Haemonculi/Hagashinarmee

Biel-Tan

Erwählter
11. Juni 2011
565
0
8.256
Hi
Ich plane, demnächst neben meinen Weltenschiffeldar auch eine Streitmacht der Dark Eldar zu sammeln und hatte dabei in etwa an folgende Einheiten gedacht:
-Succubus mit Giftklinge
-Haemonculus (verschieden, das Failcast-Modell zeigt ja viele Optionen)
-7 Harlequine, Schicksalsleser, Meistermime mit E-Waffe, Fusionspistole, Harlequinpeitsche
-3 Folterer
-7 Folterer mit Acholyst mit Unterwerfungshandschuh (oder Injektorhandschuh)
Schattenbarke mit Flackerfeld, Terrorgas-Granatwerfer
-10 Hagashin mit Hekatrix mit Peiniger, 2x Klingenpeitschen
Schattenbarke mit Flackerfeld, verbesserte Äthersegel
-10 Hagashin mit Hekatrix mit Peiniger, Klingenpeitschen, Hydraklingen
Schattenbarke mit Flackerfeld, Toxinklingen
-9 Hagashin mit Hekatrix mit Peiniger, Dornennetz und Pfähler, Impulsminen
Schattenbarke mit Flackerfeld, grausige Trophäen
-3 Hyemshin, Hitzelanze, Krähenfußwerfer
-5 Hellion, Helliarch mit Fangkette
-Sichelflügel-Jäger mit Nachtfeld
-Cronos mit Seelenstrudel

Grundsätzlicher Plan ist, mit den 3 Folterern heimatliche Missionsziele zu besetzen, mit den Barken auf breiter Front angreifen, auf dem Vormarsch die Hagas mit Markern vom Cronos versorgen, mit dem Sichelflügeljäger und den Barkenlanzen Panzer auseinander nehmen, mit den Hyemshin erst 1-2 mal boosten und dann auf Panzer schiessen, wenn die feindlichen Transporter weg sind, die Sichelflügelschablonen abschiessen, mit den Hellion dahin schocken, wo sie gebraucht werden, mit den Hagashin (die ich vil auch teilweise als Blutbräute spielen werde) je nach Trupp verschiedene Einheiten anzugreifen (auch von der Kampfdroge abhängig), genauso mit den Folterern... beide auch zum Festnageln des Gegners. Harlequine sind eig nur dabei, weil die auch bei meinen Eldar drin sind, aber das Aufgabengebiet ist eigentlich klar...

Ist dann, je nachdem, welche Ausrüstung ich letztendlich wähle etc, insgesamt so 1700-1750 Punkte wert.
Gibts da Einheiten, die Fehlen, Einheiten, die eigentlich nichts bringen o.A.? Hab ich bei den Einheiten etwas übersehen, könnte der Hamonculus z.B. bei den Hagas besser aufgehoben sein o.A.?
Vielen Dank schon im Vorraus...
 
Hallo,

bin zwar kein "Pro-Tunier-Spieler", noch hab ich Tunier-Erfahrung in irgendeiner Form, aber was ich hab ist gerade Zeit, und Lust dir zu antworten:

1. Hämo mit Portal, nehme ich an? Nicht das der Cronos hinten im Eckerl stehen muss 😉

2. Hellions wollen mir als einzelne Einheit nicht so gefallen. Was hast du damit vor? Kann ich mir gerade nichts vorstellen.

3. Ich finde du solltest noch einen Schattenjäger dazu nehmen. Vielleicht eben statt den Hellions. Weil die Barken haben in den ersten Runden das Ziel so schnell als möglich nach vorne zu kommen, oder außer Sichtlinie zu hüpfen. Deswegen würde ich mich nicht auf deren Schattenlänzchen verlassen bzw. den Firefight suchen, noch auf die 3 Hymshins mit einer Hitzelanze setzen, da die gerade mal auf paar Zoll effektiv wird. Obwohl ich die Hymshins mag, aber nur als Überflieger 🙂 Den Jäger find ich toll, aber ist halt wohl eine Grundsatzdiskussion ob man lieber den oder nen Schattenjäger nimmt.

