GW mag Necrons nicht oder...

Ahnenzorn

Fluffnatiker
17. Januar 2020
2.638
3.237
27.011
warum wurde die ziemlich coole Combat Patrol (10 Immortals, ein Croissant, 1 Lord und 3 Dinger) ersetzt durch die Resteverwertung der 9th Starterboxen?!
(10 Krieger, 3 Scarabs, 3 Skorpekhs, den Indomitus Lord und ein Doomstalker).

Ich spiele das "Combat Patrol" Format nicht, aber ist das nicht ein richtig hartes Downgrade?
Von der Resteverwertung mal abgesehen...
 
Also den Titel finde ich ehrlich gesagt etwas zu reißerisch. :/

Ich hatte schon vermutet, dass es eine andere Combat patrol geben wird, als sie vor einiger Zeit die alte raus genommen haben. Die alte erscheint mir auch für das System (also Combat Patrol Spiele) für nicht zielführend, da der Flieger auf den kleinen Platten nicht wirklich gut gespielt werden kann. Hinzu kommen die Sniper, die bei diesen kleinen Punktzahlen echt kritisch geworden wären.

Ich persönlich finde die Kombination auch eher meh, aber vor allem eher, weil es die "niederen" Kriegselemente der Necron porträtiert. Da hätte ich es wenn, dann wenigstens auch gut gefunden, wenn sie einen Skorpekh-Lord oder einen Kryptomanten als HQ gewählt hätten. Das hätte mMn besser gepasst und ich glaube, ich werde den Hochlord auch entsprechend so umbauen, dass er aussieht, wie wenn er schon auf dem Weg zum destruktor wäre, um alles thematisch besser einzufangen. 🙂

Liebe Grüße
Zerzano
 
Finde die neue Startbox deutlich besser als die alte.
Der Flieger war einfach fehlplatziert, nicht nur wegen seiner Größe + Spielfeld, auch hätten einige andere Boxen dagegen nichts / bis kaum was dagegen einzusetzen, außer vielleicht 1-2 Bolter 😀
Versuche mal, mit DG oder TS den Flieger herunterzuholen.

Was den Wusch nach dem Skorpekh-Lord angeht, er hat das Problem seines Gussrahmens, er kommt in einer Kombibox mit anderen Figuren dazu und würde so nicht in einer CP hereinpassen.

Den Hochlord finde ich persönlich nicht sonderlich gut, der in der CP Box kommen wird, er hat kein Orb und wird so mit der mitgeführten Hochlord-Klinge nicht viel anrichten, aber für eine CP an sich auch OK 😀
Wobei der Orb wohl etwas zu stark sein könnte in den kleinen Spielen ^^
10 Krieger kann man immer gebrauchen und ist ein solider Grundstock für jede Necron Armee, auch wenn ich die Angabe mit 5 Gauss-Desintegrator und 5 Gauss-Schnitter nicht sonderlich gut finde.
Schwärme sind eh bei den Kriegern dabei und grundsolide.
Skorpekh-Destruktoren finde ich richtig genial, dass man weiterhin, die etwas billiger erhalten kann und somit immer noch reichlich sehen wird.
Ihr Potenzial könnte aber auch etwas zu stark sein, besonders gegen einige Dosen CP Boxen, aber die sehen halt auch geil aus ^^
Beim Kanoptech-Dominatorschreiter hat GW aber wirklich was herein gesetzt, das besonders Neulinge abfeiern werden. Ein Modell mit S14 Attacken ist für eine CP wirklich eine Bank, er "kann" einfach richtig unfassbar viele Schäden anrichten und der wird wohl Ziel Nr. 1 sein, den wegzubekommen.
je nach Spiel könnte er auch zu Start sein ^^ Aber das müsste man abwarten.

Also im Großen und Ganzen hat man eine wirklich solide CP, die alles abdeckt, was man als Necron Neuling bräuchte um ins Spiel hereinzukommen.
 
warum wurde die ziemlich coole Combat Patrol (10 Immortals, ein Croissant, 1 Lord und 3 Dinger) ersetzt durch die Resteverwertung der 9th Starterboxen?!
(10 Krieger, 3 Scarabs, 3 Skorpekhs, den Indomitus Lord und ein Doomstalker).
Resteverwertung ist in meinen Augen sehr unpassend, da alle Modelle der neuen Box sehr viel jünger sind.

CPs sollen gegeneinander sehr gut gebalanced sein, so dass ein spielerischer Nachteil unabhängig vom Inhalt nicht gegeben ist (was sich noch zeigen muss).

Dann bleibt nur noch über ob die Modelle gefallen oder nicht, was natürlich sehr subjektiv ist.

Das Leute im Besitz alter CPs, mit diesen nicht mitspielen können ist Schade, aber verständlich, da sonst fragen aufkommen. Z.B. warum kann ich diese CP in einer Box kaufen und diese nicht mehr.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos
Wie gesagt, spiele ich das Format Combat Patrol (bzw. CP gegen CP) nicht. Zumindest laut Auspex Tactics ist die neue Necron CP vom Rabatt so ziemlich das Schlechteste, was GW da anbietet. Von den Punkten ist es ebenfalls im unteren Bereich angesetzt.

