1. Edition GW - Mini Smash 500 Pts

pr1mal

Codexleser
07. September 2016
222
0
6.401
..unser GW Laden hier macht ein Mini Smash Turnier mit 500 Punkten (min 1 Battleline, max je 1 Leader, Behemoth, Artillery)

Was nimmt man da?

Stell ich meinen GK auf TG für 400 Pts auffn Tisch mit ner Einheit Ghouls 100 Pts, nehme die Ghouls zum Objective halten und seh zu, wie der Gegner an dem Terrorgheist verzweifelt?
Doppelter 5+6 Schadensave, die Selbstheilung in jeder Hero Phase und evtl. nen Amulet für -1 hit oder nen Tomb Blade zur weiteren Heilung könnte bei 500 Punkten deutlich fieser sein!?
 
Freunde willst du dir nicht machen bei dem Mini Smash oder? 😀
DEATH braucht keine Freunde!
..komm doch auch 😉 *g* .. ist am 26. August im GW Europacenter

ich weiss noch nicht so recht, was ich von 500 Pts halten soll, das erscheint mir sehr wenig und dann stark imbalanced.. die letzten Spiele habe ich mit 750 Pts Death Listen gemacht, in der Annahme, dass ein "Turnier" im GW Laden bestimmt keine 2000 Pts Listen verkraftet..
 
Liste 1

1 Abhorrant Ghoul King on Terrorgheist (400)
10 Crypt Ghouls (100)

500/500

Vorteile: Wizzard | Death Shriek für die Shooting Phase | Attacken mit Rend | Mögliche, wenn auch geringe Chance auf Mortal Wounds | 2x "Rettungswürfe gegen Schaden" auf 5+6 | D3 Selfheal | Fly

Nachteile: geringe Mortal Wounds Ausbeute | 24 Hitpoints | max 2 Objectives möglich



Auch lustig wäre sicherlich eine Battleline aus 40 Ghuls mit Ghoul King aus dem Grand Alliance Death Buch.

Liste 2

1 Abbhorrant Ghoul King (100)
40 Crypt Ghouls (400)

500/500

Vorteile: Wizzard | Anzahl der Attacken - Die Ghouls bekommen +1 attack, solange 20+ modelle (nach 21 kassierten Schaden wäre das erst zu ende), werden vom Ghoul King mit Black Hunger (+1 weitere Attacke) gebufft und bekommen die Command Ability des Kings (+1 hit und +1 wound). Somit kämen 4 Attacken auf jeden Ghoul, die hit rolls of 1 re-rollen dürften und mit 3en treffen und mit 3en verwunden würden. Auch wenn wahscheinlich nicht alle Modelle die gegnerische Einheit attakieren könnten, so wäre die Masse der Attacken, die dennoch ausgeführt würden -devasting- | 46 Hitpoints

Nachteile: Fernkampf, der den Hero sniped | keine Mortal Wounds | keine eigene Shooting Phase | wahrscheinlich nur 1 Objective haltbar

- - - Aktualisiert - - -


Leider gibt es, bei der Beschränkung nur 1 Leader, keine wirklich gute Möglichkeit ein Courtier mit reinzunehmen, der die Ghouls wieder auffüllt, da man dann auf den Wizard verzichtete (mit Ausnahme des Command Traits Master of Black Arts allerdings finde ich Ruler of the Night wesentlich stärker).

Man könnte überlegen ob man die Ghoul Patrol spielt.

