GW Shade Nuln Oil Problem mit Glanz ?!

Eisen

Tabletop-Fanatiker
08. April 2010
3.123
52
24.951
Hallo,

hab seid einigen Tagen das Problem mit meinem Nuln Oil Shade von GW, ich nutze diese oft einfach als Shade für die gesamte Mini neuerdings Glänzt die mini nach dem Trockenen aber Extrem.

Ich nutzte nicht das Nuln Oil Glaze ! sonder das normale das eben nicht glänzen sollte.

meine Theorie was das Problem sein könnte:

1. GW hat Falsch abgefüllt (Glaze in Normale Dose ?)
2. Ich Verdünne das Shade meist noch mit etwas Leitungwasser ?!
3. evtl waren noch Metallpartikel von Leadbelcher am Pinsel ? aber wie kann das ein 0.5ml behälter so stark "kontaminieren" das die gesamte Miniatur Glänzt ?

ich vermute Punkt 1 ist es ?

habt ihr änhnliche erfahrungen gemacht ? gibts Lösungen für das Problem ?
 
Moin!
Washes neigen allgemein zu einem Glanz nach dem trocknen, manche mehr, andere weniger.
Allgemein solltest du nach der Bemalung einfach Mattlack aufsprühen, um das Problem zu beheben.
Glänzende Elemente wie Edelsteine & Co. dann einfach mit Glanzlack bepinseln und fertig. 😛aint:
 
Moin!
Washes neigen allgemein zu einem Glanz nach dem trocknen, manche mehr, andere weniger.
Allgemein solltest du nach der Bemalung einfach Mattlack aufsprühen, um das Problem zu beheben.
Glänzende Elemente wie Edelsteine & Co. dann einfach mit Glanzlack bepinseln und fertig. 😛aint:

hm....Komisch ist halt das das Nuln Oil was ich bei meinen Death Guard minis über die Rüstung gemacht habe Staub Stocken getrocknet ist ?!

wie gesagt das neue nun gläntz
 
Es wurde schon gesagt: Richtig schütteln! Hatte ich bei meinen ersten Starquest Minis nicht gemacht - und sie glänzten wie eine Speckschwarte:dry:

Kriegt man mit Mattlack aber recht einfach wieder weg (z.B. Armypainter Antishine).

Ganz generell würde ich mit Nuln Oil nie die ganze Miniatur tuschen, sondern nur die Vertiefungen. Nuln Oil mach eine Miniatur sehr schnell sehr dunkel und stumpf.
 
Das Ausgangsproblem ist bei mir auch schon aufgetreten, allerdings wundern mich bei der Lösung zwei Dinge:

Wenn "Gut schütteln" die Probleme behebt, warum kam der Glanzeffekt dann erst in den letzten Monaten (zumindest bei mir) und vorher nicht? Mein Rüttelverhalten hab ich eigentlich in den letzten Jahren NULL geändert!?

Und unabhängig vom "Mischen" tritt dieses Problem auch nicht immer bei der Verwendung von Nuln Oil auf!?

Die Idee mit dem sorgfältigeren Schüttlen ist sicher sehr gut, aber ich vermute, dass da noch andere Dinge ergänzend ne Rolle spielen....