GW stellt von Metall auf Resin um

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich war heute auch bei dem Händler meines Vertrauens und hab mir diverse Minis gekauft. Noch ein paar DE Henker und Schwarze Garde sowie nen Njal Stormcaller. Und was soll ich sagen, die Güsse sind alle 1A, die Details sind toll und es gibt keine einzige Blase zu sehen. Ach, wartet mal, sind ja noch die alte Zinn-Minis gewesen 😛
Habe ich auch gemacht und mich mit guter alter Qualität eingedeckt. Leider waren viele Sachen nicht mehr vorhanden, die ich lieber mitgenommen hätte.

Auch habe ich einen Besuch beim örtlichen GW-Laden gemacht um mir einen Überblick zu verschaffen. Die Modelle, die sie ausgestellt hatten, waren tadellos. Ich möchte zu gerne wissen, wieviele Boxen sie dafür verwendeten.

Ebenfalls schaute ich mir einige Modelle in den Blistern an. Bei jeder Figur habe ich "kleine bis grobe" Mängel bemerkt, aber wirklich bei allen Figuren in den von mir gesehenen Blistern, dass ich zu dem Entschluss gekommen bin,

Finecast - nein. danke! Nicht für den Preis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Games Workshop Frankfurt 10:50 :
Das liegt allerdings zu 80% daran, dass ich mit meiner Arbei daran zufrieden bin. Für Helden mag die bessere Detailschärfe die Arbeit wert sein, jedoch werde ich mir auf keinen Fall eine Armee zulegen welche viele Resinmodelle benötigen würde (also doch keine DEldar -.-)

So viel Resin brauchste bei denen doch gar nicht...bis auf die HQs und Folterer (von denen du nur 2 Boxen kaufen müsstest) kannste gut mit den Plastik-Minis spielen (die mMn detailiert genug sind...)
 
@w40ktank
Guck mal die Speerspitze an. Ist ja vollständig mit dem Gussrahmen verbunden Oo
An dem Jahresdatum unten an dem Balken erkennt man auch das es einfach die alte Gussformen sind. Bei dem ersten Modell seh ich auch am Mantel unten eine Blase.
Dafür mehr Geld zu verlangen. Ich weis auch nicht.

War mein letzter beitrag, sonst denkt man es wird nur rumgeheult. Aber man sieht doch klar das es zu viel probleme gibt. Beweise hats genug.
 
Kann mir eigentlich nicht vorstelllen, dass ihr alle so schlechte erfahrungen mit den Dingern gemacht habt.
Hab mir huete den CDI geholt- Qualität war perfekt ich brauchte ungefähr halb so lang für den Zusammenbau wie bei vergleichbaren Zinnfiguren und die Teile halten jetzt an einander.
Nen Kumpel hat sich Skulltaker geholt, der war auch top gegossen und ja, man erkennt wirklich mehr Details als beim Zinnmodell.
Als kleine Zusammenfassung:
Details: Wesentlich besser
Guß: man hat mehr Gräte, die man aber schneller abbekommt, die Horrorgeschichten über Gußfehler kann ich nicht bestätigen.
Material:Man muß es nicht waschen, es ist Geruchsneutral und lässt sich besser kleben und umbauen als Whitemetal
will keinen persönlich angreifen, aber die hälfte der Finecast Gegner hier hatte noch nie ein Finecast Modell in der Hand, so wie ihr euch hier aufführt
 
