[Guildball] Fisherman`s Guild *update 15.06. Gelände*

kuronekochan

Testspieler
24. Juli 2013
122
0
6.316
GB-spacer.png
Vorworte:


Was ist Guildball?

Guildball ist, um es in wenige Worte zufassen, ein Football-Tabletop-Game.
Dabei hat es weniger mit Bloodball zu tun, dafür einige Parallelen zu Warmachine/Hordes.

Ein Standardspiel wird mit 5 + 1 gespielt (d.h. 1 Captain, 4 Feldspieler + 1 Maskottchen).
Die einzelnen Figuren haben dabei keine Punktwerte und werden lediglich durch ihre Anzahl beschränkt.
Ziel beider Teams ist es 12 Punkte zu bekommen.
Dies kann auf verschiedene Arten passieren: Entweder man schießt Tore ( 1 Goal = 4 Punkte) oder man schaltet
einen Gegener nach dem anderen aus ( 1 ausgeschalteter Spieler = 2 Punkte)

Die Gilden:

In Guildball gibt es 9 verschiedene Gilden, welche sich alle Maßgeblich in Spielweise und Aussehen unterscheiden.
Da gibt es z.B. die grobschlächtige "Butcher" Gilde bei der es nur darum geht, den Gegner krankenhausreif zu schlagen und weniger darum Tore zu schießen, oder die immer betrunkene "Brewers" Gilde, welche darauf ausgelegt ist ordentlich einzustecken und den Gegener einfach rauszubinden. Und dann gibt es noch die filigranen Feinmotoriker die "Fishermen" Gilde, die durch schnelles Spiel, gute Schusstechnik den Gegener aus manöviert
.

Was macht den Reiz an Guildball aus?

Guildball ist ein schnelles einfach zu erlernendes Spiel, dass aber ein komplexes taktisches Innenleben bietet.
Die einzelnen Figuren haben alle individuelle Fähigkeiten, die sich auch untereinander ergänzen und Synergien ergeben ganz nach dem Motto
"Easy to learn hard to master"

Gildencronik

10.06.2016 Eröffung des Aufbaus
- kurze Beschreibung des Spiel
- beschreibung der Gilde
- erste Fotos hinzugefüg (Angel, Salt, Shark und Sirne
15.06.2016 Geländebau
- erstes Guildball Gelände fertiggestellt (Mauer)


 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fisherman Gilde
Fishermen.png

History of the
Fisherman's Guild


The Fisherman’s Guild is not a new guild and their team has been around for years in the lower divisions. They just never seemed to have a great game, you know? You ask anyone in the know about Guild Ball whether they ever heard of them back in the day and I can already tell you they’re going to say no. Then one day, the Fisherman’s Guild has a real revival in fortunes. Something to do with the nobles suddenly developing a taste for sea food and some shady deal with another guild. All I know is that that suddenly they have guild houses springing up in every city that doesn’t already have one and that everyone is going on about them.

And then the team got better. A lot better. Like crazy better. Beating the Butchers, the Morticians, the Alchemists and the Messengers; all of the big boys. Had to get better, once the guild got bigger, or it wouldn’t sit right, you know? Whole bunch of new players, new sponsorship, new gear, new playbook. Suddenly, they’re a name on the street, with a big following. People screaming at the top of their voices when they play, flocking to the grounds. Yeah, they became the team to beat overnight. Everyone knows who they are now. Pictures of them all over, they’re a real big item.

But damn, they can play. If you’re good enough to be on the team, then you’re doing well. No dead weight there. They’re the best right now for a reason. They’ve never had a better line up in their entire history than they have at the moment. Yeah, I know that they’re new considering how long some of the other guilds teams have been in the limelight, but that don’t stop it being the truth none, does it? Ain’t no other team that can catch ‘em and until someone seriously gets their game on, the Fisherman’s Guild are going to keep winning.- Flint, Mason’s Guild Team Vice Captain

Fisherman's
Playstyle


Fisherman play style is all about movement and raw goal-scoring potential. They are dominant in the early game and can easily draw one or two goals ahead very quickly. However, mid to late game they need to be wary, especially if they lose a player or two.
They excel at movement and kicking the ball - they are practically all about offense. Their combo play revolves around (re)positioning and exploitation of space.
Whilst not entirely equipped with raw damage soaking defence, they instead have far subtler defensive options that focus much more on space control.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah sehr schön, hatte mich schon gewundert hier im Forum so wenig über Guild Ball zu finden ...
Ich hatte mir neulich auf der RPC auch die Fischer Gilde zugelegt, sogar ziemlich genau die gleichen Modelle wie Du (nur noch zusätzlich Greyscales), daher werde ich das hier mal gespannt verfolgen 🙂
 
@ Eugel find es auch komisch das das hier so wenig Thema ist denn es ist sowohl von der Qualität der Minis als auch vom Taktischen her mit eins der besten Spiele die ich kenne.
Ja Greyscales werd ich mir auch noch zulegen ich Spiele zur Zeit viel gegen Brewers und ich brauch dringend einen Tank . Ansonsten werd ich wohl auch noch Salt früher oder später gegen das neue Maskottchen austauschen und dieses mal probieren. Salt ist zwar süss aber so nutzlos .

@Lordxarxorx Ich werd hier auf jedenfall am "Ball" bleiben .
Sprich es kommen auch noch Spielberichte und eine genauere Beschreibung des Spiels .
ich hatte das Spiel das erste mal auf der "Spiel 15" in Essen getestet und es hat mich sofort gefesselt
 
@ Vermillion das kann ich alles so bestätigen ein wirklich gut durchdachtes Spiel 🙂
, ich weiß allerdings nicht ob man Dreadball überhaupt mit Guildball vergleichen kann
die unterscheiden sich doch schon arg abgesehen von der Tatsache das es bei beiden nen Ball gibt 😀
GB-spacer.png
Ein kleines Update diesmal keine Figur sondern ein bisschen Gelände (die erste Mauer 😛)

Anhang anzeigen 303285Anhang anzeigen 303286Anhang anzeigen 303284


Lg Kuro