Habe mit meinen Tyras auf den Sack bekommen!

Fallout_Boy

Eingeweihter
20. Mai 2003
1.559
38
21.649
50
Reutlingen
Hallo Freunde,

ich habe am Wochenende eines meiner ersten Spiele nach neuem Codex gemacht
und anständig auf den Sack bekommen.

Musste gegen Dosen Antreten.

2x1500 Punkte (Chaos und Blood Angels).

gegen

2x1500 Punkte Dark Eldar und Tyras

Der Chaos-Spieler hatte:
Schlaanesh Marines+Luzius
Noise Marines
Havocs
Geißel
Rhino
Nurglemarines

Der Blood Angel Spieler:
Sturmmarines
Razorback
Termis (Nahkampf)
Stormraven
Todeskompanie Cybot
Todeskompanie Leute zu Fuss
Protektorgardisten in Landungskapsel

Ich hatte dabei:

2xFlügeltyrant (Neuralfresser)
2xSchwarmwachen
2xZoantrophen
2xToxophen
30xTermaganten
1xTervigon (Miasmakanone)
1xSchwarmdrude
1xDakkafex
10xHormaganten
10xHormaganten
1xExocrine

Mein Mitspieler hatte Dark Eldar, der aber leider sehr schnell aufgerieben war und kaum Schaden angerichtet hat.

Mein Problem war, dass die Gegenseite entweder W5, RS3 oder/und Verletzung ignorieren hatte.

Die Modelle waren einfach nicht tot zu bekommen.
Und auf die Fernkämpfer zu schiessen war kaum Zeit bei der ganzen anderen Bedrohung.

Zudem waren die beiden Spieler nicht gerade welche, die ich für fair play auszeichnen würde.

Trotzdem habe ich alles gegeben und hatte mit Katalyst und Mantaler Schrei keine schlechten Psikräfte für den Tyranten.
Der Tervigon erwürfelte das Grauen und die Zoas zusätzlich mentaler schrei.
Der Tyrant hielt sich bis zur letzten Runde und umkämpfte das entscheidende Missionsziel mit den Noisemarines und Sturmmarines.
Hätte also fast ein Unentschieden erspielt, trotzdem, dass weder ich noch mein Mitspieler noch viel mehr auf dem Feld hatten.

Ich hoffe, dass mein nächstes Spiel besser läuft sonst bestätigen sich meine Eindrücke
vom aktuellen Codex und seinen Schwächen der meisten anderern Armeen gegenüber.

Tyraniden fehlt es eindeutig an DS3 Waffen und dem Kleinvieh an Stärke4 ohne Sauteuer zu werden.
Vielleicht hätten Krieger mit schwert/Peitsche was gerissen oder Symbionten.

DIe Exocrine war ihr Geld wert, hat ein paar Sturmmarines und den Cybot gegrillt.
Bei den Slaanesh marines leider keinen Erfolg gehabt.

Der Dakkafex hat gegen einen Höllenschlächter verloren (Pech) und die Schwarmdrude nix gerissen und dann vom Sturmraven abgeschossen.
Zoantrophen haben nix getroffen.

Tervigon hat drei mal gebrütet und mit der Miasmakanone ein paar Nurgle Marines gegrillt.
Tyrant hat sich an den Todeskompanisten im Fernkampf die Zähne ausgebissen und hat es eher mit den Noisemarines im Nahkampf aufgenommen, das war die bessere Altermative.
 
Mein Mitspieler hatte Dark Eldar, der aber leider sehr schnell aufgerieben war und kaum Schaden angerichtet hat.

[...]

Zudem waren die beiden Spieler nicht gerade welche, die ich für fair play auszeichnen würde.

[...]

Hätte also fast ein Unentschieden erspielt, trotzdem, dass weder ich noch mein Mitspieler noch viel mehr auf dem Feld hatten.

Hört sich für mich nicht so an, als wären die Tyraniden das Problem gewesen.
 
Das Problem ist eher die Kombination.

Die Schwierigkeit ist halt das beide Gegner in der ersten Runde alles auf die DE werfen können was in Reichweite ist. Das ist ja im Endeffekt die doppelte Kadenz. Und durch die Schwächung des Fernkämpfers in der ersten Runde bleibt halt auch noch umso mehr auf der Platte um in der zweiten Runde auf die Nieden zu feuern (Natürlich kann mann immer irgendwo Verluste erzeugen, aber wenn halt die erste Runde scheiße für den DE lief dann ist es schon fast gelaufen).

Das ist halt das Problem das alle Bedrohungen gleichzeitig wirken müssen um den Gegner vor die Wahl zu stellen, und das ist halt in dieser Kombination der Armeen schwieriger als bei BA/CSM.
 
Ein 2v2 ist mMn auch nicht wirklich aussagekräftig. Die CSM und BA haben sich gut ergänzt, DE und Niden tun das mal gar nicht ^^

Und wie du ja schon selbst gesagt hast, war es ja trotzdem noch fast ein unentschieden. Spricht also mMn eher für die Spielstärke der Niden als dagegen, wenn dein Mitspieler schnell viel verloren hatte.
 
