Gunst des Schicksals

Anuris Todesherz

Lord Inquisitor
Teammitglied
Super Moderator
09. Oktober 2002
9.397
14
54.726
44
ganz unverblümt, die neue Psiwoche 🙂

--------

Nutzt ihr die Gunst?
Wieviele? (speziell für die Ulthwé Spieler 😛 )
Wie setzt ihr es ein?
Anmerkungen?

--------

Gunst des Schicksals.. ich liebe sie. :wub:
Die perfekte Möglichkeit Einheiten eine unglaubliche Zähigkeit zu verleihen (Gardisten mit 2x 5+, Skorps mit 2x 3+ usw) oder den harten Rat zu einem fast unzerstörbarem Bollwerk zu machen.

Ich setze immer 2 Stück ein, eine für den Deckungsgardistentrupp, eine für den Rat.

Ergibt sich.. 🙂 .. eines immer auf den Rat. Manchmal auch um gegen später den P Lord am Leben zu halten (in Deckung und dann Gunst , aber eher selten)

Meiner Meinung nach die beste Psikraft.
 
tja, die meieserachtens stärkste psi-kraft im ganzen spiel! (mal von gewissen gemeinen psi-kräften des slaanesh abgesehen - ich glaub die meißten wissen was ich meine 😉)

selten eine armeeliste, in der ich auf sie verzichte. - gehört zu meinen absoluten lieblingen.

im gegensatz zu allen anderen psikräften ist sie sowohl im fern- als auch im nahkampf sinnvoll und einsetzbar.

als vanilla eldar spieler sind es vorallem zwei varianten, wie ich diese tolle psikraft einsetze:

1.) 8 skorpione; exarch im serpent - prophet angeschlossen.
2.) 14 gardisten+2 steka crew+ runenleser(nebelschleier) +prophet +avatar

letztere variante ist einzig und allein durch flamer aufzuhalten, da der ganze trupp durch den avatar furchtlos wird.

das einzig blöde an der psi-kraft... ich vergesse sie manchmal ('$%!), da sie nur vor der bewegungsphase gesprochen werden darf.
 
Tja, was soll man zu dieser Psikraft gross sagen, sie ist die wahrscheinlich beste und vor allem nützlichste im Spiel und nimmt den Eldar fast jegliche Zerbrechlichkeit.

Ich nutze die Gunst deshalb immer mindestens 1 mal, naemlich für meinen Rat, der dadurch zur härtesten Einheit des ganzen Spiels wird. Für Gardisten ist Gunst im Moment auch genial, da man so sehr einfach viele Einheiten hinter einem Knüppelharten Meatshield verstecken kann, in Zukunft wird diese Option leider wegfallen, da das screening wie einige prophezeien wohl entfallen wird.

Die Anwendung ergibt sich wohl wirklich...

Eine Anmerkung: Hat schon mal jemand Phantomdroiden mit einem NebelschleierRunenleser mit Gunst versorgt? einen wiederhohlbaren 3+ RW/ 5+ Rew stell ich mir hammerhart vor.
 
naja, hatte ich in meinen ersten eldar-stunden drüber gegrübelt und fand die idee auch toll, aber mittlerweile habe ich den entschluss gefasst, dass es viel zu teuer ist!

der rat und die gardisten sind deswegen so hart, weil ein paar verluste (bei einem vielfachen an feuerkraft), einfach nix ausmachen (13 bei doppel 4+, bzw 8 pkt bei doppel 5+)

phantomdroiden werden zu fuß also all die raketen und laserkanonen essen dürfen und jeder nicht
gehaltene doppel 5+ wurf sind 35 punkte weniger...
zudem sind droiden einfach zu teuer um einen großen screen damit zu basteln
in einem serpent passt der ganze spass ja auch nicht, da dieser nur nur 5 droiden+leser fassen kann.

also droiden gerne, aber nur im serpent oder gescreened hinter gardisten.
 
Immer meine einzige Psikraft in meiner 750 Punkte Vanilla Armee. Rein mit dem Propheten (der mit dem dicken Finger, *g*) in den Meatshield Trupp aus 15 Gardisten und drauf auf den Feind... olé, olé... 🙂

Fies allerdings, wenn der Gegenspieler einen Psioniker mit Psimatrix einsetzt... damit kann so manch ein Plan der Eldar nach hinten losgehen...
 
@ fritz:
Der Avatar macht die Einheit nur im Nahkampf furchtlos. Und da reicht es ja, den Avatar irgendwo in 12" zu haben. Generell wird eine Einheit nicht furchlos, nur weil das sie begleitende Charamodell dies ist.
Im Regelbuch steht, dass die Einheit den Moralwert des Avatars benutzen kann. In den Rulebook Clarification steht, dass ein Furchloses Charaktermodell sich mit der Einheit zurückziehen muss, wenn sie flieht, obwohl es sich eigentlich nicht zurückziehen würde.
Ist also ziemlich eindeutig.