Hallo liebe Gw Freunde und frühere Anhänger,
ich unterhielt mich neulich mit einem Kumpel (wir beiden spielens chon ne ganze Weile Warhammer (40k), fast 20 Jahre) und diskutierten bei ner Cola, wie die Zukunft von GW (spezifisch Warhammer Fantasy u 40k) wohl aussehen könnte. Es kam das Thema 3 d Druck, die Entwicklung die noch Unausgereiftheit zur Sprache, auch die allseits bekannten Themen wie Preispolitik, früher wars doch cooler etc.pp. Bis mein Kumpel meinte, er sähe die Zukunft bzw. eine erhebliche Gewinnmaximierung im Angebot von prepainted Minis und Armeen.
Da war ich nicht so einverstanden. Ein großer Teil würde ja wegfallen, Pinsel, Malsachen, Farben und ähnliches. Ausserdem würde es mir als Maler und Bastler einen erheblichen Teil des Hobbies nehmen. Weiter meinte ich, das "neue" Zielpublikum sind doch die Kiddies. Denen auf einmal so viel abzuverlangen, ne...
Ja schon richtig meinte er, aber seiner Meinung, und da hat er als Lehrer schon recht, gehe der Trend von warhammer immer mehr zum cineastischen und videospielähnlichen. Da schon eine komplett bemalte Armee zu haben sei deshalb auch nicht so abwegig.
Ausserdem sieht er als spieler, und nicht Maler, das so, dass er gern mehr Geld ausgeben würde um eine fertig bemalte Armee zu haben und dass es vielen Mithobbisten genauso geht. Das wollte ich nicht unterschreiben.
Damit komm ich zu Euch.....Was denkt ihr?
ich unterhielt mich neulich mit einem Kumpel (wir beiden spielens chon ne ganze Weile Warhammer (40k), fast 20 Jahre) und diskutierten bei ner Cola, wie die Zukunft von GW (spezifisch Warhammer Fantasy u 40k) wohl aussehen könnte. Es kam das Thema 3 d Druck, die Entwicklung die noch Unausgereiftheit zur Sprache, auch die allseits bekannten Themen wie Preispolitik, früher wars doch cooler etc.pp. Bis mein Kumpel meinte, er sähe die Zukunft bzw. eine erhebliche Gewinnmaximierung im Angebot von prepainted Minis und Armeen.
Da war ich nicht so einverstanden. Ein großer Teil würde ja wegfallen, Pinsel, Malsachen, Farben und ähnliches. Ausserdem würde es mir als Maler und Bastler einen erheblichen Teil des Hobbies nehmen. Weiter meinte ich, das "neue" Zielpublikum sind doch die Kiddies. Denen auf einmal so viel abzuverlangen, ne...
Ja schon richtig meinte er, aber seiner Meinung, und da hat er als Lehrer schon recht, gehe der Trend von warhammer immer mehr zum cineastischen und videospielähnlichen. Da schon eine komplett bemalte Armee zu haben sei deshalb auch nicht so abwegig.
Ausserdem sieht er als spieler, und nicht Maler, das so, dass er gern mehr Geld ausgeben würde um eine fertig bemalte Armee zu haben und dass es vielen Mithobbisten genauso geht. Das wollte ich nicht unterschreiben.
Damit komm ich zu Euch.....Was denkt ihr?
Zuletzt bearbeitet: