GW: Moondkraterlandschaft

Bahzhakhain

Bastler
16. November 2008
748
0
9.596
Huhu Bastlergemeinde^^

ich hab mir letztens die GW: Mondkraterlandschaft mit bestellt
(die mit 4-5Kratern)

und ich muss sagen: bin schwer enttäuscht.
ich dachte nicht das die "hohl" sind -.-
da muss man sich extra ne base noch zurecht schneiden,
damit man die draufkleben kann, so dass sich die Krater nicht mit einer Seite von der Spielplatte abheben.

hat jemand ne bessere idee als ne dünne Holzplatte drunter zu kleben, damit die Krater auf Spannung bleiben und somit stabil sind?

ich dachte auch schon an Gips, aber ich schätze das bröckelt einfach nur vom plastik ab .

Vielleicht hat jemand das problem auf ne schöne art gelöst^^
 
So ganz habe ich dein Problem auch nicht verstanden.

Willst du die Krater direkt auf deine Spielplatte machen oder willst du sie auf ein "Base" kleben um es modular einsetzen zu können.

Bei 1.eres würe ich SaataN recht geben, oder 2Komponenten Kleber. Bei 2.eres könnte ich dir auch noch dünne Styrodur-Platten empfehlen. Sind zwar nicht ganz so Stabiel wie Holzplatten aber leichter (für eventuellen Transport).
 
und ich muss sagen: bin schwer enttäuscht.
ich dachte nicht das die "hohl" sind -.-

Naja, die kosten ja auch nicht viel. Von dem Gelände bin ich eigentlich für den jeweiligen Preis recht begeistert im Vergleich zu dem, was man bei diversen anderen Herstellern für Gelände zahlt, das dann meistens aus PU-Schaum ist und weniger aushält.
Ich würde die Krater auf dünnes Holz kleben, ausgießen braucht man die IMO nicht.
 
soo ich dacht mir ein Abschlussfoto wär nicht verkehrt 😉
also ich hab das ausprobiert mit den Holzplatten und ist nicht wirklich zu empfehlen...
selbst auf dünnem Holz wirken die krater unnatuerlich, schauen so aus wie ein wegsprengter hügel^^

ich hab die gerade gebogen (mim feuerzeug heiß gemacht).
vermutlich hatte ich einfach nur Pech mit dem Inhalt der Verpackung, bei mir haben die wirklich gewackelt wie ne schiffsschaukel^^
Passend zu meiner Platte bemalt und bisschen mit Gras versehen sehen die so aus:

 
Ich würde die Krater auf dünnes Holz kleben, ausgießen braucht man die IMO nicht.

ich hab meine ausgossen, plan geschliffen und dann selbstklebenden Filz drunter gekleppt dann rustschen sie nicht und haben genug gewicht um nicht über den tisch zu wandern.

Aber machen muss man des nicht, aber es ist billiger als holz.
 
...also ich hab die dinger auch und finde sie für das geld der hammer. Meine hab ichg auf 4 mm MDF platte gemacht. Natürlich sollte man die klebeflöchen anschleifen damit der leim hält. Anschließend habe ich das base so geschliffen das es die Umrisse von dem Krater hat sieht super aus muss nur noch bemalt werden. Hatte auch überlegt gras in den krater zu machen bis mir iwie der gedanke kam das in einem Krater nichts wächst ^^ oder liege ich da falsch

mfg

P.S: würde die Dinger mehr bemalen iwie grau Grundieren undmit nem helleren trockenbürsten , aber ist geschmackssache oder bei deinen bildern kommt es net so rüber