[GW]Gerüchte zum Imperium, Orks und Cover der Orks

Dark Warrior

Hüter der Wahrheit
10. April 2002
26.492
1
90.386
43
Bei Warseer sind ein paar weitere Infos bekannt geworden. Hier geht es nun um einige konkretere Dinge zum Imperium, welches sein neues Armeebuch zum Jahreswechsel 2006/2007 erhält.

Die Daten sind so, dass ein Armeeset kurz vor Weihnachten erscheint und dann die restliche Palette ab Januar.

Jemand hat im HQ folgende Miniaturen beobachtet:
  • Maschinist auf einem mechanischen Gaul der eine Langbüchse als Waffe hat
  • ein neuer Kurt Hellborg der fantastisch aussehen soll
  • neuer Ludwig Schwarzhelm
  • neuer Feuermagier zu Fuß, dessen Haare wirken, als seien sie am brennen
  • neue Pferde aus Plastik, von der Größe her ähnlich den bretonischen
  • neue Speerträger
  • neue Sigmarpriester
  • ein kniender Schütze, dessen waffe von einem Priester gesegnet wird
Weiterhin führt er aus, dass die neuen Miniaturen einige Anspielungen an die Charaktere aus dem Film 'Liga der außergewöhnlichen Gentelmen' haben, so etwa Waffen, die in Spazierstöcken versteckt sind.

Auch sollen die Maschinisten in der Lage sein, sowas wie eine Radarsuchkopfrakete auf Kriegsmaschinen zu montieren (eine S8 Einschuss Waffe).

Zudem soll das Armeebuch einige Themenarmeen möglich machen.

Zum Armeebuch Orks sind weitere Daten zu besonderen Miniaturen bekannt geworden. So soll es folgende besonderen Modelle mit dem Buch geben:

Ein besonderes Trio an Goblins, zwei halten einen Fanatic fest. Dies ist eine Promotion Miniature und kann am Rand dieses Bildes gesehen werden:

post4611514403569zl2sn.jpg


Zwei Großaufnahmen des Fanatic Teams zeigen weitere Details:

fanaticteam12sa.jpg

fanaticteam22we.jpg


Es wird einen Armeestandartenträger im neuen Armeeset geben sowie einen Mail Order Ork Schamane zu Fuß. Ebenfalls wird ein besonderer Schwarzork angdeutet.

Zum Abschluß noch das Cover des neuen Armeebuches:

neworc2jpg3pe.jpg
 
Bilder von den neuen Miniaturen für das Imperium bzw. Skizzen gibt es noch nicht, oder? Wenn nämlich der Trend noch stärker in Richtung Fantasy geht (wie bei den aktuellen Bretonen), überlege ich mir, mich vorher noch mit dem derzeitigen Kram einzudecken. Mir gefällt diese enge optische Anlehnung ans 16. Jahrhundert einfach sehr gut.
 
Naaaaajaa, mechanischer Gaul? Ogottogottogott. Halt ich für keine gute Richtung. Neue Speerträger sind gut, neue Pferde auch. Aber wie schon gepostet : die historische Fraktion wird aufheulen. Was ich hiermit tue. Und Radarsuchkopfrakete geht ja nun mal garnicht.

Wir weren sowieso erstmal sehen müssen was wirklich kommt, wahrscheinlich ist die Hälfte davon eh nur ein Grücht.
 
Was ist an dem Ork-Cover langweilig ? Schlichtes Nichtgefallen würde ich ja akzeptieren aber da ist objektiv einfach mehr Leben drin als in dem aktuellen.

Und dass es wieder back to the roots geht, gefällt mir persönlich besonders gut.

Diese Fantasy-Richtung die das Imperium einschlägt, gefällt mir nicht so gut, hoffentlich wirds nicht so extrem. Aber mechanische Gäule und Waffen in Spazierstöcken klingen schon ziemlich albern (dann kann man auch Pulp spielen, da kann man wenigstens Gentlemen-Liga like Nazi-Bonzen jagen...:roll🙂.
Finde wie der Sire grade die mehr oder weniger genaue Abbildung des Militärwesens (inkl. Uniformen) des 16. Jahrhunderts so schnucklig.
 
