GW skull white

Dass soviele Leute auf die Game-Color Farben von Vallejo setzen, kann ich einfach nicht nachvollziehen.
Ich habe nach der ersten Welle der Histerie einige Game-Colors gekauft und getestet; der erste Eindruck war recht vernünftig. Allerdings bei genauerem Hinschauen und Malen mit neuen Techniken kam das Debakel erst zum Vorschein.
Gerade das Weiß stach mit schlechter Qualität hervor. Es dunkelte kurz nachdem Trocknen Lila nach, selbst nach dem ich mehrere Schichten auftrug. Es wurde bei mir sehr schnell körnig und dies war ein großes Problem beim Layern, als ob jemand Kaffeesatz reingemisch hätte, schrecklich.

Das GW-Weiß hingegen wird zwar recht schnell dickflüssig, aber mit frischen Wasser und gutem Pinselwerk ist das kein Problem.
Was mich allerdings hier etwas stuzig macht ist die Aussage, dass selbst nachdem Verdünnen dein Weiß noch dickflüssig ist... :blink:
Schon mal drüber nachgedacht, dass du zuwenig verdünnt hast? 😛h34r:
Anderenfalls ist dein Weiß vielleicht etwas älter und einfach schon zu trocken um es nochmal zu verdünnen/lebendig zu machen.

Naja wenn gar nichts hilft, mein persönlicher "Weiß"-Favourite ist das Weiß von I-Kore, besser gehts nicht :wub:

mfg robin
 
ich hab das problem mit blood red und enchanted blue, also die sind zu dickflüssig. wenn man aber genug wasser hinzugibt, dann ist das kein problem...
also ich mag gw farben lieber. die sind zwar dickflüssig, aber man kann sie ja verdünnen, was ich auch immer mache.
bei vallejo hab ich schlechte erfahrungen mit den farben, die bei gw auch nicht gut decken (gelb, weiß...) die dann aber noch viel dünnflüssiger sind, also noch weniger decken. aber die flaschen sind praktischer als die farbtöpfe. also hat halt beides vor- und nachteile...
 
Also als Vallejo- Anhänger, muss die Fläschchen allerdings auch ab und an "pflegen". Es kommt ab und an vor, das trotz Fläschchen, die Farben ein wenig dickflüssiger werden. Da hilft ein kleiner Spritzer Wasser wunder. Ich hatte es auch schon(bei farben, die ich nicht so oft nutze) das sich dicke Farbklumpen in den "Kappen"(nicht Deckeln) sammelt. dann zieht man diese Kappe einfach mal ab und holt diesen Klumpen heraus.
Ich pack in meine Fläschchen auch immer ein kleines Stück Zinn, damit sich Pigmentablagerungen vom Boden lösen.

P.S.: Weiß und alle Farben mit Rot Pigmenten lassen sich ganz schlecht in einem Rutsch vermalen. Ich brauche immer 2-3 Schichten, damit diese Farben auch decken.

MFG woodleg
 
Man kann auch wenn man z.B. eine Fläche Gelb malen will, Bleached Bone vormalen, das deckt zwar nicht ABER das gelb danach deckt deutlich besser. Bei Weiß kann man z.B. Codex Grey oder Fortress Grey vormalen. Zudem solltet ihr euch mal nach besser pigmentierten Farben umsehen. Vallejos sind da kein Stück besser als GWs, die Fläschen sind echt super, aber die Deckel von GW sind zum schnell Malen besser, schneller zu öffnen. Sonst sind die Vallejos den GWs unterlegen, die Gründe stehen oben.

Wenn eure Farbe zu dickglüssig ist einfach auf der Mischpalette gut vor dem Auftragen verdünnen, mit Wasser.
Wenn ihr was in die Töpfe tun wollt, nehmt lieber Acrylmedium, Wasser verdünnstet schneller als dieses Medium.


mfg robin