Gussrahmen/Ausrüsteoptionen der Schattenbarke

Fumblegoof

Testspieler
28. Dezember 2011
183
0
6.396
Heyho,

hab ja jetzt neu angefangen mit den Dark Eldar und sitze nun vor meiner ersten Schattenbarke. Ich hatte nicht geplant, dem Fahrzeug ein Äthersegel oder Rammsporn zu geben, dennoch scheint der Gussrahmen und die Anleitung genau das vorzusehen. Auf den meisten Bildern sieht man die Barken auch immer mit Segel und Sporn und trotzdem hat die kaum einer in der Liste.
Also schraubt ihr die auch einfach mit dran und sagt dann, die Ausrüstung ist zuviel oder stopft ihr die Löcher und damit hat sich das?
Und wo wir gerade dabei sind, die Barken sind ja mit Trophäen und Tand gerade zu vollgestopft wenn man alles anbaut, wie in der Welt transportiert ihr sowas?


Grüße eines sich wundernden

Fumble 😀
 
Naja, also ohne Segel und ohne Spitze sehen die schon ziemlich seltsam aus ^^.
Trophäen und abwehrklingen hab ich auch nicht dran, genauso wie rumhüpfende Kabale, die sind gezilt nur an einer mit Splitterwaffenvorrat dran 🙂.

zum Transport, kleb das Segel nicht fest (und auch nicht die Querstange drankleben!), dann sollteste doch ein paar in eine Panzereinlage bekommen.
 
Achte mal auf die Rammsporne, da sind verschiedene im Gussrahmen und einer ist entsprechend größer und spitzer. Dabei dürfte es sich um den Rammsporn handeln, die anderen sind halt der allgemeinen Optik die Sporne für die Fahrzeuge.
Ohne Segel musst du mal probieren wie das aussieht, aber das Segel ist schon als fester Bestandteil gedacht auch ohne die Regeloption.

Transportieren möglichst viel magnetisch machen und sehr gut gepolstert. 😀


grüße
 
Es heißt ja incht umsonst "verbesserte Äthersegel" ;3

Zum Rammsporn: In der Normalen Schattenbarke ist garkeiner drin, als Bauteil ist der Schocksporn nur bei den Schattenjägern dabei (wozu auch immer) und dadurch gekennzeichnet, dass er a) Größer ist, und b) er auf jeder Seite drei Zylinder hat die rausstehen.

Ich bastel durchaus Trophäen an, in einem der Armeebox-Pappteile park ich dann meine Barken, viepern und die zwei Flieger taktisch klug, das ging bisher immer, egal ob im Auto oder der Bahn.