ich find das cover toll, back to the roots ist bei orks echt angesagt 🙂

die gerüchte zum imperium find ich sehr interessant, da neue plastik modelle und nette helden endlich mih überzeugen könnten imps zu spielen.
bisher gefallen mir die modelle einfach nicht, aus altersgründen 😛

beginnend mit dem september wird es wohl sehr teuer <_<
 
Originally posted by Gantus Insolventus@30. Jun 2006 - 12:29
Aber mechanische Gäule und Waffen in Spazierstöcken klingen schon ziemlich albern
Bei dem mechanischen Gaul gebe ich dir recht, das klingt wirklich nicht so toll. Bei der Waffe im Spazierstock sehe ich aber keinerlei Problem, die gab es ja auch historisch. Ich wüsste zwar nicht, ob da Pistolen vorkamen, aber wenn ich an den guten alten Stockdegen oder die Hellebarden-Büchse denke, ist das durchaus vorstellbar, gerade im Fantasybereich.
 
Natürlich, Radarsuchraketen... 🙄

Jaaaa, mir schon klar, daß es wohl keine "echten" Raketen sein werden, aber die generelle Idee an sich finde ich schon total blödsinnig (sagt ein Imperiumsgeneral, der bisherigen Gerüchten nach spielerisch eigentlich nur Vorteile durch soetwas haben kann).

Daß "Aufziehpferd" war ja schon länger im Umlauf...

Neue Modelle: kann gut sein, kann aber auch nach hinten losgehen ("übergothet"... <_< ). Ich für meinen Teil hoffe ebenfalls, daß der Anteil an dem, was GW unter "gothic feeling" und was anscheinend manche Spieler unter "Fantasy Feeling" verstehen, nicht zu arg ins Design einfliessen wird.

Aber da daß bisher eh alles nur "Gerüchte von einer anonymen Quelle" sind, mach ich mir da noch nicht allzu viele Gedanken über das Gesagte...
 
ich fänd cool wenn das imperium paar neuheiten bekommt
(auch wenns ein "aufziehpferdchen" ist)
ich vermiss die technikuse von damals schon

und neue inf modelle wären auch cool außer die freischärler sagten die mir nicht zu

aber gemischte einheiten wären auch mal langsam angesagt den fortschritt müssten die imps doch langsam auch schaffen
(ok auch wenns vielleicht mit den regeln ein wenig schwierig wird)
 
Originally posted by JaqTaar@30. Jun 2006 - 14:25
Wenn der mechanische Pegasus Vimes' Konzept ähnelt, könnte was draus werden:
http://www.gw-fanworld.net/forum/uploads/p...-1113301338.jpg

Das mit der Rakete klingt aber sehr abwegig. Da würden mir die Taubenbomben, die mal in einem WD erwähnt wurden, besser gefallen.
Vielleicht wird das ja auch so. Es heißt ja im moment nur, dass es analog zu einer solchen Rakete funktionieren soll, dass es eine ist ist ja nicht sicher. Von daher kann das schon was exotischeres werden.
 
Arghhhhhhh! Das neue Cover ist ja gräßlich! Ist ja toll, die Orcs wieder als wilde, zügellose Horde darzustellen, aber dieser Orcboss auf dem häßlichen Wildschwein..., ich weiß nicht. irgendwie sieht es so aus, als ob die Proportionen (Oberkörper-Arme, Beine-Oberkörper) nicht ganz stimmen, die Axt ist ja nur mal klein, der Squigg oder Orc links von dem Boss sieht ganz doof aus und die Doomdiver am Himmel als Fledermausersatz, nee, es soll ein Orc%Goblin Armeebuch sein und kein Vampirarmeebuch mit Vampirorcs.
Die Spielereien, die vielleicht mal im neuen Imperiumshandbuch auftauchen, hören sich teilweise ganz nett an, wobei ich auch sagen muss, dass die Tauben-Bomben eine bessere Idee als die Lenkrakete wären. Waffen ohne Reichweitenbeschränkung, mit denen man auf alles schießes kann, auch ohne LOS, finde ich eh nicht so passend und habe sie bisher noch nie verwendet. Die sollen doch einfach mal bei Da Vinci nachsehen, da kommt man doch auf genug Ideen.
Neue Modelle wären super, sofern sie thematisch noch zu den alten passen. Mehr Technikusse und Waffen im Versuchsstadium, die die Imperiumsarmee etwas auflockern und für mehr fun am Spieltisch sorgen.
Dolorian