Gunline-Armee: verlässlich, einsteigerfreundlich, nicht experimentell

HotSniperGG

Codexleser
04. Oktober 2013
242
0
8.046
Guten Abend,
ich kann mir vorstellen, dass so ein Thread schon öfters eröffnet wurde, trotzdem scheue ich mich nicht noch einmal nachzufragen 🙂

Ich möchte ganz gerne wissen welche Armee momentan in einer Gunline Aufstellung die Nase vorn hat.
Leider kenne ich mich weder mit der neuen Edition, noch mit den neuen Codizies aus (außer Tau).

Mein Hauptaugenmerk liegt bei Astra Militarum, Tau oder bei den Space Marines.
Ich werde mit meinen Mitspielern meist nur kleine Partien (500-1500 Punkte) spielem, aber auch öfters mal ein 2 gegen 2.

Fragen:
1) Welche Armee ist in der Gunline Formation, bei Spielen von 500-1500 Punkten, die beste?
1.1) Wenn man der Gunline Taktik entsagen würde, welche wäre dann die erfolgreichste ?
2) Gibt es einen Space Marine Orden der noch besser im Fernkampf ist als die "Standard Marines" ? Da Space Wolves und Blood Angels ja Nahkampflastig sind.
3) Welche der 3 oben genannten Armeen würde am ehesten Fehler im Spiel vergeben, bzw welche lässt sich einfach und gleichzeitig sehr erfolgreich spielen?
4) Habt ihr Ratschläge?

MfG
HotSniperGG
 
Ich möchte ganz gerne wissen welche Armee momentan in einer Gunline Aufstellung die Nase vorn hat.
Leider kenne ich mich weder mit der neuen Edition, noch mit den neuen Codizies aus (außer Tau).
Tau bzw. ungefähr gleichwertig Imps. Nichts schießt besser als die, erst recht nich Space Marines.

Tau haben einfach die krankeste Feuerkraft im ganzen Spiel.

Imps kommen danach, haben aber mehr Spielereien als nur überbordende Feuerkraft.

Insofern bleib bei Tau wenn du die hast und gut is.


Achja ein Ratschlag wäre, spiel keine Gunline Armee wenn du deine Spielpartner auf Dauer behalten willst, außer sie selbst spielen auch Gunline Armeen bzw. Anti-Gunline Armeen oder spielen trotzdem noch gegen dich auch wennse dann fast immer aufs Maul kriegen. :lol:
 
Fragen:
1) Welche Armee ist in der Gunline Formation, bei Spielen von 500-1500 Punkten, die beste?
1.1) Wenn man der Gunline Taktik entsagen würde, welche wäre dann die erfolgreichste ?
2) Gibt es einen Space Marine Orden der noch besser im Fernkampf ist als die "Standard Marines" ? Da Space Wolves und Blood Angels ja Nahkampflastig sind.
3) Welche der 3 oben genannten Armeen würde am ehesten Fehler im Spiel vergeben, bzw welche lässt sich einfach und gleichzeitig sehr erfolgreich spielen?
4) Habt ihr Ratschläge?

MfG
HotSniperGG
1) Da hat Jaq ja schon was zu gesagt.

1.1) Ich spiele Tau derzeit recht kontaktfreudig und mobil. Dafür braucht man aber wohl das Supplement oder muss mit loser Ordnung spielen, um die dafür nötigen Krisis einsetzen zu können. Bei den Astras stelle ich mir das schwerer vor, Space Marines hingegen sind ja eh sehr flexibel, können dafür irgendwie nichts so richtig richtig gut.

2) Dark Angels bringen halt ein paar Beschuss-Gimmicks mit. Ansonsten wohl noch Imperial Fists oder Ultras

3) Ich würde sagen Marines. Da kommt jeder Hansel im Vergleich zu seinen Kosten mit einem klasse Profil daher, auch wenn die Waffen teils eher Durchschnitt sind. Ansonsten sind Astras auch nicht schwer, wenn man einmal gut aufgestellt hat. So viel Bewegung kommt dann in der Regel da ja auch nicht mehr

4) Ja, spiele keine Gun Line. Ist langweilig. Der meiste Spaß kommt meiner Ansicht nach aus der Bewegu8ngsphase.
 
1. Tau teilen besser aus, Imps stecken (wenn sie es drauf anlegen) auf Distanz besser ein (nen Panzerzug mit 14er Front ist halt sehr schwer zu knacken ansonsten haben Tau sehr harte Allroundwaffen, während Imps an vielen stellen etwas Spetzialisierter sind, allerdings sind Tau an ein paar stellen etwas zu allround und haben z.B. eine schwäche gegen schwer gepanzerte Fahrzeuge.

1.1. Sehr Umgebungsabhängig - Tau können relativ mobil gespielt werden sind aber nicht wirklich schnell - gegen nicht fliegende Nahkampforientierte Armeen kann man z.B. mit FoF u.ä. auch immer noch recht gute Blocklisten spielen die aber gegen andere Ballerlisten oder Anti Gravfraktionen schnell schwächeln können, Krisislisten wiederum eher Enklave, ist dann aber empfindlich bzw. riskant wenn man es als Schockliste spielt...

2) mAn nein: DA können ziemlich auf Bolterfeuer gehen, aber eben auch nur wirklich darauf, ansonsten fehlen den anderen Orden bisher schonmal die Gravwaffen und/oder Centurions, die die beiden derzeit härtesten Komponenten im SM-Fernkampf sind (Centurionlisten am besten in Gelb, alternativ auch mobilere Gravlisten in weiß) - hätten DA die beiden optionen legen sie aber wahrscheinlich vorne (Gravcenturions mit Boltbanner und FnP-Banner und Kraftfeld Support wäre abartig, aber auch erst bei größeren Spielen relevant, was auch die Hauptschwäche der derzeitigen DA ist - die brauchen an sich recht große Games, da ihr support an sich sehr gut aber eben auch sehr teuer ist).

3) Würde auf die Marine-Centurionliste tippen - Tau-Gunlines sind zwar auch ziemlich als no Brainer verschrien dass ist aber nur die halbe Wahrheit, da sie großteils dennoch Nahkämpfe vermeiden müssen, weshalb beim Gegner halt oft der Eindruck entsteht, abgeschlachtet zu werden, bevor er überhaupt mitspielen darf, aber darum geht es bei Tau halt auch (ein bisschen wie die Assaklassen in MMORPGS die auch immer als Imba verschrien sind, da sie wenn sie noch nicht totgenervt wurden den gegen Wegbursten ohne das er zeit hat sich eine Reaktion auszudenken, aber genau dass ist eben auch das Spiel eines Assasins und nicht der direkte Schlagabtausch), Centurions können sich hingegen auch mehr Nahkämpfe leisten...


4. Gunline ist nur im Stadkampf anspruchsvoll und interessant - wenn dir gesagt wird es sei langweilig, kontere in dem du sagst, dass ja sie eine D-Day- anstelle einer Stalingrad-Platte aufgebaut/zugestimmt hätten...