht interessanter gestalten könnte, bitte auch hier
 
Auf zur Runde 3

Endlich mal ein paar ordentliche Gegner, Orks und Goblins um genauer zu sein. Was sich auf den ersten Blick als Herausforderung darstellte war es dann doch nich, ganz.

Das Szenario war Erobern und Halten und kann hier im Booklet nachgelesen werden.

Seine Armeeaufstellung:

Zwei Schamanen
Nen Schwarzorkboss auf Wildschwein
9 Wildschweinreiter
3x5 Wolfsreiter (die keine leichte Kava waren)
20 Moschaz
30 Gobbos
2 Steinschleudern
2 Gobbostreitwagen
2 Riesen
4 Snotlingbases

Korrigiert mich wenn ich mich irre aber 5er Wolfsreitereinheiten die nicht leichte Kava sind ?
Wo hat er denn die Idee her ? :blink:

Mein Plan war es mit zwei Einheiten (Eisenbrecher mit Thain und Klankrieger sowie Muskelschützen ihm sein Ziel streitig machen) während ich mein Ziel mit der anderen Klankriegereinheit, den 2 Kanonen und den anderen Muskelschützen erobere.
Der Runenmeister sollte mit dem Amboss Unterstützung liefern während mein Gyro seinen Vormarsch verlangsamt.

In meiner ersten Runde versuchte ich ihm seine Steinschleudern zu zerschiessen (eine zerstört, eine hatte noch einen LP) was sich aber nach seiner ersten Schätzphase als unnötig erwies (er schätzte so gut, dass er etwas ausserhalb des Tisches zerlöcherte und fing dann an zu diskutieren, dass das Geschoss dann zurück auf den Tisch abweichen kann)
Ich marschierte also auf mein Ziel zu während er sehr verhalten vorrückte, bis seine Wolfsreiter unter dem Einfluss von Stänkerei meine eine Einheit Zwerge überrannten :annoyed: , was hatten die denn eingenommen ?

Seine Riesen verlangsamte ich mit meinem Amboss während die Musketenschützen eine Einheit nach der anderen zerschossen, unter anderem einen der Riesen und das halbe Schweinereiterregiment.

Kurz bevor er dann mich mit einem Streitwagen, einem Riesen und einem Wolfsstreitwagen angreifen konnte wurden sie in einem Anfall von Kompetenz (dem ersten und einzigen) meines Runenambosses durch uralte Macht und der Rune von Zorn und Zerstörung komplett zerstört. O.K. der Schwarzork überlebte.

Meine Bergwerker sicherten mein Ziel nachdem sie die letzte Steinschleuder auseinander genommen hatten und die Musketenschützen zerstörten die gedopten Wolfsreiter.

Seine letzten Gobbos die von meinem Gyro auf 12 reduziert waren sicherten sein Ziel, welches ihnen allerdings durch meine Musketenschützen streitig gemacht wurde.

Am Ende war es grad so ein überlegener Sieg für mich der schon fast ein Massaker war.
Allerdings war es gut dass ich die Punkte nachgerechnet habe, weil er wollte mir nicht alle geben. Schweinerei. Hab ich aber darauf zurück geführt dass er augenscheinlich anfänger war und ziemlich aufgeregt. Hab zum Dank ein Normal als Fairness gekriegt und er ein Gut von mir. Na toll :annoyed:

Fazit des Spiels:

Die Wolfsreiter gehören zum Dopingtest!!! 😛

Der Gyro is einfach nur Spitze.
Orks und Goblins sind zur Zeit wirklich nette Ziele für Zwerge, obwohl ich natürlich sehr davon profitiert habe, dass der Runenamboss mal gezeigt hat was für ein Potential wirklich in ihm steckt.
 
Runde 4

Nach einer viel zu kurzen Nacht, in der ausgiebig der derzeitige Platz 23 beim Mexikaner begossen wurde ging es weiter.

Das Szenario war "Nachricht von der Front". Nachzulesen ist dieses sehr interessante Szenario hier.