Schließe mich den meisten Vorrednern an: als Schwarm Dosen gegenüber zu stehen in einem Verhältnis von höchsten 2:3 (je nachdem, ab wann die Dark Eldar keinen Einfluss mehr ausübten) und dann fast noch unentschieden zu spielen, ist schon nicht sooo schlecht. Hier und da noch ein bisschen Würfelpech... ansonsten ist die Aufstellung nicht so verkehrt. Hätte selbst eher Termaganten statt Hormaganten aufgestellt und statt der 30 Hormaganten (wenn die normal, als mit Bohrkäferschleudern ausgestattet gewesen waren) 15 mit Neuralfressern aufgestellt. Mein Sohnemann macht mit 'ner 14er Rotte immer mächtig 'was weg gegen meine Marines. 42 Schuß S4 sind eine echte Hausnummer - da braucht's auch keine DS3 mehr. Wenn die dann noch von mind. 6 Kriegern mit Säurespuckern unterstützt werden, sehen meine Marines kaum noch Sonne. Dagegen sind Hormaganten gefundenes Fressen für Kettenschwerter, selbst wenn die Marines angegriffen werden...

Also ist wohl eher die Niederlage selbst die wirkende Enttäuschung als dass die Tyras wirklich schlecht sind...?!
 
Also wenn du sagst das es dein erstes Spiel mit den Tyras ist, dann wundert es mich überhaupt nicht, das du verloren hast. Tyraniden waren schon immer anspruchsvoller zu spielen als SM oder ähnliches. Du solltest es einfach als Testspiel sehen. Denn Tyraniden erfordern echt etwas Übung. Hast du einen rutinierten Tyraspieler in der Umgebung? Wenn ja lass ihn doch mal über den Tisch gucken während du spielst. Nach der Runde wird er dir sicher einige gute Tips geben können.
 
2 vs 2 ist wirklich kein allzu aussagekräftiges Matchup, aber Niden mit Dark Eldar kann ich mir sehr stark vorstellen. Die Niden kümmen sich um die Missionsziele, sprich die DE können ihre Standards mit 60 pkt abfertigen und den Rest in schiere Feuerkraft investieren. Da Niden im Fernkampf eher gegen Infanterie vorgehen, können sich die Spargelz voll und ganz auf DS 2 Waffen konzentrieren, hier und da mal ne Splitterkanone, aber sicher nicht so viele als wenn sie alleine wären. Die Niden müssten dafür die Feuerkraft des Gegners auf sich ziehen und ggf. auch noch Deckung laufen, aber auch das können sie recht gut verkraften. Ich denke es lag weniger an der Konstellation an sich, als daran dass die exakten Listen eurer Gegner besser harmoniert haben oder vielleicht auch einfach harmonischer gespielt wurden.

Mit dem Nidencodex bin ich soweit auf jeden Fall sehr zufrieden, etwas Übung ist aber schon nötig. Besonders schwierig finde ich das Timing richtig einzuschätzen, ein verfrühter Angriff kann gerne mal daneben gehen, daher ist eine gewisse Geduld oft nötig. Gerade Flyranten sind nicht ganz einfach, wer sie fälschlicherweise als Nobrainer/Selbstläufer einschätzt, verheizt sie gerne mal ohne ihr volles Potential genutzt zu haben, bei der Drude passiert das sogar noch schneller. Um auf gegnerische Flieger reagieren zu können, kann man jederzeit den Luftraum verlassen, das sollte man immer auf dem Schirm haben. Wichtig ist ja nur seine Lektionen aus den Spielen zu ziehen; der Dakka-Flyrant kann an 3+ Rüstung und FnP leicht hängen bleiben, die Drude nimmt sowas aber mit ihrem Beuteschlag zuverlässig auseinander. Eine der großen Stärken des Flyrants ist für mich die hohe Chance auf präzise Schüsse, das ist gerade gegen sowas wie Noisemarines sehr stark, um ggf. Bassblaster und Ikonen rauszusnipen, dann können die nicht mehr viel.
 
Hört sich für mich nicht so an, als wären die Tyraniden das Problem gewesen.
Damit (bezogen auf die zitierten Aussagen) ist eigentlich das wichtigste gesagt.
Codex und Listen werden einfach gnadenlos überbewertet, im Netz.
Dafür, dass Du unter den von Dir genannten sehr widrigen Umständen noch fast ein Unentschieden herausgeholt hast (1 vs fast doppelt so große Gegnerarmee von wie auch immer nicht ganz fair geratenen Gegnern...), ist das doch eher ein Grund, einen guten Eindruck zu haben.
Ich lege Dir mal die Seite "Imperator Guides" ans Herz. Der hat eine für die Internet-40k-community im Verhältnis sehr anspruchsvolle und ausführliche Tactica zu den Tyraniden (noch nicht abgeschlossen) und da lohnt sich ein Blick. Viel Erfolg!