Naja das eigentlich Geile ist doch das es funktioniert. Die Läden sind voll. Die meisten Hobbyisten freuen sich darüber Reklamieren zu dürfen oder jubeln „ein glückliches Händchen“ bei der Wahl des Blisters ,oh Entschuldigung GLAMPACKS, gehabt zu haben. Egal wie viele Packungen heute im großen Karton gelandet sind, GW hat für jeden der da war die eigene Mondlandung inszeniert. Dafür und noch viele andere Sachen muss man GW einfach applaudieren.
JA aber jetzt machen die Verlust! Gaaanz sicher? Schaut euch doch die Preise an. 4,75€ kostet ein Scriptor mehr. Die geben nur Centbeträge für die Miniatur aus( wahrscheinlich ist der Glampack das teuerste am Ganzen )
Das ist doch alles schon bezahlt. Außerdem ging es nur um diesen Tag. Denn ab heute wird sich jeder der hier liest oder vor Ort war oder Leute kennt die dort waren wissen das man für Finecast in den GW Laden gehen sollte, denn da kann man problemlos REKLAMIEREN. Großartig. Sie brauchen gar keine Handelsbeschränkungen für unabhängige kleine Läden mehr. Finecast wird dafür sorgen, das du in einen GW Laden gehst. Und wenn du so wie so schon mal da bist..,
Ich hätte mir gewünscht das die Leute spätestens beim zweiten Blister sagen, ne Kollege Geld zurück. Ich will für die Kohle nicht aus 2 mach 1, ich will was ihr versprochen habt. Aber das ist, was ich gestern Abend schon mal kurz angemerkt habe, es wird nicht passieren, denn auf eines kann sich GW immer verlassen, das Kaufverhalten ihrer Kunden. Wir gehen eben nicht in den Laden und riskieren ohne eine Miniatur hinaus zu gehen. Wieso haben wir uns denn auf den Weg gemacht. Wir BRAUCHEN diese verdammte Miniatur.
Nein, wir nehmen lieber zwei halbfertige Boxen, klauben uns das Beste heraus und bezahlen für diesen Mist auch noch mehr Geld. Ich hätte es wahrscheinlich genau so gemacht, allerdings bin ich aus diesem Grund nicht in den GW Laden gefahren. Abwesenheit ist das beste Mittel den Rothemden zu zeigen, was man von Finecrap hält.
Allerdings mache ich mir ernsthaft sorgen, wie reibungslos mein Scriptorkauf sein wird.
Bis zu Finecast konnte man sich noch sagen, die Spielregeln sind ein wenig in Schieflage, aber die Miniaturen sind genial. Tja das ist Geschichte. Es beginnt tatsächlich eine neue Ära!
An alle die heute im GW Laden waren bitte nicht angeegriffen fühlen.

goldrichtig
 
Naja, einen noch:^^
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat440271a&prodId=prod1160028a
guckt euch den linken Fuß an (bei der Resin-Mini).
🙂
solche schwachmaten!

Schön, dass sie ihre Fehler selbst so öffentlich auf ihrer Hompeage darstellen xD

Wie dämlich kann man sein?!
EPIC FAIL(CAST)!!!

Schwachmaten?
EPIC FAIL?
Seid ihr euch so sicher? würdet ihr so eine MIniatur bestellen, oder würdet ihr nicht auch viel lieber in einen Ladengeschäft gehen? Ich habe nämlich genau dieses Problem mit genau dieser Sch****figur.
Das neue Motto lautet: Geh in den GW Laden für Finecast. Alles was wir jetzt sehen ist der Beweis das es besser ist in einen Laden zu gehen, als sich die MIniatur im Internet zu bestellen. Das haben sich keine Schwachmaten einfallen lassen. Auf einen Schlag haben sie ihre Läden extrem interessant gemacht. Das ist ganz großer Sport.
 
So dann hier mal mein Bericht der Finecast Testmini die ich mir heute im GW gekauft habe.
Es handelt sich um den Champion des Imperators den ich schon immer mal kaufen wollte. 12.50 €uro also genau so teuer wie der alte.

Gussqualität 9/10:

Bei meiner Miniatur gab es keine Gussfehler, ich habe im Laden ein paar Miniaturen gesehen die kleinere Fehler hatte aber nichts gravierendes.

Detailgrad 10/10:

Die Details sind tatsächlich besser ich war skeptisch aber bin positiv überrascht. Fotos sind halt doch nicht immer mit der Realität zu vergleichen.

