Necromunda "gute" Goliath- Liste ?

Themen über das Nebensystem "Necromunda" von Warhammer 40.000

Kommissar Shriken

Regelkenner
24. November 2005
2.198
0
18.691
Hallo Leute!

ein paar Kumpels und ich planen in den nächsten Wochen eine
kleine Necromunda- Kampagne zu starten....

(Bisher hab ich wenig Erfahrung mit Kampagnen, da wir meist nur
kurze "Langeweile"-Spiele gemacht hatten....)


Ich möchte hierzu unbedingt mit Goliaths antreten, ich hab mir
extra dafür mal schöne Metallminis zugelegt (bisher nur die Plastikmodelle)
und bin schon seit Tagen am bemalen und umbauen ...

Ich bin mir aber noch unschlüssig wie ich die Gang ausrüsten
soll und welche Fertigkeiten in einer Kampagne sinnvoll sind?

Die Stärke- Fertigkeiten "klingen" alle gut, aber in einer Kampagne
sollten meine Gangs auch flexibel bleiben... ? Welche verfügbaren
Fertigkeiten sind hier empfehlenswerter?


Ich freue mich auf eure Erfahrungen!


Achso: Wir spielen nach dem "alten" deutschen Regelbuch und
meine Gegner sind Scavvies, Orlocks und Van Saar....


PS: falls gewünscht, kann ich dann ja mal im Paintmaster ein paar
Fotos rein stellen wenn alle Waffen umgebaut und angemalt sind .... 🙄
 
Macht das denn einen Unterschied, wie Du vorgehst? Das ist doch meistens dem Zufall ueberlassen, leicht gesteuert von den Skilllisten (Strength/Combat). Mein Tip: Spiele sie den Modellen nach (was sie haben) und spiele sie "goliathish", d.h. ran an den Feind,stechen, hauen, schubsen, beissen.
Bei VanSaar haette ich geraten auf Technoskills zu gehen, um den Inventorbonus zu bekommen (gut fuer Juves), bei Orlocks hatte ich immer beim Heavy auf Strength gehofft, um meinem Heavy Bolter "move&shoot" zu geben, was in 100ten von Spielen leider nie kam.
 
klar im prinzip hast du natürlich recht.... die ganze "Strategie"
nützt nichts, wenn man Würfelpech hat.. ^_^

Grundlegend gehts mir mehr darum:

"wenn" ich eine Fertigkeit für Goliaths auswürfle, auf welcher
Fertigkeiten- Liste soll ich dann würfeln?

Nahkampf, Stärke oder Wildheit ?


Hier hören sich für mich die meisten Regeln gut an, aber welche
ist spielerisch auch wirklich effizient ...?


ACH: und zum Thema "...stechen, hauen, schubsen, beissen.."
-- Das krieg ich hin ! 🙂
 
"wenn" ich eine Fertigkeit für Goliaths auswürfle, auf welcher
Fertigkeiten- Liste soll ich dann würfeln?

Nahkampf, Stärke oder Wildheit ?

Also, erstmal sind Fertigkeiten meiner Erfahrung nach selten so effektiv, wie Profilwertsteigerungen. Von denen sollte man auch ein bisschen die Fertigkeiten abhängig machen.
Allerdings haben Goliaths den nachteil, dass sie eher schwache Listen haben. Die stärkste ist zwar Combat, bringt aber nur was gegen andere Nahkämpfer, weil Agility fehlt. Fernkämpfer werden dir immer ausweichen.
Daher schonmal festhalten:
Wenn du ein 2er oder 6er Pasch für einen guten Nahkämpfer würfelst, nimm Agility als Tabelle (Sprint und Leap), für Schützen Schooting (im Grunde erstmal alles gut).

Ich hab meine Gedanken zu einer NK-Hausgang mal auf dem BK veröffentlicht:
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=10803
 
Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber Necromunda ist ja nicht so kurzlebig, von daher noch ein Kommentar zu dem bisher gesagten, was alles sehr sinnvoll ist.

Am Anfang sind die Hausgangs alle ziemlich gleich, eine Startgang würde ich immer als komplette Fernkampfgang spielen, besonders wenn man als Anfänger erstmal in die Regeln kommen muß.
Der wichtigste Punkt einer Startgang ist die Wahl der schweren Waffe, da man diese später nicht so leicht wechseln kann. Welche Waffe man nimmt ist Geschmackssache, Heavy Stubber oder Heavy Bolter sollten die beliebtesten beiden Auswahlen sein.

Der Rest wird nach den ersten paar Spielen durch die Aufstiege entschieden, wenn eine Figur BF Aufstiege bekommt wird sie zum Fernkämpfer und man sollte ggf auf entsprechenden Skilltabellen würfeln und die passende Ausrüstung wählen, daß entsprechende für Kämpfer mit NK oder A Steigerungen.

Wichtig für eine Startgang ist, daß du die entsprechende Figurenauswahl hast. Du wirst nach 2-3 Spielen schnell feststellen, daß du die Ausrüstung deiner Figuren wechseln willst. Das ist natürlich leichter, wenn man die Figur schon hat als wenn man sie erst kaufen/umbauen/bemalen muß. Für Goliath, die sich früher oder später zur Nahkampftruppe entwickeln werden, ist es sinnvoll, 3-4 Nahkampfganger zu haben. Die Hälfte davon sollte 2 Pistolen haben (für Ganger mit zusätzlichen BF Aufstiegen), die andere Hälfte 1 Pistole und 1 andere Nahkampfwaffe. Gut ist ein Schwert zum parrieren und ggf eine normale Nahkampfwaffe mit Str+1.

Eine gute (und großzügige) Figurenauswahl sind:
1-2 Leader
10-12 Ganger
3-4 Kids
1-3 Heavies (ggf mit Spezialwaffen)
eine gute Auswahl an Söldnern (Scum, Ratskin, Kopfgeldjäger je einmal ist das Minimum)
 
danke sehr für die gut zusammenfassung!

gute fernkämpfer sind auch bei den goliaths
pflicht und wenn man (so wie ich) das glück
hat eine doppel-eins oder doppel-sechs auf
der erfahrungstabelle zu würfeln sollte man
unbedingt aus den "fernkampf"-fertigkeiten wählen.

eine gute figurenauswahl
ist wirklich Pflicht! Ich bin nach den ersten Spielen auch auf das Problem
gestoßen, dass mit die Minis ausgehen oder ich bereist bemalte Minis
nochmal zersägen und umbauen müsste...

ich bin auch schon am überlegen, ob ich mir nicht vll. die neuen
Goliaths besorge und alle mit Magneten ausstatte, damit man
Waffen und Ausrüstung schnell durchtauschen kann...


Falls es dich interessiert: ich hab zu meinen Goliaths einen Armeeaufbau
geschrieben mit Hintergrundgeschichte, Spielberichten uvm ...

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=149828
 
Zuletzt bearbeitet: