Hallo erst einmal.
Ich bin nicht neu hier, aber auch kein richtig aktiver Beitragsschreiber. Das liegt daran das ich zwar Warhammer eigentlich mag, es aber nie wirklich gezockt bzw. nicht mit dem malen und basteln angefangen habe. Jetzt würde ich es aber doch einmal gerne versuchen und habe dabei schon ein ehrgeiziges Ziel vor Augen bzw. die Idee ist überhaupt der Grund warum ich es einmal versuchen möchte.
Bevor ich auf die Idee zurück komme, wollte ich noch dazu schreiben das ich keine Space Marines (auch keine Grey Knights, Black Templars, Inquisition) anfangen möchte, auch wenn eventuell der Eindruck entstehen könnte (auch keine Imperiale Armee).
Tatsächlich kam mir die Idee durch das PC Spiel Dawn of War Soulstorm, in dem ich die Sisters of Battle einfach von der ganzen Art und Aufmachung her lieben gelernt habe. Meine Idee bezieht sich nun auf das Geschlecht. Ich würde gerne eine Armee aus hauptsächlich (aber nicht nur) männlichen Probanden aufstellen, die sich nach den Regeln und Ausrüstungen der Sororitas richtet (also im Grunde die selben Truppen, nur männlich).
Der Entstehungshintergrund (in Kurzform) soll in etwa folgender sein: Auf einer Makropolwelt (keine der Bekannten) hatte sich ein Chaos- und Dämonenkult ausgebreitet. Eine eigentlich schon verlorene Welt, in der es aber Wiederstand gegen die Finsterniss in Form einer eher ungewöhnlichen Art und Weis gab. Ähnlich den Redemptionisten aus Necromunda, nur mehr ritterlicher als fanatisch, erhob sich eine Bewegung aus einfachen Menschen die sich nicht der Finsternis hingeben wollten und Wiederstand leisteten. Einfache Bürger, ehemaliger Soldaten und Ganger, Arme und Adelige schlossen sich zusammen. Und alle Trugen durch Ihre jeweiligen Fähigkeiten und Möglichkeiten dazu bei, das aus einer kümmerlichen Miliz ein schlagkräftiger und gut gerüsteter Wiederstand geformt wurde. Wiederstand der lange genug durchhalten konnte bis Unterstützung zur Rettung (Reinigung 😉) der Welt eintraf. Und aufgrund der erbrachten Leistung und des enstandenen Bildes nach außen, wie stark einen der Glaube an den Imperator machen kann, durfe die Oranisation nicht nur bestehen bleiben, sondern bekam zusätzlich noch Ausbilderische und Technische unterstützung
So, dass sollte in etwa die Entstehungsgeschichte sein.
Für die Miniaturen habe ich momentan die Solar Auxilia von ForgeWorld vor Augen, da diese noch relativ Human von der Preis/Menge her sind und es dort Plastikmodelle gibt, die sich denke ich leichter mit Bolter und anderen (heiligen) Verzierungen kombinieren lassen.
Nun würde ich mich sehr über Rückmeldungen, Tipps (auch was das Bemalen betrifft, da ich momentan eher schlecht zu einem GW laden komme), Hilfe , Anregung, Kritik (wird als Ketzerei vermerkt :happy🙂 usw. freuen. Danke.
MfG
Sebastinus
PS. Die Guardians of the holy Sanctury sollen eigentlich aus Frau und Mann bestehen, denke an das Spiel Hellgate London. Entweder Truppengemischt mit Sororitas oder Geschlechtsgetrennte Truppen.
Ich bin nicht neu hier, aber auch kein richtig aktiver Beitragsschreiber. Das liegt daran das ich zwar Warhammer eigentlich mag, es aber nie wirklich gezockt bzw. nicht mit dem malen und basteln angefangen habe. Jetzt würde ich es aber doch einmal gerne versuchen und habe dabei schon ein ehrgeiziges Ziel vor Augen bzw. die Idee ist überhaupt der Grund warum ich es einmal versuchen möchte.
Bevor ich auf die Idee zurück komme, wollte ich noch dazu schreiben das ich keine Space Marines (auch keine Grey Knights, Black Templars, Inquisition) anfangen möchte, auch wenn eventuell der Eindruck entstehen könnte (auch keine Imperiale Armee).
Tatsächlich kam mir die Idee durch das PC Spiel Dawn of War Soulstorm, in dem ich die Sisters of Battle einfach von der ganzen Art und Aufmachung her lieben gelernt habe. Meine Idee bezieht sich nun auf das Geschlecht. Ich würde gerne eine Armee aus hauptsächlich (aber nicht nur) männlichen Probanden aufstellen, die sich nach den Regeln und Ausrüstungen der Sororitas richtet (also im Grunde die selben Truppen, nur männlich).
Der Entstehungshintergrund (in Kurzform) soll in etwa folgender sein: Auf einer Makropolwelt (keine der Bekannten) hatte sich ein Chaos- und Dämonenkult ausgebreitet. Eine eigentlich schon verlorene Welt, in der es aber Wiederstand gegen die Finsterniss in Form einer eher ungewöhnlichen Art und Weis gab. Ähnlich den Redemptionisten aus Necromunda, nur mehr ritterlicher als fanatisch, erhob sich eine Bewegung aus einfachen Menschen die sich nicht der Finsternis hingeben wollten und Wiederstand leisteten. Einfache Bürger, ehemaliger Soldaten und Ganger, Arme und Adelige schlossen sich zusammen. Und alle Trugen durch Ihre jeweiligen Fähigkeiten und Möglichkeiten dazu bei, das aus einer kümmerlichen Miliz ein schlagkräftiger und gut gerüsteter Wiederstand geformt wurde. Wiederstand der lange genug durchhalten konnte bis Unterstützung zur Rettung (Reinigung 😉) der Welt eintraf. Und aufgrund der erbrachten Leistung und des enstandenen Bildes nach außen, wie stark einen der Glaube an den Imperator machen kann, durfe die Oranisation nicht nur bestehen bleiben, sondern bekam zusätzlich noch Ausbilderische und Technische unterstützung
So, dass sollte in etwa die Entstehungsgeschichte sein.
Für die Miniaturen habe ich momentan die Solar Auxilia von ForgeWorld vor Augen, da diese noch relativ Human von der Preis/Menge her sind und es dort Plastikmodelle gibt, die sich denke ich leichter mit Bolter und anderen (heiligen) Verzierungen kombinieren lassen.
Nun würde ich mich sehr über Rückmeldungen, Tipps (auch was das Bemalen betrifft, da ich momentan eher schlecht zu einem GW laden komme), Hilfe , Anregung, Kritik (wird als Ketzerei vermerkt :happy🙂 usw. freuen. Danke.
MfG
Sebastinus
PS. Die Guardians of the holy Sanctury sollen eigentlich aus Frau und Mann bestehen, denke an das Spiel Hellgate London. Entweder Truppengemischt mit Sororitas oder Geschlechtsgetrennte Truppen.