Habt ihr ein Punkte limit was ihr spielen wollt?

Heho,

aber vielleicht will man ja nciht imemr die selbe 1500 Liste spielen, dann kauft man sich dies und das und schnell könnte man auch mal irgendwie fast 3k spielen. Dann kauft man sich das voll und irgenwann sieht man so schöne Sachen bei FW und schon kauft man wieder was. Also bisher hats bei mir noch nie geklappt nur ein gewisses Punktekontingent zu kaufen....

mfg Darky
 
Also irgednwie is das zuminedst bei mir eine Frage der bemalgeschwindigkeit..

wobei ich wohl dazu übergehen werde, meine 3 Armeen auf 1850 gut spielbare Pkt zu vergrößern, wird nur noch dauern.
bei zwei Armeen, etwa 1800 Pkt bemalte Orkze und 1750 Pkt unbemalte DeathGuard kommt ja jetzt eh n neuer Codex, und #3 sind bisher 4 bemalte Death Krops Grenadiere 😀
 
hmm, ich spiele meist mit 1200-1750 punkten, habe aber genug modelle und einheiten zum variieren, so das ich auch 4000 punkte stellen könnte. nur modelle für eine 1500 punkte armee zu haben, ist zu wenig, weil man so immer die selbe armee spielt.

und alle 2-3 monate treffe ich mich mit freundn und wir spielen zusammen größere spiele so ca. 5000 gegen 5000 punkte.
 
Also bei mir liegt die Spielgröße zwischen 400 und 2500 Punkten, je nachdem worauf wir grad Bock haben.

Bei meinen Black Templars ist das mittlerweile kein Problem. Kann in fast allen Bereichen variieren (HQ, Elite, Sturm)
Bei den Orks komm ich so grade grade eben hin mit den 2,5k wenn ich den Bomba hinzuhole.

Aber da eh bald nen neuer Orkkodex rauskommt werd ich die erstmal nicht erweitern.
 
Nach oben hin gibt`s für mich kein Punktelimit - ich bemerke bei mir im Kopf immer mal wieder `nen kleinen Space Wolve, der mir zuflüstert:"Bei Russ, ich bin ein Teil einer Großkompanie - bemal meine Brüder und verdammt, kauf mehr Panzer und Drop Pods..."
Seit ca. einem Jahr versuchen die Jungs vom Death Korps ihn zu übertönen - und so`n Infantrie Zug kann ganz schön laut rum zetern.
Im Ernst, ich bin noch normal und habe ein gesundes soziales Umfeld, aber es gibt so viele abgefahrene Minis, die mir noch fehlen. Ich beschränke mich nur in Bezug auf die Anzahl der Armeen, damit ich den Überblick nicht verliere 🙄
 
Spielen in Form von "auf dem Feld": 2000Pkt: ... Megaschlachten ohne Megatische und Megadeckung macht nicht viel Spaß. Maximal für Spezialszenarios, aber das war es dann auch.

Spielen in Form von "Sammeln": Im Moment stehen bei mir nur Eldar auf dem Plan. Chaos fliegt zwar als Edi 2-3 Modelle noch hier rum, damit plane ich auf absehbarer Zukunft nicht (mir gefallen die alten Modelle idR nicht mehr so...und das bei nahezu 15 Termis und anderem Schnickschnack).

Eldar sieht erst mal als 2k Liste geplant, wobei ich möglichste viele Sachen modular halten werde (falcon-rümpfe, waffen-kombos) um die Kosten zu senken und dann wird mit der Zeit noch bisserl was nachgekauft oder ersteigert. Sprich es kommen vielleicht noch 500-750 Punkte dazu, um bisserl variieren zu können und das war es dann auch.

Auf jeden Fall sehe ich das bisserl so wie Grimnok... Bemalen wird das problem werden und bevor man gefrustet vor nem Regal voller grundierter Modelle steht, werde ich keine zweite Armee anmalen bevor der Kern der ersten nicht bemalt im Regal steht. ^^
 
Ich spiele in der Regel mit 1000-1500Pkt...
Aber ein festes Punktelimit, bei dem ich dann prinizipiell sag:"Nein, so macht das Spiel keinen Spaß mehr!" hab ich definitiv nicht!

Meine Tyras will ich z.B. bis 5000Pkt ausbauen, wobei die Betonung auf "-BAUEN" liegt, weil ab spätestens 2000Pkt, dann die Lust am Modellbau regiert 😛
Hmm... Bei den heutigen Preisen ist das sehr optimistisch (sehr, sehr optimistisch... sehr,sehr,sehr optimistisch 🙄 )