Günstiger Dremel-Ersatz?

Solitaire

Hüter des Zinns
09. Juni 2002
2.758
0
22.621
Hi,

ich brauche endlich ein fähiges Werkzeug. Leider ist der Dremel ziemlich teuer, deswegen wollte ich mal nachhören, welche Werkzeuge eventuell günstiger und ähnlich gut sind. Was habt ihr für Erfahrungen? Welche Geräte nutzt ihr? Es sollte halt auch schon alles an Zubehör dabei sein (Trennscheiben usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Proxxon sind sehr gut und die meisten die ich kenne benutzen diese ebenfalls. Sind günstiger und besser als Dremel auf Dauer und der Motor geht nicht so baldig auf Röststufe wie die Billigteile aus dem Supermarkt.
Na, dass Proxxon günstiger ist als Dremel, ist aber ein Gerücht. Und dass er objektiv gesehen besser ist, erst Recht. Ich würde sagen, beide sind qualitativ auf Augenhöhe und je nach Gerät mit Vor- und Nachteilen.

Greg
 
Na, dass Proxxon günstiger ist als Dremel, ist aber ein Gerücht. Und dass er objektiv gesehen besser ist, erst Recht. Ich würde sagen, beide sind qualitativ auf Augenhöhe und je nach Gerät mit Vor- und Nachteilen.

Greg

Bei dem Micromot ist die drehzahl wesentlich feiner einstellbar. Einmal am Gerät selbst, und einmal am Transformator. Was ihn mMn wesentlich besser für den Modellbau eignet. Beim Dremel ist es mir deshalb schon passiert das sehr feine Löcher in weichem Plastik wieder zugeschmolzen sind. Außerdem ist die biegsame Welle von Dremel meiner Erfahrung nach alles andere als biegsam^^
Aber ich bin auch ein absoluter Proxxon Groupie XD
 
Bei Dremel bekommst du zwar mehr Aufsätze mitgeliefert, aber die meisten davon kann man nicht wirklich für den Modellbau nutzen. Bei Proxxon musst du zwar extra kaufen, aber dafür kann ich genau die aussuchen, die ich will, was mich im Endeffekt billiger kommt. Und durch die feinere Einstellung bei den Drehzahlen hast du auch deutlich weniger Probleme. UVP sind sie gleich, aber im Baumarkt bekomme ich für Proxxon meist den besseren Preis. Nebenbei sind mir die Dremel meist zu klobig, oder wenn nicht in den Möglichkeiten zu eingeschränkt.