Der Gegner, eine französische Horde des Chaos, bestehend aus

1 Großer Dämon des Slaanesh
5 Gargoyles (oder Harpyien ???)
2x5 Chaosbarbaren
2x5 berittene Dämonetten
6 Chaoshunde
7 Auserkorene Chaosritter des Slaanesh mit chef drinne
und 2 Chaosbruten mit Mal des Slaanesh

Da Plan sah eigentlich vor meine Boten irgendwie durch das Gelände durchzuschieben nach vorne und im Optimalfall einen durchzukriegen. Ausserdem wollte ich den gegnerischen Boten mit Amboss und Kanonen nen neuen Haarschnitt verpassen.

Auf der Platte war in der Mitte der Platte ein See und dahinter stand der große Dämon auf dem Präsentierteller. Das war der Zeitpunkt wo der Plan starb als ich meine beiden Kanonen darauf abfeuerte. 😛h34r: .
Mein Gyro widmete sich wieder seiner Lieblingsbeschäftigung, dem Marschbewegung verhindern und meine Kanonen zeigten wie man ganz toll schiesst, nämlich zu weit.
Die Leichte Reiterei war relativ schnell dahingerafft, bis auf die Dämonetten die aber später durch den Runenmeister im Nahkampf vernichtet wurden.
Seine Chaosritter schafften es, Amboss sei Dank genau 10 Musketenschützen zu töten, und der Dämon auch dank des Ambosses eine ganze Kanone.
Seine Boten liess mein Gegner meine Boten angreifen 😛 , schön für mich, wo ich dann auch zwei vernichten konnte.
Der letzte entkam leider über die Mitte und gab ihm so 300 zusätzliche SP.
Am meisten geärgert hat mich, dass ich es nich mehr geschafft habe den Großen Dämonen zu vernichten. Er war durch Musketenschützen auf 3 LP runtergeschossen worden, und so schoss ich in der letzten Runde mit meinen beiden Kanonen beschoss. Beide trafen genau, beide verwundeten, beide nahmen ihm einen LP ab. Mist.

Im Endeffekt kam es so zu einem Unentschieden, hätte jedoch leicht in einem Sieg für mich enden können, hätten die Kanonen mitgespielt.

Fazit des Spiels:

Einfach nur ein krasses Spiel gegen einen gleichwertigen Gegner, Glückwunsch an ihn für das erreichen des Finales.
Der Gyro ist wirklich eine Pflichtauswahl, immer und überall.
Grosse Dämonen sind ein gefundenes Fressen für den Amboss, da ich sie so langsam machen kann, dass sie nicht wirklich grossen Anteil am Spiel nehmen werden.

So morgen dann das letzte Spiel incl. eines Gesamtfazits. Bis dahin. Have fun

Mfg One
 
Is nich böse gemeint aber kann es sein, dass du nur gegen... Leute die nich spielen können.... gespielt hast? Ich meine es is nich normal, dass ein Gyrokopter so lange lebt, erst recht nicht gegen Waldelfen.
Ich meine man sieht es auch schon an den Armeelisten. Bis auf die Waldelfen, die mir noch ok erscheinen, sind das alles nur Murkslisten. :huh:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 20.07.2006 - 22:20 ) [snapback]859091[/snapback]</div>
Is nich böse gemeint aber kann es sein, dass du nur gegen... Leute die nich spielen können.... gespielt hast? Ich meine es is nich normal, dass ein Gyrokopter so lange lebt, erst recht nicht gegen Waldelfen.
Ich meine man sieht es auch schon an den Armeelisten. Bis auf die Waldelfen, die mir noch ok erscheinen, sind das alles nur Murkslisten. :huh:
[/b]

Japp hab ich :lol: . bin dir also net böse.

Der einzige von denen der weitergekommen ist, war der aus dem vierten Spiel, obwohl der auch ziemlich viele Fehler gemacht hat.

