Ich gehe mal davon aus, dass Du die Vallejo Game Color (VGC) als Äquivalent zu den Citadel Colours (GW) meinst.
Die Farben sehe ich folgendermaßen: VGC besticht vor allemdurch den günstigeren Preis und die bequeme Dosierbarkeit durch die Tropffläschchen, welche gleichzeitig das Eintrocknen verhindern. Sie sind auch etwas stärker pigmentiert als die GW-Farben. Ihre Nachteile sehe ich jedoch in der Zusammensetzung der Farben. Im Gegensatz zu GW trennen sich bei den VGC gerne die Pigmente von der Trägerflüssigkeit und man muss sehr stark und lange schütteln, bis wieder alles durchmischt ist. Außerdem gibt es bei einigen Farbtönen Schwankungen bei der Qualität: Die eine Flasche eines Farbtons ist sehr dünnflüssig, die nächste dickflüssig - oder eine trocknet relativ matt aus, die nächste glänzend.
GW hat diese Schwankungen meiner Erfahrung nach nicht und lässt sich durch die geringere Separation von Medium und Pigmenten besser verdünnen. Die Vallejo Model Color, die Model Air und die Panzer Aces haben das Problem meiner Erfahrung nach ebenfalls nicht, da sie andere Trägerflüssigkeiten haben.
Bei den hochpigmentierten Farben (Foundation & Extra Opaque) sehe ich den Vorteil eher bei Vallejo, da sie meiner Erfahrung nach besser decken und sich besser bürsten lassen. Die hochpigmentierten Farben beider Hersteller sind jedoch nicht von den Farbtönen kompatibel.
Was die Washes angeht, so hat jedoch GW meiner Ansicht nach die Nase deutlich vorne. Die VGC-Washes trocknen bei Verdünnung mit Wasser gerne mit Grauschleier aus und separieren extrem. Beides hatte ich bei GW noch nie.
Ein weiterer extremer Vorteil bei den VGC ist die größere Bandbreite an Farbtönen und vor allem an Malmitteln (Verdünner, Glaze Medium, Metallic Medium...).
Insgesamt würde ich einfach einmal die beiden Hersteller antesten und mir mein eigenes Bild machen. Daneben gibt es noch weitere gute Hersteller wie Pegasus (bzw. Reaper) oder P3.