GW Farben

Da gibts ne Vergleichstabelle von GW, bzw einen link auf nen Dakka Thread. Auch hier in Threads, habs aber nicht direkt gefunden. Werde editieren wenn ichs hab.

Und die Tante Edit sagt: http://www.dakkadakka.com/wiki/en/Paint_Range_Compatibility_Chart

Für dich also Vallejo Wolf Grey bzw das neue GW Fenrisian Grey. Ich würde zu Wolf Grey von Vallejo raten, da du das wohl auch in hundert Jahren noch so kriegst. Bei GW dürfte in den nächsten 3 Jahren wieder ein Farbwechsel anstehen - auch wenn ich dafür jetzt verprügelt werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ganz alte "GW Farben" willst dann bei Coat d'Arms kaufen. Größer und billiger. Space Wolf Grey ist dort Grey Lupine. Wegen dem neuen Farbsystem: Da hat GW auch Erklärungen gehabt, obs auf der neuen Webseite noch so ist kann ich nicht sagen. Aus dem Gedächtnis folgendes, Experten mögen mich bei Bedarf korrigieren.

Citadel Base
Die Grundfarbe. Stark pigmentiert um auf der Grundierung eine Basis Farbschicht darzustellen.

Citadel Dry
Zum Trockenbürsten. Pinsel rein und bürsten, kein abwischen etc mehr und bessere Kontrolle des "Levels" an Bürsterei.

Citadel Glaze
Zum Aufhellen der unterliegenden Farbschicht(en)

Citadel Layer
Die normalen Malfarben zum Schichten.

Citadel Shade
Schattierung halt.

Citadel Technical
Zum Beispiel Primer, Flow Improver..also alles was die technische Seite der Malerei angeht.

Citadel Texture
Texturfarbe. Haben Sand bzw Steinchen drin um damit simple Basegestaltung vorzunehmen.
 
Wenn du ganz alte "GW Farben" willst dann bei Coat d'Arms kaufen. Größer und billiger. Space Wolf Grey ist dort Grey Lupine. Wegen dem neuen Farbsystem: Da hat GW auch Erklärungen gehabt, obs auf der neuen Webseite noch so ist kann ich nicht sagen. Aus dem Gedächtnis folgendes, Experten mögen mich bei Bedarf korrigieren.

...

Citadel Technical
Zum Beispiel Primer, Flow Improver..also alles was die technische Seite der Malerei angeht.
.

Dazu zählen auch noch Spezialeffekte.
Blut, Rost, Patina und so.

GW eigene Übersicht
http://www.games-workshop.com/de-AT...ing=rec&view=table&categoryId=cat440136a-flat
 
Da gibts ne Vergleichstabelle von GW, bzw einen link auf nen Dakka Thread. Auch hier in Threads, habs aber nicht direkt gefunden. Werde editieren wenn ichs hab.

Und die Tante Edit sagt: http://www.dakkadakka.com/wiki/en/Paint_Range_Compatibility_Chart

Für dich also Vallejo Wolf Grey bzw das neue GW Fenrisian Grey. Ich würde zu Wolf Grey von Vallejo raten, da du das wohl auch in hundert Jahren noch so kriegst. Bei GW dürfte in den nächsten 3 Jahren wieder ein Farbwechsel anstehen - auch wenn ich dafür jetzt verprügelt werde.

Fenrisian Grey stimmt auch vom Farbton leider so gar nicht -.-* Habe mit dem Space Wolves Grey die Akzente meiner Rhinos setzen können, nachdem ich sie mit Fenrisian Grey bemalt habe.
 
Die Citadel Air haben eine ähnliche Deckkraft wie die Model Air. Es gibt halt zwei entscheidende Unterschiede:
1. Die Citadel Air sind sehr gut auf die anderen Farben von GW abgestimmt und man sieht Ausbesserungen mit den entsprechenden Base- oder Layer-Farben nicht. Die Model Air sind hingegen eine eigene Farbreihe, die nicht wirklich auf die Model Color abgestimmt sind.
2. Die Model Air kommen in den praktischen Tropffläschen, die Citadel Air hingegen in den berüchtigten Pötten.

Ich finde übrigens, dass man die Citadel Air noch leicht verdünnen sollte, dann lassen sie sich besser sprühen.