Material 10/10:

Sehr sehr geil! Sehr schön und einfach zu bearbeiten dazu kann man sehr genau die Grate entfernen. Das war bei den Metallminis wirklich stellenweise richtig sche... .
Das coolste ist aber das man Grate an die man mit dem Messer nicht rankommt einfach mit der Zahnbürste wegbürsten kann. (Ich wollte es ja nicht glauben aber es stimmt)
Zusammenbau mit Sekundenkleber ist auch sehr viel besser als noch mit den Metallminis.
Die Flexibilität der Resingemischs überzeugt einfach!

Nachbearbeitung:

Ich habe ein paar Minis mit roten Flecken gesehen, wahrscheinlich Trennmittel. Eine Zahnbürste und Wasser sollte das problemfrei beseitigen. Viele haben sich ja hier beschwert das das neue Material so schlecht sein und das man die Miniatur nachbearbeiten müsse. Das war bei Metall genau so. Nur ist es jetzt einfacher. Saubermachen gehört einfach dazu und auch bei Metall kam hier und da ein Gussfehler vor.

Fazit:

Ich bin sehr zufrieden mit dem neuen Material und werde bestimmt eine Menge Freude mit den Minis haben. Sollte mal was reklamationswürdig sein reklamiert man einfach. Hat man vorher ja auch gemacht wenn was gefehlt hat.

cya
 
ALso ich hab Draigo beim release aus zinn gekauft und heute nochmal um mir einen normalen GM draus zu bauen,
hab hier beide Modelle nebeneinander und muss sagen das das Resin wesentlich Detailschärfer ist.
Auch die glatten flächen sind sehr viel schöner jetzt.
Allerdings hab ich schon mehrere Figuren heute angeschaut und da waren auch wirklich heftige gussfehler drinnen.
Anscheinend hatte ich da grosses Glück mit Draigo, der nur 1ne Blase unter dem Fuss hat ( was ja wohl wirklich wayne ist)
 
Hallo,
hab mir heute auch im Laden die Minis angesehen.

Mir Persönlich ist nur bei einer Mini ein Fehler aufgefallen.
Das war ein leicht verbogener Speer bei einer Sucubus.
(Solche und auch größere Probleme hatte ich allerdings auch schon bei Metal Minis)

Die Details sind meiner Ansicht nach wirklich besser geworden.

Wenn sich die Minis nun wirklich besser verarbeiten lassen würd mich die Umstellung nicht nur nicht stören, ich würd sie auch begrüßen.

Der einzige Punkt der mir etwas sauer aufstößt ist der Preis.
GW hat die ganze Zeit den hohen Preis der Metal Minis durch den Material Preis begründet.
Nun wo das Material durch ein wesentlich billigeres gewechselt wurde müßten ja auch die Preise sinken.
Tuns sie aber nicht.
Warum?

Ansonst kann ich den (negativen) Wirbel um Fincast nicht ganz nachvollziehen.
 
Ganz ehrlich, ein paar bes. Chars würde ich mir ab jetzt 5 mal überlegen zu holen. Draigo kostet ja jetzt unglaubliche 20,50!

Wie auch immer, ich sage auch, dass GW's Ziel aufgehen kann. Denn bei der aktuell mittelprächtigen Qualität MUSS man in einen Gw gehen, damit man sich eine gute Box zusammensuchen kann. Aber ich hoffe doch, dass sie jetzt spürbar weniger einnehmen. Und mit etwas Glück eird die Qualität auch irgendwann besser.

@Naysmith:
Also imho ist die Gussschärfe jetzt nicht übermäßig verbessert worden. Also nach dem Bemalen sollte es eigentlich keinen Sichtbaren Unterschied geben...
 
Auch wenn ich GW nicht unbedingt in Schutz nehmen will, die gehirnverbrannte Verschwörungstheore, dass GW absichtlich ein fehlerhaftes Produkt veröffentlicht, um Leute über Reklamationen in den eigenen Laden zu bekommen ist derart lächerlich, dass es schon fast peinlich ist, dass ich darauf hinweisen muss, wie lächerlich es ist...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.