Die alte CP taugte jedoch auch, um bestehende Necron Truppen (Indomitus, Recruit- / Veteran- / Commanderstartboxen etwa) zu erweitern. Ich habe mir die beispielsweise noch gekauft für OPR. Da kann man die Immortals gut gebrauchen und Croissant hatte ich noch keins. Die neue CP ist halt der Rest der besagten Starterboxen, der jetzt umverpackt und als neue CP verkauft wird.
Vom Doomstalker mal abgesehen.
 
Hi @Ahnenzorn
ich kann nachvollziehen, dass du verärgert bist, da es für dich eher nachteilig wirkt, wie die aktuelle Box zusammen gesetzt ist.
Jedoch sind finde ich die Argumentation, dass die alte CP zum aufstocken der geholten Modelle der Indomitus Box geeignet war unfair. Denn die CPs sollen als starter in eine Armee dienen Und nicht als Rabattaktionen, um eine bestehende Armee um weitere (andere) Modelle zu erweitern. Zumal ich es als eine subjektive Betrachtungsweise halte, dies als einen wichtigen Punkt gelten zu machen, denn während du und ich nun schon länger bei den Necrons sind und entsprechend die Indomitus Box nun vermutlich schon mehrere Male besorgt haben (muss mir immer noch überlegen, was ich mit den ganzen Marines mache 😀), und dem entsprechend lieber eine Ergänzung hätten, werden Neueinsteiger dies anders sehen.
Denn sie haben eben nicht Zugriff auf die Indomitus Box.
Diese läuft, wie eben alle an Editionen gebundene Starterboxen, mit der 9. jetzt aus und wird schlicht und ergreifend eben auch nicht mehr angeboten werden. Diese Neueinsteiger werden also von einem ganz anderen Betrachtungspunkt das sehen als wir beiden.

wie ich an anderer Stelle schon schrieb, bin ich kein Freund von pauschalverurteilungen. Wir beide haben schon die Modelle für die Combat Patrol, eben dank der Tatsache, dass es das Kontingent der Starterbox war. Wir können also ohne mehraufwand dieses Format austesten und sehen, wie die spezifischen Anpassungen, die für CP gemacht wurden (Andere Strats und Artefakte, kürzere Regeln) sich in Realität auswirken. Ich sehe das als Vorteil, zumal ich dann vielleicht auch endlich Motiviert bin, meinen Doomstalker anzumalen, da ich dann mit einer komplett bemalten Armee unterwegs wäre (Malmuffel). 😀

liebe Grüße
Zerzano
 
Die alte CP taugte jedoch auch, um bestehende Necron Truppen (Indomitus, Recruit- / Veteran- / Commanderstartboxen etwa) zu erweitern
Aber sie taugte null zum Einstieg. Und das sollte eine Combat Patrol vorrangig tun. Gibt's die Necrons außerhalb der noch? Leider entfallen damit auch die bisherigen Preisangaben. War ja bei den Shadowspear Modellen auch so. Wenn du die Preise ansetzt, die andere Fraktionen auch für solche Modelle bezahlen, ist die Ersparnis auch okay. Die Punkte kannst du bei CP nicht komplett umrechnen. Zum einen ist Ausrüstung festgelegt und Sonderregeln geändert. Ob das nun balancierter ist, probieren wir hier demnächst mal aus. Ich finde es gut, dass nicht jedes Datenblatt Sonderregeln in diesem Format bekommen hat.

Ich sehe Necrons da ehrlich gesagt eher vorne als hinten.
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos
Ich glaube da treffen hier unterschiedliche Ansichten aufeinander.
Vielleicht sollte man das mal klären...

Solche Boxen sollen natürlich einen Start ermöglichen. (Soweit wohl noch keine Diskussion) *
Gute Boxen dieser Art ermöglichen jedoch auch eine Armee zu erweitern! (meine These)

Zu meiner Zeit wurden die Boxen noch "Streitmacht" genannt. Gut das war 3./4. Edition 40k bzw. 6. Edition Fantasy. Der Gedanke dahinter waren eben Boxen mit soliden Einheiten und als Box auch mit bisschen Rabatt.

Von dieser grundsätzlichen Idee ist GW schon etwas weg gegangen. Das sah man wohl spätestens bei der (ebenfalls heftig kritisierten) Thousand Sons Start Collecting mit Ahriman. Den namenhaften Helden braucht natürlich keiner 5 mal. Als Konsument des "Plastik Crack" sehe ich hier das Problem, wenn der Deal einfach nicht mehr gut ist. Diverse der CP Boxen enthalten "Meh" Units. Auspex Tactics und diverse andere namenhafte Youtuber haben das natürlich besser ausgeführt.

Zum eigentlichen Start gibt es Conquest, etliche Starterboxen und andere massiv subventionierte Kisten.

Wie erwähnt, spiele ich CP vs CP nicht. Aber selbst da sehe ich Probleme: Wie gesagt sind sowohl Rabatt als auch Punktewert der neuen Necron CP mies.

