gussmaterial

prowler

Regelkenner
23. März 2003
2.184
0
9.601
37
...na wär hätts erraten 😉

na jedenfalls hab ich mir sogenannte 'steinmacher' besorgt. is so ne art billige ausgabe von hirst arts. sind halt nur 9 verschiedene arten von steinen drin, aber für mauern etc. reichen die vollkommen.

mein problem:
ich weis nicht genau mit was ich gießen soll. hab jetzt mal zur not (und zum probieren) mit hineingedrückter modelliermasse ein paar steine gemacht. die werden aber immer ein bisschen sehr unförmig und es is mühsam. deshalb wollt ich fragen ob sowas in der art schon mal wer gemacht hat. das zielprodukt soll so billig wie möglich sein und natürlich flüssig. wenn geht noch in 5 min. trocknen und nie alle werden 🙄


ps: werd jetzt dann mal gips ausprobieren, hab aber die befürchtung das das abbröckeln kann, oder hält das wenn ichs lackiere od. irgendwie anders versiegle :huh:
 
2k = Zweikomponenten-Gießharz, d. h. Harz und Härter sind zunächst getrennt voneinander. Erst nach dem Mischen der beiden Komponenten härtet das Harz aus.

Preis: ab ca. 5 Euro, je größer die "Pulle" desto geringer der Preis pro Volumeneinheit

Erhältlich z.B. bei Conrad (gibt's natürlich auch woanders Baumarkt, Modellbaushop ect.):

Epoxydharz 200 g => 8,20 € (Preis Conrad)

Epoxydharz 1000 g => 15,80 € (Preis Conrad)
 
@tetlis

wo bekomm ich so nen dentalgips denn her?

@A-Moc
ja ich hab aber keine zur hand 😉

@Chronicle
das is aber doch 'etwas' teuer od :huh:


@etepetete
jop is ne art alternative. zwar nicht so viele versch. möglichkeiten aber doch ganz nett und vorallem billiger.
für mich sicher die bessere wahl weil ich ja kein ganzes schloss sondern eher kleinere gebäude und ruinen bauen will.
das einzige problem is das sie keinen boden haben (den kleb ich mir aber noch drauf) weil sie eigentlich für eine spezielle art von sand gedacht sind
 
Gipsbörse

Da bekommst Du den Dentalgips. Geh einfach in den Online Shop. Der Gips, der für Dich in Frage kommt ist der HARTGIPS.

25kg für 26 Euro + Porto. Bei dem Bestellformular fragen die Dich zwar nach Firma, aber es ist überhaupt kein Problem, dort als Privatperson zu bestellen. Ich habe einfach eine Email hingeschrieben und so meine Bestellung aufgegeben und kurz erwähnt, daß ich halt Privatperson bin. War kein Problem.

EDIT: Jetzt tut auch der Link.
 
@etepetete
die dinger hab ich über einen kindergartenkatalog (meine mutter arbeitet in der kinderbetreuung also denkt nix falsches...)
der name is irgendwie so 'aurednix' leider hab ich das wie gesagt nicht aus dem netzt sondern aus besagtem katalog. aber such einfach mal nach 'steinmachern' (so der name der formen).

edit:
hätt ich doch ganz vergessen:
danke an mootaz und tetlis.

denk mit etwas über nem euro kann man leben.

wieviel wird den so eine burg wiegen... 🙄