Ich war aber ehrlich auch nich über die Gegner böse, weil es auch mein erstes Turnier in dieser Liga war.
Bei dem Waldelf hatte ich auch das Gefühl das der die Liste irgendwo gesehen und gut abgekupfert hat. Damit richtig umgehen konnte er nich (Als Beispiel: er hat kein einziges Mal gezaubert da er der Meinung war er hätte eh keine Chance durchzukommen durch meine Magieabwehr und seinen Pfeilhagel auf eine meiner Kanonen verschwendet)

Mfg One
 
So, konnte mein Versprechen wohl nicht richtig einlösen da ich in so ein richtiges Sommertief hineingefallen war, aber hier nun endlich die letzte Runde.
Vor dem Spiel lag ich auf Platz 18 und hatte noch eine kleine Chance auf das Finale, die sich im folgenden Spiel aber in Wohlgefallen auflösen sollte.

Runde 5

Offene Feldschlacht. Juchhuu da können wir ja mal wieder die Feuerkraft ausprobieren die wir haben 😛 , war mein erster Gedanke bis ich die Armee meines Gegners sah und mir ein "Nicht schon wieder sone besch..... Waldelfenarmee" rausrutschte :lol:

Sorry aber ich hatte bis dahin in 2 von 4 Spielen Elfen als Gegner, langsam gingen die mir einfach nur noch auf den Geist. Freundschaften waren also geschlossen und es konnte nur noch besser werden, dachte ich.

Seine Aufstellung:

6 Wilde Reiter
5 Waldreiter
3 Baumschrate
1 Baummensch
5 Kampftänzer
7 Kampftänzer mit Adligen der Kampftänzersippe
11 Bogenschützen
2x8 Dryaden
2 Magierinnen

Der Tisch war mal wieder voll mit Wald und ich stellte mit einem schlechten Gefühl auf.

Das Spiel war eigentlich ein einziges Hin- und Hergeschiebe der Regimenter in dessen Verlauf mein Gyro in der 3ten Runde abschmierte, und seine Baumschrate + Baummensch sich in einem Wald vor meinen Eisenbrechern versteckten.

Dann nahm das Unglück seinen Lauf. Er bewegte die grosse Einheit Kampftänzer mit dem Chef in den Wald und sagte mir die seien jetzt im gleichen Wald wie mein Runenmeister + Amboss (Der Typ trug irgend so ne Kugel wo der das durfte).
O.K. noch keine Panik. Ich hab ja noch ne Runde zum reagieren. Meine Chance. Runenamboss mit Uralter Macht mit der Rune von Zorn und Zerstörung.
Muss ich weiter erzählen? Ich glaube nicht.
Das Ende vom Lied war, dass mein Meister enthauptet wurde und daraufhin Bewegung in seine Armee kam. Innerhalb der nun folgenden Zeit rollte er mir die Linke Flanke auf, zerstörte meine Kriegsmaschinen
und zerhackstückelte die Musketenschützen.
So wurde aus einem Patt ein Massaker für ihn. 20:0.

Naja. Das letzte Spiel lief wohl nicht so gut. Was solls.

Fazit des Spiels:

Ich hasse alle Arten von Elfen. Die Langbärte haben schon recht wenn sie die jungen Hazkals vor diesem Volk warnen.

Positive Fazits kann ich eigentlich nicht ziehen, da so ziemlich alles in die Hose ging.


Fazit des Turniers:

Ich wusste das ich nicht wirklich eine reelle Chance auf einen Finalplatz hatte, habe aber versucht mit den mir zur Verfügung stehenden Sachen das beste zu machen.
In folgenden Spielen werde ich meinen Musketenschützen wahrscheinlich nen Schild geben, weil die leichte Rüstung alleine bringts einfach nicht.
Alles in allem war es ein sehr schönes Turnier, das es gelohnt hat dafür nach Düsseldorf zu fahren, und wenn alles planmässig läuft werde ich nächstes Jahr auf dem Ersten WHF-Heat wieder dabei sein mit den Zwergen

Ich kann jedem nur raten wenigstens einmal am GT teilzunehmen, da es einfach nur eine schöne Erfahrung ist und man ne Menge lernen kann.

Ich hoffe euch hat die kleine Zusammenfassung gefallen, und euch davon überzeugt selber an sowas teilzunehmen.

Mfg One