guverneurs garde demolisher

  • Ersteller Ersteller Oberst Theobald de Trickon
  • Erstellt am Erstellt am
Die Bemalung ist leider unheimlich unsauber und die einzelnen Farben eher schlecht aufeinander abgestimmt.

Besonders auf dem Rumpf des Panzers ist die Farbe so dick, dass sie droht die Nieten bald nicht mehr erkennen zu lassen, naechstes mal solltest du da unbedingt mit verduennter Farbe und mehreren Farbschichten arbeiten, denn durch die dicke Bemalung entsteht auch ein ganz anderer Materialeindruck, bei den roten Stellen hat man den Eindruck der Panzer bestünde dort aus Gummi.

Die weißen stellen sind wirklich sehr sehr fleckig bemalt, klar, weiß ist keine leicht zu handhaben, aber du hast sie einfach nur sehr dick über das rot gemalt, so dass dieses sogar noch stark durscheint. Du solltest versuchen, die Flächen, die später weiss werden sollen, erstmal mit einer anderen Farbe zu bemalen um dich dann bis zu reinem weiß hoch zuarbeiten. Sehr gut und schnell funktioniert das mit Dheneb Stone aus der Foundation Farbreihe.

Die Metallteile sollten besser nochmal mit Brown oder Black Ink behandelt werden, das verleiht ihnen Tiefe und lässt sie nicht wie in China bemaltes Spielzeug aussehen.

Auf den Sandsäcken hast du leider beim modellieren soviele Fingerabdrücke hinterlassen, das man deine komplette rechte Hand daraus rekonstruieren könnte. Versuche dort, naechstes mal Werkzeuge zum modellieren zu benutzen, z.b. Pinsel ohne Haare, alte Zahnarztwerkzeuge, Manikürekrams, usw. Vergiss nicht, dein Werkzeug beim modellieren immer zu befeuchten, dann klebt das GS auch nicht am Werkzeug fest.

Farbe und Platzierung der Sandsäcke sind gewöhnungsbedürftig, ich wüsste nicht, warum man sie so an einem Panzer anbringen sollte (mal abgesehen davon, dass sie teils auch einfach unrealistisch in der Luft haengen), aber dafür bin ich auch kein Experte. Falls du die Sandsäcke überarbeiten solltest, widme dich auch nochmal der Schaufel an der Rückseite des Turmes: die dort angebrachte Decke ist sehr seltsam bemalt.

Ein ganz großes No-Go faellt einem an dem Schützen auf: Zuersteinmal ist dieser nicht grundiert, unten strahlt einen noch das graue Plastik an, das zerstört nicht nur den Eindruck der Mini sondern macht auch sicher beim bemalen keinen Spaß.

Ich empfehle dir, dich in einem Hobbyladen umzusehen, oder direkt in einem GW sogenanntes Grundierspray zu kaufen, um deine Minis nach sorgfältigem Entgraten damit dünn zu besprühen, das verbessert dein Eindruck nicht nur erheblich, sondern erleichtert auch das Malen sehr stark.

Das erstmal so als einleitende Tipps, wenn du noch Fragen hast, kannst du gerne auf mich zurückkommen.
 
Mist, jemand hat mir die Idee eines roten Panzers vorweggenommen... Aber meiner wird cooler ^^

Ich hät an deiner Stelle noch die Waffenläufe der Schweren Bolter aufgebohrt oder zumindest nen schwarzen Punkt hingemalt. Ich find die Unmenge an Sandsäcken echt nicht vorteilhaft, aber wer's mag ^^ (weil die fallen doch runter wenn er mal Gas gibt!)