Günstige Alternative zu Warhammer

Kastellan Lazarus

Codexleser
09. September 2008
264
0
6.871
Hallo Zusammen, ich spiele seit mehreren Jahren Warhammer bzw. Warhammer 40k. Gezwungenermassen habe ich jedoch jetzt meine Miniaturen verkauft. Es wurde mir schlicht zu teuer. Da ich aber nicht ganz auf Tabletop verzichten will suche ich ein Alternativ System. Dies sollte günstiger im Unterhalt sein als Warhammer und sollte eher kleinere Gefechte bieten. Warhammer geht teilweise schon etwas arg lange.

Zusammenfassung: Suche Tabletab dass günstig ist und sich auf Scharmützel spezialisiert.

Was gibt es da so? Was ist das beste? Bin dankbar über jeden Tipp
 
Das günstigste was mir jetzt so einfällt wäre Eden.

Man braucht nicht mehr als eine Starterbox (ca 30 Euro), außer man will mal etwas Abwechslung in seiner Truppe.
Das Spiel ist klein (Spielfeld ist 60x60cm), sehr taktisch und relativ schnell (das kommt natürlich drauf an wielange die Spieler überlegen 😉 )


Ansonsten würde ich auch Infinity als halbwegs günstig einstufen. Für ca 100 Euro bekommt man eine Armee bei der man auch schon verschiedene Listen spielen kann. (Ein Starter kostet hier auch ca 30 Euro und reicht zumindest für die ersten Spiele locker aus)
 
Ich würde sagen Hordes mit einer starterbox (ca.11Pkt.) kann man schon spielen

Und man kann es mit Warmachine kombinieren ^_^

Aber da bleibt der Umbauspaß mMn ziemlich auf der Strecke, da viele Miniaturen nur in einer Pose gebaut werden können.
Wenns um einen relativ einfachen Zusammenbau geht, dann könnte es was werden.

Sonst gibbet ja auch von GW selbst 3 Skirmish-Systeme: Mortheim (Fantasy), Necromunda (40k nur mit Menschen), Gorkamorka (40k nur mit Orks) - da sind auch die jeweiligen Regelwerke für lau verfügbar und man braucht je nach Bande/Gang/Mob auch vergleichsweise wenig, und zu Mortheim gabs meines Wissens nach viel Bonusmaterial (Lustria, Karak-az-gal (oder so ähnlich!), usw. als alternative Settings)

Sonst hatten wir ja hier irgendwo einen Sammelthread für alternative Spielsysteme :bounce:

Es gibt für Piratenfans noch das Freebooter Spiel, das komplett ohne Würfel auskommt :dice:


Das Problem bei alternativen Systemen ist meist die Zugänglichkeit anderer, wenn es z. B. nur englische Regeln zu einem Spiel gibt (bei Helldorado gabs zu Anfang auch nur französische!), kann man es nicht gleich jedem zugänglich machen, aber wenn du eine Spieltruppe hast, wird sich bestimmt was finden. (Malifaux erfreut sich hier im Forum in letzter Zeit auch immer größerer Beliebtheit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr empfehlt doch nicht wirklich Warmachine/Hordes als günstige Alternative?

Mit einer Starterbox wird man bei Warmachine/Hordes wohl nicht lange Spaß haben.
Man braucht zwar immer noch wesentlich weniger als bei GW, aber billig ist mMn was anderes.



Ca 100 Euro muss man bei den meisten Skirmish Systemen schon einplanen.


Edit:

@ Coolguy: Du schreibst bei Infinity teuer dazu, bei Hordes und Warmachine aber nicht? Bei Infinity bekommt man für 100 Euro locker eine 250 Punkte Armee (200-250 Punkte sind so die üblichen Spielgrößen). Da lässt man bei Warmachine Hordes schon wesentlich mehr Kohle liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit Reanimated? Die Regeln gibt es als kostenlosen deutschen Download, außerdem braucht man noch ein paar Überlebende und ein oder zwei Boxen Zombies.
Alternativ könntet ihr auch Guided Lands benutzen, das ist ein universelles Fantasy-System, das auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann.

Beide Systeme sind unabhängig vom Hersteller, man nimmt was gefällt.
 
Die Preise pro Mini liegen bei den Konkurrenzsystemen auch nicht viel niedriger als bei GW. Man braucht pro Spiel zwar deutlich weniger, aber die Truppenauswahl ist so groß daß man wenn man alles haben will nicht viel billiger wegkommt. Wenn Du Dir beispielsweise mal anguckst was ein Stent Infantrie oder ein kleiner Panzer bei Battlefront für flames of war so kostet, wirst Du sehen daß es von GW-Verhältnissen nicht weit weg liegt. Du solltest auch bedenken daß die Nachfrage nach gebrauchten Minis bei den neueren Systemen so hoch ist, daß Du auf ebay keine Schnäppchen machen wirst. Wie man es auch dreht und wendet, Tabletop ist und bleibt teuer. Du solltest uns jedenfalls sagen können was Du so grob suchst, dann können wir Dir wesentlich besser weiterhelfen.