5. Edition Gültigkeit von Erratas und Codizes

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.535
4
881
85.021
42
Folgende Frage stellt sich mir aktuell:
Was hat einen höheren Stellenwert? Ein Errata oder ein Codex?

Bei einem Codex Errata isses ja klar, da überschreibt das Errata den Codex!
Wie schauts aber aus bei einer Sache, die im Codex so geregelt ist und eben im Regelbuch Errata komplett anders.

Beispiel Dark Angels und Turboboos bei Scouts:
Codex Dark Angels sagt kein Turboboost bei Scouten
Regelbuch FAQ (das nach dem Codex DA rauskam) erlaubt Turboboost bei Scouten

Also, was hat Vorrang und warum?
 
Sag mal, worauf willst du eigentlich raus? Die Sache ist glasklar.
Was im Codex steht ist sakrosankt, solange es nicht erratiert wurde. Da kann im Regelbuch oder im Regelbuch-Errata noch so viel stehen, was im Codex steht, gilt.

Wenn es anders wäre, würde jede aktualisierte Regelbuch-Regel auch jede Codex-Formulierung ersetzen, z.B. das Benutzungsverbot für Transporter in den alten Codizes würde rausfallen etc. Das ist aber explizit nicht der Fall. Da GW ja deutlich gemacht hat, dass immer das im Codex Geschriebene gilt, müsste das schon explizit erratiert werden, um von RB-Regeln profitieren zu können.
 
Ist kein lamer Versuch, ich finde es nur einfach sehr komisch dass eine allgemeine Regel etwas erlaubt und ein COdex das dann verbietet. Aber die Lage ist leider klar, hab halt nur gehofft da doch noch etwas zu finden oder finden zu lassen von euch!

Schade drum!
 
Wäre nur schön wenn GW dran denken würde nach einer neuen Edition alle Verweise auf Regeln der alten Edition in einem (alten) Codex richtig zu stellen.

Ich denk nicht das es gewollt ist, dass meine DA Devastortrupp-Kampftrupps punktende Einheiten sind (solange sie über halber Sollstärke sind). Sind halt die Relikte der 4. Edition.

Ich nur froh, dass sie im Errata für die BT aufgeführt haben, dass es sich bei dem Land Raider um einen Sturmpanzer handelt 🙂. Im Gegensatz zur 5. Edition wurde das in der 4. Editon per Grundregel jedem LR zugestanden.
 
GW will die gedruckten Codex-Bücher (leider?) nicht durch übermäßige Updates zerfleddern.
Dass das viele Nachteile hat, ist klar, aber der nicht zu leugnende Vorteil an der Regelung ist halt, dass die Sache glasklar ist und man nicht mit zahllosen verschiedenen Updates und überklebten Regel-Passagen herum laufen muss. Du hast quasi ein Buch, und das hat jeder, und somit gibt es keine Unklarheiten.

(Mal abgesehen von Unklarheiten, die schon seit immer in den jeweiligen Büchern stehen ^^ - aber da kommen ja immerhin manchmal mehr oder weniger brauchbare Errata ^^)