Liste 3

1 Crypt Ghast Courtier (80)
10 Crypt Ghouls (100)
10 Crypt Ghouls (100)
10 Crypt Ghouls (100)

Ghoul Patrol (100)

480/500

Vorteile: brächte Triumph Perk vs Listen mit weniger als 20 Pts übrig | 36 Wounds | Ghoul-Units werden pro Unit in jeder Hero Phase mit w6 aufgefüllt und zusätzlich mit 6 Würfeln auf 2+ vom Courtier (schafft der Gegner es also nicht eine Ghoul Einheit auszurotten, stehen i.d.R. alle wieder in der eigenen Hero Phase) | kann bis zu 4 Objectives einnehmen

Nachteile: Nichts, was wirklich Schaden macht | keine Mortal Wounds | kein Wizzard


Die Ghoul Patrol war bei 750 Pts leider vergleichsweise nutzlos, von daher befürchte ich, dass es bei 500 Pts, Liste 3, nicht anders aussieht. Einzig das massive Auffüllen der Ghouls wäre vielleicht interessant.

Vom reinen Damage Output ist Liste 2 am stärksten, hat jedoch den gravierenden Schwachpunkt der Hero Abhängigkeit.

Survivability und Damage Output kombiniert Liste 1 am besten, Hero mit 14 Hitpoints, Selfheal und 2 Würfen für Schadensvermeidung kombiniert mit dem Damage Output der Rend Attacken und möglichen Mortal Wounds erscheint mir im Moment am sinnvollsten..
 
Zuletzt bearbeitet:
DEATH braucht keine Freunde!
..komm doch auch 😉 *g* .. ist am 26. August im GW Europacenter

Uuhhh, wenn Ihr da alle so ne Art von Listen spielt, ist es nicht so meins...
Bin da eher entspannter unterwegs und will nicht das Maximum rausholen, mir zu anstrengend ?
Aber hätte auch sowieso keine Zeit, mit Kindern ist meine Spielzeit auf Abende begrenzt, tagsüber geht da nichts.
 
Was wäre mit Skellte + Wight King und oder Necro?

nicht konkurrenzfähig?

ich befürchte, dass da auch was fehlt, was richtig Rumms macht 😉


Da kein Leader in der Liste sein muss und Forgeworld Modelle erlaubt sind, hat jemand Erfahrungen mit Mournguls?

Liste 4

1 Mourngul (400)
1 Crypt Ghouls (100)

500/500

Vorteile: Mourngul Abilities

Nachteile: kein Wizard | kein Artefakt
 
ich befürchte, dass da auch was fehlt, was richtig Rumms macht 😉


Da kein Leader in der Liste sein muss und Forgeworld Modelle erlaubt sind, hat jemand Erfahrungen mit Mournguls?

Ich habe mein Mourngul immer hinter den feindlichen Einheiten beschwören sodass er schnell in den Nahkampf kommt und sobald er drin ist ist er mit seinen Regeln eig nicht klein zukriegen... zumindestens war meiner immer am Leben und fast auch immer mit voller Lebenszahl.
Denke das einzige was ihn wirklich zu schaffen macht ist viiiieeeel Beschuss der W6 oder W3 Lebenspunkte Verlust verursacht am besten mehrere Kanonen oder ähnliches dürften ihn den Kopf wegpusten wenn du Pech hast. Allerdings wird dein Gegenspieler wohl nicht nur Kanonen spielen für 500 Punkte^^
Achso ja und Zauber/Geschosse die tödliche treffer machen sind auch kacke für ihn aber wie gesagt bring ihn in den Nahkampf und der Haut ziemlich viel um mit ein bisschen Würfelglück.
Habe auch schon erlebt das 2 der Kerlchen diesen Chaosoberheini (der auf diesen dreiköpfigen Vieh reitet)aus den Socken gehauen hat... mit ein bisschen Würfelpech beim Gegner ist alles möglich😀

Muss übrigens sagen dein Gegner mir Leid tut haha wenn es ein Freundschaftsspiel wäre und mein Kumpel bei 500 Punkten mit nem Mourngul auftaucht würde ich nicht gegen ihn spielen oder was genauso grausames nehmen. Vielleicht ne Dampfpanzer von den Imperialen oder so^^ sofern er 500 Punkte kostet.

Aber trotzdemviel Spaß😛