Habe neue Bäume gebaut! Was haltet Ihr davon????

Ich würde den Stamm ein wenig knicken und verdrehen und dicker machen. Der Baumstamm ist ein wenig zu statisch und zu dünn.

Ansich gefällt mir die Idee und das Blätterdach. Du kannst den Stamm ja noch mit Pappmaschee umwickeln, dann bekommt der Baum auch gleich sowas wie eine Stuktur.

Sehr schön, mach weiter...und zeige die Ergebnisse.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(daoage @ 27.12.2006 - 09:50 ) [snapback]944398[/snapback]</div>
der stamm ist, wie schon erwähnt, etwas zu dünn. für meinen geschmach sieht man noch zu deutlich die windungen des drahts, evtl. eine dünne schicht gs an manchen stellen aufbringen, um dem baum mehr leben zu verleihen.
die blätter sind schön, aber doch sehr groß.
[/b]


Das mit dem Stamm werde ich berücksichtigen, aber die Blätter noch kleiner machen! Das wird schwer!!!

Ich versuche mich gerade an Eldargelände. Soweit habe ich was fertig, es kommt aber noch ein Opferschrein!! mit Leichenteilen und Gebäudeteilen!

Ich find hier die Blätter genau richtig!

 
Sieht gut aus.. wie hast du die Blätter gemacht? sind das welche von Plastikdekopflanzen?

Was den Stamm angeht.. etwas dicker wäre tatsächlich besser. Vielleicht reicht es den drahtstamm etwas zu "Sanden" bzw mit Sand Farbegemisch zu grundieren.

Ansonsten kann man mit diesem grau braunem Paketband den Stamm umwickeln säe auch interesant aus. Ansonsten sehr gut, vor allem mit dem Gelände!! Das wird auch nicht mehr so auf die Details geachtet, sondern das gesamte.. und das sieht ECHT Gut aus!!
 
Ich bin auch so'n Pflanzenbastler (nicht Raucher liebe Leute 😉) und benutze immer die Terrariumpflanzen!

Mit dem Plastikgewächs, was du da benutzt hast wußte ich bisher nie was anzufangen!

Aber so sieht das auch gut aus! Der Stamm muss nicht dicker, es gibt so dünne Tropengewächse, nur solltes du dir ein passenderes Base machen, das ist so dünn und mickrig!

Dio-Dschungel.jpg
 
Die Statuen hätte ich eher Steinfarben gemacht. Sie sehen, dafür dass sie zerbrochen sind, einfach zu neu aus. Also entweder mit Grün ordentlich verwittern (wenn es Bronzeähnlich sein soll), oder eine vergammelte Steinoberfläche machen. Da kann die Farbe auch etwas dicker sein, Einzelheiten verwittern ja schneller. 🙂 Aber lieber vorher mal testen^^.
Die Pylone finde ich auch zu dünn, man erkennt die Pappe. Deshalb wirkt es auch nur halb so gut.