4. Hämonkulus bei den Hagas ist nicht so toll, weil der alte Opa nicht sprinten kann, oder mit Portal sowieso in der ersten Runde gleich mal aussteigt um es zu legen. Hagashin wollen da aber meistens lieber sprinten, oder eben nicht aussteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Biel-Tan,

Deine Liste ist ein ziemlicher Mix aus verschiedenen Einheiten, die zusammen keine sehr schlagkräftige Armee bilden. Die Armee ist in Ordnung wenn Du testen möchtest, welche Einheiten Dir am ehesten vom Spielstil her liegen. Aber wenn Du das herausgefunden hast, ist es nötig sich auf diese Einheiten zu konzentrieren. Vor allem im Bereich Anti-Panzer mangelt es Dir an Schlagkraft. Wenn ich richtig gezählt habe, hast Du nur 7 Schattenwaffen dabei. Turnierlisten bieten da 20+ Schattenwaffen bei 1500 Punkten. Wie bereits puppeteer gesagt hat, solltest Du auf jeden Fall noch einen Schattenjäger mit reinnehmen. Da Deine Liste eher nach dem Typ 'Barkensturm' aussieht, würde ich den Chronos noch durch einen weiteren Schattenjäger/Sichelflügeljäger ersetzen.
Wenn Du eine 'Portalliste' testen möchtest, kannst Du dann 2x Talos und 1x Chronos statt der Schattenjäger/Sichelflügeljäger nehmen und dem Haemo ein Portal spendieren. Ich würde dann aber noch einen zweiten Haemo mit einem zweiten Portal aufstellen um das Schlachtfeld noch besser kontrollieren zu können.

Eine Übersicht zu Deinen Einheiten:
- Succubus: Ein guter Archon-Ersatz bei Spielen unter 1500 Punkten. Darüber ist ein Archon mit 2+ Schild besser.
- Haemos: Beim Barkensturm sind sie entweder nur Schmerzmarker-Spender und damit ohne Aufrüstung, oder sie tragen einen Säurewerfer und bleiben auf der Barke wenn die Hagashin abspringen. Bei der Portalliste tragen sie zusammen mit den Harlequinen das Portal vor wobei die Harlequine den Haemo vor Beschuss schützen. Eigentlich eine Muss-Einheit - gerne auch 3x.
- Harlequine: Werden eigentlich nur bei Portallisten als Haemo-Schutz gespielt.
- Folterer: Nimmt man gerne als 3er Trupp, weil man damit günstig eine Schattenviper zusätzlich einkaufen kann. Acholysten lohnen sich eher selten. Wenn Zusatzausrüstung, dann Säurewerfer.
- Hagashin: Ideale Nahkampfeinheit um Feinde zu binden. Peiniger für Hekatrix ist Pflicht um beim Gegner auch ein wenig Schaden zu verteilen. Impulsminen sind Pflicht, um Panzer/Läufer knacken zu können.
- Hyemshin: Werden eher zu sechst oder gar nicht eingesetzt, da eine Hitzelanze auch mal daneben schiessen kann.
- Hellions: Lohnen sich nur in grösseren Gruppen (mindestens 10, eher noch mehr) und mit Baron.
- Sichelflügel-Jäger: Gute Einheit, sollte aber aus der Reserve kommen. Wenn der Jäger von Anfang an dabei ist, ist er das Ziel Nummer 1 des Gegners und kommt eventuell nicht dazu, seine 4 Raketen abzuschiessen (was der Hauptgrund dafür ist, ihn zu nehmen). Beim reinen Panzerjagen ist ein Schattenjäger effektiver.
- Chronos: Ohne Portal sinnlos, da zu langsam. Gleiches gilt für den Talos (ausser man will den Talos dazu nutzen, feindliches Feuer von den Barken auf den Talos umzuleiten).
 
