Ich bin noch unentschlossen... Die Dark Imperium Box liegt jetzt zu Hause, die Regelbücher auch, erstmaliges Lesen ist auch erfolgt...
Den Roman hab ich leider nicht gelesen. Da würde mich jetzt aber brennend interessieren, was da drin steht. Mit den derzeitigen Informationen ist es mir sonst etwas sehr schwammig.
Einerseits reizt es mich schon, meine bestehenden Wölfe mit einigen Trupps Primaris zu erweitern. Spieltechnisch sinnvoll? Keine Ahnung.
Flufftechnisch realisierbar? Bestimmt.
Problemchen ist, dass ich sowieso eine Strike Force unter einem Wolfsgardisten spielen wollte, bzw. mit dem Gedanken spielte, eine im Warp verschollene Streitmacht darzustellen. Liegt einfach an meiner Aversion gegen im Hintergrund schon fest genannte Charaktere (im Sinnve von: wenn der auf dem Spielfeld fällt, ist das nicht gerade fluffkonform 😀).
Dementsprechend kommt jetzt die Frage auf, wie eine aus dem Warp wieder aufgetauchte Großkompanie (oder deren Teile) mit Primaris Marines zusammen kommen sollen. Der Große Riss macht das Auftauchen der Kompanie zwar wahrscheinlicher, aber warum sollte ein Wolfslord, der hunderte oder gar tausende Jahre der galaktischen Entwicklung nicht mitbekommen hat, freudig die neuen, großen Brüder aufnehmen? Und welche Heraldik sollen die tragen?
Wie gesagt, ich bin noch unentschlossen. Es mangelt noch etwas an Hintergrundinformationen. Das bestehende Großkompanien ihre gerade gegen Magnus erlittenen Verluste mit Primaris Marines auffüllen, kann ich mir schon gut vorstellen, aber wie eine verschollene Kompanie das macht, ist mir noch nicht so ganz fluffkonform klar geworden.
Alternativ ginge noch, dass die Primaris Jungs nen "Bruderorden" bilden, dem sich eine verschollene Kompanie angeschlossen hat, weil sie sich bei den ursprünglichen Space Wolves nicht mehr einfügen kann 🙄