GW Mattlack

Also das ist genau dass, was auch draufsteht. und da steht NICHT Mattlack, oder?

Das Zeug liefert ein Seidenmattes (eben wie Satin 😉 ) Ergebnis, was eben nicht wirklich Matt aber auch nicht wirklich glänzend ist, eben ein Zwischending. Zum lackieren eignet sich das aber trotzdem ganz gut, wenn man bei der Menge nicht übertreibt.

Richtigen matten Klarlack bekommt man von GW nicht (bekam man noch nie), nur Seidenmatt (Purity Seal) oder Glanzlack ('Ardcoat).
 
Hab auch GW Mattlack Purity Seal (matt varnish) und fidne das zeug eigentlich ziemlich gut^^ :lol: glänzen tun sie nur minimal, aber das ist eigentlich bei fast jedem lack so, weil lack nunmal eine durchsichtige glatte oberfläche hat und die glänzen nunmal ein wenig. Ansonsten wie schon gesagt wurde, ja nicht zuviel nehmen^^

mfg Murray
 
also ich mag den gw-mattlack überhaupt nicht!
meiner war nach ner zeit nich mehr zu gebruachen, weil er die minis staubig aussehen ließ, also nach dem lackieren haben sich körnige graue pünktchen gebildet (nein das war kein staub, das war der lack).
mein tipp: nimm obi buntlack auf acryl-basis, seidenmatt. (danke nochmal an wolkenmann der mir das zeug besorgt hat 😀 )
der is echt klasse!!!
 
Nochmal eine Anmerkung:

Von GW gibt es mehrere Arten von Lacken:

Es gibt Glanzlack, der unter dem Namen 'Ardcoat verkauft wird. Diesen gibt es zum Pinseln im Döschen oder zum sprühen. Beides hat den selben Namen und verleiht ein glänzendes Ergebnis.

Dann gibt es Seidenmattlack, der Purity Seal heißt und NUR in der Spraydose käuflich ist. Dieser erzielt einen halbglänzeden Effekt, also weder Matt noch Glänzend.

Was es von GW NICHT gibt ist richtiger Mattlack! Da muß man auf den Baumarkt oder andere Hersteller ausweichen. Revell bietet einen richtig matten Lack zum pinseln an.

Dieses Obi Spray, was hier erwähnt wurde, ist im Prinzip auch nichts anderes als Purity Seal, allerdings ist der Effekt etwas besser und gleichmäßiger.

Auf jeden Fall muß man bei allen Sprühlacken immer gut schütteln, da sich sonst schlieren bilden können oder der Effekt getrübt wird. Dies ist bei Klarlack natürlich ein sehr unerwünschtes Problem, aber es kann auftreten.
 
Originally posted by Cypra Skulli@12. Jan 2006 - 22:20
Jo hol dir Obi Lack, der ist Beschdääää!
Btw. ich muss mal zum Obi und was besorgen :lol: habe immer noch n gw, der wird nie mehr eingesetzt!

@ Sigma , was versteht man unter lackieren nicht?
Den Akt des lackieren an sich habe ich schon verstanden 😉

Meine Frage bezieht sich mehr auf den Nutzen der dahinter steht.