GW Laden beschreibungen

Scoti17

Tabletop-Fanatiker
19. Juli 2002
4.278
4
24.036
37
scoti17.tumblr.com
Mir kam Heute die Idee, eine Liste zu erstellen in denen die Officiellen GW Laden aufgelistet sind und mit den Wichtigsten Fakten ergenzt werden.
Also was man an Fakten Bräuchten wäre:

Name:
Typ und Besonderheiten (Laden, Hobbybunker oder HQ):
Addresse:
Öffnungszeiten:
Fläche (in Quadrat):
Optik (0-10, Ausgefallen Ideen der Raumgestalltung):
Sitzmöglichkeiten:
Bemalecke (wieviele Personen können gleichzeitig malen):
Spielplatten (wieviele gibt es):
Spielplatten (0-10 Gestalltung, einfach Gras oder komplett Modeliert?):
Angebot (0-10, eine 8 wäre komplette Basis Sortiment):
Veranstalltungen (0-10, werden events gemacht welche über die normalen Rahmenbedingungen gehen):
Service (0-10, Aufdringlich, Fachkompetenz etc....):
Raumklima (0-10,Lüftung, Klimaanlage etc....):
Kiddis pro Quadratmeter:

Ich hoffe ihr nehmt diese Idee an und helft beim erstellen dieser Liste.
Diese Liste wird dann den Zweck erfüllen um den Zustand einzelner GWs zu überprüfen um zu sehen in welchen man beruhigt reinngehen kann ohne das man von Klisches erschlagen wird.

PS: NAtürlich wäre es auch gut wenn es Bilder von dem LAnden geben würde
 
Name: GW Osnabrück
Klassifizierung: Laden mit Hobbybunker
Adresse: Dielinger Straße 43 Osnabrück (ganz in der Nähe der Fußgängerzone)
Öffnungszeiten: Die normalen
Fläche (in Quadrat): Schwer zu schätzen. 35 ohne Hobbybunker würd ich sagen, vielleicht aweng mehr.
Optik: 5 Ein Standard-GW halt.
Sitzmöglichkeiten: Wenn man was bemalt und ein Platz am Bemaltisch frei ist. Ansonsten No Chance.
Bemalecke: Vier und im Hobbybunker ist nochmal Platz für so fast 10 Leute.
Spielplatten: Zwei im Laden und vier im Hobbybunker.
Spielplatten: 5-7
Angebot: 5 und aufwärts
Service: 7-8, manchmal auch zur 9 tendierend.
Veranstalltungen: 0-3
Service: 7-9, jeder ist da halt verschieden und hat sein Spezialgebiet.
Raumklima: 8, wenns warm ist hat man Ventilatoren, ansonsten ists immer recht angenehm.
Kiddis pro Quadratmeter: Am Einsteigertag und beim HdR-Kampagnenzug so 0,25 bis maximal 0,5 ansonsten deutlich darunter.

Eigentlich ein echt cooler Laden, egal was andere sagen, ich find den Top.
 
Name: GW in München
Typ und Besonderheiten : Laden
Addresse: Hinten am Viktualienmarkt
Öffnungszeiten: zu kurz
Fläche : zu klein
Optik : 2 von 10 pts
Sitzmöglichkeiten: NIX (für Normalsterbliche)
Bemalecke : theorethisch 4, wird aber komplett von den Mitarbeitern oder Stammpersonal belegt
Spielplatten : 4, auf 2,5 darf man sogar spielen
Spielplatten : 1 von 10
Angebot : 7
Service : naja standert (^^) eigentlisch schon. Sind ja auch nur Angestellte
Veranstalltungen : hmm naja mir fällt konkret nix ein ...
Service : wenn man mal die Mitarbeiter aus ihrer Malrunde und der Privatgesprächen reißt, dann ganz OK
Raumklima : 0 von 10
Kiddis pro Quadratmeter: kommt auf den Tag an, manchmal echt überfüllt
Anmerkung:
Seit dem der Munichgames aufgemacht hat, war ich nichtmehr in dem offiziellem GW.


Ich hoffe ich habs jetz nicht übertrieben


MFG
KoRny
 
das problem an solchen listen (gibbet nämlich schon im tabletop-forum und bei sphärentor 😉 ) ist generell die halbwertszeit der informationen bezüglich angebot, service (hast du übrigens zweimal) und veranstaltungen.
diese sachen hängen stark von engagement des personals ab, und das, wie wir alle wissen, wechselt bei GW durchaus häufiger. (in MG z.b. hat grade der vierte vollzeitlerwechsel innerhalb von 10 monaten stattgefunden)
außerdem weiss ein "gelegenheitsbesucher" ja nicht mal, ob das redshirt, mit dem er grade spricht, nicht nur zufällig gerade an diesem tag da vertretung macht und sich von daher im laden überhaupt nicht auskennen kann

hinsichtlich spielplatten ist bei offiziellen GWs ohnehin alles genormt, sprich theoretisch sollten alle die gleichen haben

und die zahl der kiddies pro quadratmeter jetzt abzufragen, wo einige bundesländer schon ferien haben, ist irgendwie unfair

aber egal, der vollständigkeit halber...

GW mönchengladbach
Typ und Besonderheiten: laden
Addresse: bismarckstr. 15 (neben dem ADAC)
Öffnungszeiten: 11.00 bis 19.00, sa 10.00 bis 16.00
Fläche (in Quadrat): keine ahnung, von den GWs die ich kenn jedenfalls der größte
Optik: GW standard
Sitzmöglichkeiten/Bemalecke: 4
Spielplatten (wieviele gibt es): 3 aufgebaut, mehrere verschiedene im lager
Spielplatten (Gestaltung): nach vorschrift halt, wfb: lustria dschungel mit pyramide, 40k: macragge-box wüstenplatte, hdr: grasiger hügel
Angebot: GW standard sortiment, eigentlich immer alles da, es sei denn, d'dorf und/oder nottingham hat 'mal wieder nicht oder zu wenig geliefert
Service: s.u.
Veranstaltungen: in den letzten 12 monaten: bloodbowl-liga, mortheim kampagne, 40k einsatzkommando kampagne, warhammer liga, dazu natürlich die vorgeschriebenen aktionen (oger grubenkämpfe, lustria-kampagne etc.etc.)
Service: wie schon im tt-forum erkläre ich mich in diesem punkt für befangen
Raumklima: immer konträr zur jahreszeit, sprich im sommer zu warm, im winter zu kalt (ein einziger heizkörper!)
Kiddis pro Quadratmeter: im moment (sommerferien, s.o.) definitiv zu viele


voilà, ein bild (geklaut vom sphärentor (da gibt's noch mehr), wenn die da bilder, auf denen ich abgebildet bin (das da z.b.) ohne meine erlaubnis veröffentlichen, darf ich da auch bilder klauen 😛 )