Gutes RMM

_Gloin_

Bastler
16. November 2005
880
0
9.756
Hi,
ich sitzte eineg Zeit daran ein gutes RMM ( Real Metallic Metal) hinzukriegen, aber irgendwie erziehle ich immer die gleichen, durchdchnittlichen Ergebnisse. Desswegen würde ich gerne wissen wie man ein gutes RMM malt. Gibt es dabei einen Trick?
Schreibte bitte etwas was mir helfen könnte! Besonders über anleitung wie ihr Gold und Silber malt wären nett. Über Bilder euer RMM würde ich mich auch freuen.
Da ich NMM kann will ich jetzt mit RMM mal versuchen, da mir es gefällt wenn die Figuren realistischer aussehen.
Hoho hat einst gesagt ein gutes RMM brauch solang wie ein gutes NMM. Aber wie sieht so ein gutes RMM aus?
EDIT: Ich will auch unbedingt auch mal wissen wie man so ein RMM(Wie dieses Hier) malt. So etwas will ich mal können. "träum"....
Mfg,
PaS
 
Gleich vorweg: ich male eigentlich weniger für die Vitrine (obwohl die Minis in einer stehen 😉 ) sondern versuche(!) eher so einen Eavy Metal Standart (TTs also) hinzubekommen. (funktioniert bis jetzt garnicht übel)
Kann daher sein, dass mein RMM dir zu simpel ist.

Also: ich mag bei Metal am liebsten harte Übergänge und ich arbeite am liebsten mit viel tuschen und inks.
Für Metall nehm ich eigentlich meist Boltgun Metal+Schwarz oder auch nur Boltgun metal. (ich male damit statt zu bürsten!)
Chainmail ist gut zum aufhellen (Zwischenstufe mit Boltgun drin wär gut)
Danach kommt halt Mithril Silver etc. je nachdem wie hell du es haben willst.
Zu Gold kann ich dir meinen "Geheimtipp" sagen: Chestnut Ink. Burnished Gold+ Chestnut Ink sieht für 2 Arbeitsschritte sehr gut aus. (Wenn man danach mit Gold+Silber akzentuiert noch viel besser)

Beim Metall-malen habe ich auch herausgefunden das es sehr gut aussieht wenn man statt mit "vollem" Pinsel zu akzentuieren, mit einem Pinsel der wenig Farbe hat kleine striche auf die zu akzentuierende stelle malt (ist irgendwie schwer zu beschreiben)

Was du dir auch grade für deine Chaos Leute holen solltest ist Valejo-smoke. Sieht pur als Öliger Film sehr gut aus aber auch unter andere Metallics gemischt gibt es den Farben einen anderen Touch.

Als Rost kann ich nur Vermin Brown empfehlen (man merke: Rost ist nicht metallisch-glitzernd! Deswegen ist brazen brass oder sowas total unpassend)
Für Rost nehme ich auch gerne echten Rost (aber eher für größere Modelle oder Gelände) vom Kunsthandel "Bösner" gibt es für circa 15 euro ein Set mit Dunkelgrauer Farbe(welche winzige nicht sichtbare Metallpartikel enthält) und eine Oxidations-solution welche dann auf dem Untergrund echten Rost entstehen lässt.
[@Gloin: wenn du dir den Effekt in real ansehen willst fragmal Frau Baumann nach "dem rostigen Zigarettenschachtel Kunstwerk"]

Das wars erstmal von mir

Gruß Khagan
 
Bei silber nimmste eine grundlage, am besten bolgun metal und highligtest das mit schwarz runter, ob nu in die Farbe gemischt oder gewascht / lasiert. danach setzte mit mithril silver aktzente.

Bei gold genauso, nur das du statt schwarz nen braun nimmst oder von Vallejo smoke. kannste bei meinem Ravenguard Chap gut sehen. Besonders an dem Teil was auf dem Jumppack ist. Am Stab isses leider nicht so gelungen ..... dafür aber kontrast reicher 😉

greetz
 
Originally posted by -Matt Cexwish-@26. Apr 2006 - 20:41
Kann es dir mal bei Gelegenheit zeigen... weiss da so einige "Tricks"... 😉...
sorry für den Spam, aber:
:whaa: :whaa: :whaa:
Das ist soo unfair!
Will auch in Berlin wohnen 😀.
Und nochmal sorry für den spam.
Ich les das Thema aber jetzt auch gespannt, will auch lernen 🙂
mfg Arches
 
Ach ich bleibe einfach mal bei NMM und kehre dann zu RMM zurück wenn ich mich bereit fühle. Denn es war schon immer die härtere Technik für mich (besonders segen meiner Farbenblindheit). Aber danke für die Tipps. Der Thread kann ja trotzdem weitergehen, denn es werden hier vieleicht ein paar interessante Tipps verraten.
Mfg,
PaS
 
Hey Matt 😉 du willst doch sicherlich mal einen alten Hasen in Kevelaer besuchen kommen *g* wenn du mir ne Malstunde gibt's trage ich währrend dessen auch die ganze Zeit mein Kostüm 😉 das wäre doch ein deal oder?!

Jepp aber gebt mal mehr Tips dazu, hört sich sehr interessant an und ich denke man kann sicherlich nochwas dazu lernen
 
also ich bin selbst Fan von RMM und ich würde das ganze so machen:

erstmal eine Grundschicht mit abgedunkeltem Bolgunmetall also Bolgunmetall + schwarz so ca. 3:1
dann fängst du an wie bei NMM das ganze heller werden zu lassen... also mit Purem Boltgun metall die nächste schicht..
dann hellst du das Boltgunmetall mit Chainmail auf... das ganze sollte bis hin zu Methriel Silver gehen..

bei einem Schwert in etwa so
[attachmentid=21312]

wenn du jetzt willst
kannst du noch schatten/verwitterungen setzen...
das kannst du mit Blueink + abgedunkeltes Boltgunmetall machen
(elfenrüstungen und so)

oder aber auch mit Boltgunmetal + Smoke.. oder Brown ink.
(alte Rüstungen, Metalle)

wenn du das ganze schön rostig haben willst einfach mit Purem Smoke drüber.. (an den stellen wo rost sein soll)

bei gold würde ich das Ähnlich handhaben...

also
von tin Bitz über shining gold bis hin zu Burnished Gold.. oder Shinig gold + Mithrilsilver..

wenn du die einzelnen Metallfarben mit einen Farbverlauf Malst anstelle zu schichten gibt das einen Beeindruckenden Effeckt...

wenn du bei so einer qualie angelangt bist hast dus geschafft
img43b41cdc445e4.jpg



hoffe ich habe geholfen...

gruß
monggo