*Teil des Problems: In der 9. bekam man die Necron Startereinheiten an jeder Ecke mit heftigsten Rabatten. Also Krieger und den ganzen anderen Indomitus / Starter / Conquest Kram.

/edit: Ich hatte hier bisher das Gefühl, dass die Umverpackung / Resteverwertung seitens GW unter dem Deckmantel des Balancing als gut geheißen wird ?‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
*Teil des Problems: In der 9. bekam man die Necron Startereinheiten an jeder Ecke mit heftigsten Rabatten. Also Krieger und den ganzen anderen Indomitus / Starter / Conquest Kram.
Das hat man aber bei jeder Edi mit den Starterunits 😀
Nur das durch Imperium, das noch etwas gefeuert hat.
SM und Tryniden werden in dieser Edi jetzt auch wieder massenhaft im Markt landen.

/edit: Ich hatte hier bisher das Gefühl, dass die Umverpackung / Resteverwertung seitens GW unter dem Deckmantel des Balancing als gut geheißen wird ?‍♂️
Im Grunde ja, die neue SC ist in vergleich zur alten, aber auch wirklich brauchbarer. Dazu wen man diese Figuren noch im Lager hat, warum dann nicht noch sinnvoll verwenden 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube da treffen hier unterschiedliche Ansichten aufeinander.
Vielleicht sollte man das mal klären...
Nennen wir es "abgestumpft sein". Vorneweg, ich fand die bisherige Necron-Box eher schlecht. Nur würden die Combat Patrols halt irgendwie alle auf ein reines Einsteigerprodukt zusammen gestampft. Die Ersparnis ist nicht mehr so riesig, dass ich die wie damals bei meiner Deathwatch dreimal kaufen würde, obwohl ich keine 3 Captain Artemis brauche.

Thousand Sons haben Ahriman und werfen mit Tzangors. WE haben 20 Berserker... Brauchst du je 40? Die DG kommt mit 30 Zombies, da braucht man schon Leidenschaft um die zweimal zu kaufen. Spacemarines gewinnen auch eher dadurch, dass das generisch ist und du verschiedene Boxen kaufst. Von daher, nein, gamesworkshop hat nichts gegen Necrons. Nur gegen Bestandsspieler.
 
Hi @Ahnenzorn
nochmal, ich verstehe deinen Punkt, dass es für dich (und tatsächlich auch für mich) nicht wirklich interessant ist. aber nochmal, wir haben auch eine ganz andere Position: wir konnten unsere Legionen die letzten Jahre (sehr) kostengünstig aufstocken, so viel resaler die bedingt durch die Marinespieler auftauchten. Unsere Stasisgrüfte sind zum Bersten voll mit Kriegern. Und selbst da kann man argumentieren, dass keine der Einheiten, vor allem in größeren Maßen, wenn man sich die Box mehrfach holt, wirklich unnütz ist. Gibt bisher schon zuhauf Listen, wo große Kriegerblobs unterwegs sind und Sorpekh und Doomstalker sind auch nicht schlecht.
Aber jemand der neu anfängt hat eben genau diesen Grundstock noch nicht. Vielleicht weiß er noch nicht mal, wie einfach er die Restbestände der Indomitus Boxen auf EBay oder sonst wo bekommt. Da kannst du doch nicht ernsthaft abstreiten, dass das schon mal nen vernünftiger Grundstein für eine Necron Armee ist, oder? Zumal nen Flieger für einen Einsteiger, noch dazu auf den kleineren Platten einfach nicht Sinnvoll nutzbar ist.
Zum Preis: wir liegen bei 152 Euro bei einzelkauf, wenn die Box genauso viel Kosten sollte wie die anderen haben wir dann eine Ersparnis von 27 Euro womit wir, zusammen mit den den DA 152,50 und der DW 157,50 eher unteres Segment liegen (die anderen nur grob überschlagen).
Zu Punkten: selbst wenn man diese vergleicht (was ich wegen der Regeländerungen in CP für eher ungeschickt halte) hatte ich vor ein paar Tagen ein paar zusammengerechnet und hatte direkt welche, die im gleichen Bereich oder sogar noch niedriger liegen. Aber nochmal, eigentlich ungeschickt, dass vergleichen zu wollen, da die Punkte, die die Einheiten kosten auf die Profile der regulären Spiele und nicht die der CP Spiele ausgelegt sind.

Können wir, auch wenn wir hier vielleicht unterschiedliche Sichtweisen haben, wenigstens diese persönliche Note raus nehmen? Nur, weil es in deiner persönlichen Situation nicht optimal ist, heißt das nicht, dass es insgesamt schlecht ist (siehe die Argumente, die schon weiter oben von @Haakon @Naysmith @Der Sigmarpriester und @Fabiusm vorgetragen wurden) oder, tote Götter noch eins GW aktiv sich dazu entschlossen hat, Necrons so madig wie möglich zu machen. Das erscheint mir wesentlich zu sehr dramatisiert für eine solche Sache. :/

liebe Grüße
Zerzano
 
Zuletzt bearbeitet: