GW- Jahres 2009 online

Naja, das die Krise bewältigt wurde, denke ich nicht.

Eben durch die Neuen Armeen usw sind die Verkaufszahlenn gestiegen, und durch den Wegfall von Shops und anderen änderungen haben sie einfach dadurch mehr Gewinn gemacht, indem sie ihre Betriebskosten gesenkt haben.

Ist wie bei jeder Firma, die zum Jahresende die Belegschaft und Zeitarbeiter Feuert, damit die Zahlen passen.....
 
sehr interessanter bericht muss ich sagen. die idee von one-man-hobby-centres finde ich nicht schlecht... aber ob sie sich durchsetzt? on verra. hat jmd die ergebnisse von forge world und black library als verbundenes ug (100%) gesehn? habe sie leider nicht gefunden und mich würde die höhe interessieren..

gtz morbidus
 
Ich denke mal, dass ein Teil des Umsatzes auch mit dem günstigen Pfund zusammenhängt. In dem Sinne könnte GW den Online-Discountern fast schon dankbar sein.🙂

Die Idee der One-Man-Shows finde ich auch sehr interessant, mal sehn was in Europe daraus wird. Auch die Politik, GW-Shops zu verkleinern und in billigerere Randgebiete umzuziehen ist interessant, mal schaun in wie weit dies in Deutschland umgesetzt wird.

Toll ist auch die Aussage, dass man mit der Erweiterung des Plastiksortiments ja sooooo viel gegenüber Metallminis einsparen konnte. Das von den Ersparnissen nichts beim Kunden (durch angemessene Preise der Plastikminis) landet steht auf einem anderem Blatt....
In Zukunft dürfen wir also mehr und mehr Plastik erwarten - ist ja auch soweit bekannt. Ich persönlich mag Zinn eigentlich sehr gerne und finde das nur teilweise begrüßenswert.
 
Wenn man sich die Präambel mal richtig durchliest, stellt man sogar fest, dass zumindest Tomb Kirby es für eine gute Idee hält, die PLastikminis preislich an die Metallminis anzupassen, nicht umgekehrt, weil Plastik nicht billiger sein soll. Ich hoffe mal, dass sie mit den Bihandkämpfern, die wohl das erste Beispiel für diese Preispolitik sind, auf die Schnauze fallen und sich das nochmal überlegen.
 
Wenn man sich die Präambel mal richtig durchliest, stellt man sogar fest, dass zumindest Tomb Kirby es für eine gute Idee hält, die PLastikminis preislich an die Metallminis anzupassen, nicht umgekehrt, weil Plastik nicht billiger sein soll. Ich hoffe mal, dass sie mit den Bihandkämpfern, die wohl das erste Beispiel für diese Preispolitik sind, auf die Schnauze fallen und sich das nochmal überlegen.

Das kann man in diesem Fall als Testballon für die Zukunft ansehen.