Okay, danke.
Succubus hab ich jetzt rausgenommen, nachdem ich ein paar Statistiken berechnet habe... wusste nicht wirklich, gegen was die überhaupt gut wäre.
Archonten finde ich zwar gut, aber ein Archon ohne Kabalenkrieger wäre Hintergrundmäßig nicht so umsetzbar. Obwohl man natürlich Fleischgeborene nehmen könnte... hab meinen Codex grade verliehen, kann nicht nachgucken, was die genau draufhaben (und ob das Fluffgerecht wäre).
Säurewerfer mag ich nicht so gerne, weil ich berühmt für meine schlechten Würfel bin. Ich habe aber mal den Acholysten punktemäßig mit dem Haemo verglichen- der ist schon ziemlich billig. Hyemshin hören sich spaßig an, aber die werden auch mit Deckungswurf schnell mal zusammengeschossen... Hellion hab ich jetzt dringelassen, um noch auf 1500 zu kommen, vielleicht ersetze ich die noch.
Genug geredet, die überarbeitete Liste:

-2 Haemonculi: gehen zu Folterern und zu Hagashin für die Schmerzmarker. Ausrüstung variabel, vielleicht einen zum Ältesten machen und dann mit Injektorhandschuh o.Ä. in den Nahkampf.
-7 Harlequine, Meistermime mit Energiewaffe, Schicksalsleser, Harlequinpeitsche, Fusionspistole: Sind drin, weil sie auch bei den Eldar drin sind. Könnte sie ja auch durch nen Portal kommen lassen- wobei sie so auch schon recht schnell und sicher beim Feind ankommen.
-5 Folterer mit Acholyst mit Injektorhandschuh
-Schattenviper mit Splitterkanone: Die Einheit bleibt entweder hinten, die Schattenviper schiesst und die Folterer sichern ein Missionsziel (der Haemo wird dann von der Schattenviper nach vorne geflogen, um den Marker nicht zu vergeuden) oder sie fliegen alle nach vorne und gehen in den Nahkampf- je nach Mission.
-10 Hagashin mit Hekatrix mit Peiniger, Klingenpeitschen, Dornennetz und Pfähler
-Schattenbarke mit Flackerfeld und Toxinklingen: Was man mit Hagashin eben macht, ne? Die Schattenbarke schiesst auf Panzer...
-9 Hagashin mit Hekatrix mit Peiniger, Klingenpeitschen, Impulsminen
-Schattenbarke mit Flackerfeld und Terrorgas-Granatwerfer: Auch Hagashin eben... möglicherweise gelegentlich zu Blutbräuten aufrüsten.
-Bestienmeister mit Peiniger mit zwei Sichelflügelschwärmen: Gehen in Deckung und greifen an, was sich bietet- sollten nur nicht beschossen werden... wahrscheinlich hinter Barken vorrücken lassen oder durch nen Portal.
-5 Hellion: sind nur noch drin, um auf 1500 zu kommen und um endlich mal Nahkampfsprungtruppen zu haben... überlege noch, wofür man die preisbewusst eintauschen könnte.
-Schattenjäger mit drei Schattenlanzen und Nachtfeld: Panzerjäger
-Sichelflügeljäger mit Flackerfeld: Schockt wahrscheinlich... oder mit Nachfeld ausrüsten und auf Überleben hoffen, mal sehen.
 
Wie isses mit der Liste:


*************** 1 HQ ***************

Haemonculus
- Upgrade zum Haemonculus-Ältesten
- 1 x Injektorhandschuh
- Spliterscherbe
- - - > 115 Punkte

Haemonculus
- 1 x Giftklinge
- 1 x Unterwerfungshandschuh
- Portalfokus
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Harlequin-Trupp
7 Harlequine
- 1 x Harlequin-Peitsche
- 1 x Fusionspistole
- Upgrade zum Schicksalsleser
- Upgrade zum Meistermime mit Energiewaffe
- - - > 190 Punkte

Blutbräute-Trupp
9 Hekatrix-Blutbräute
- 1 x Klingenpeitschen
- 1 x Hydraklingen
- 1 x Dornennetz & Pfähler
- Impulsminen
+ Upgrade zur Sirene
- Peiniger
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Terrorgas-Granatwerfer
- Flackerfeld
- - - > 270 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Folterer-Trupp
4 Folterer
+ Upgrade zum Acothyst
- Injektorhandschuh
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Toxinklingen
- - - > 140 Punkte

Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn
- 1 x Klingenpeitschen
- 1 x Dornennetz & Pfähler
- Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Terrorgas-Granatwerfer
- Flackerfeld
- - - > 245 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Bestien-Rotte
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
- Peiniger
- - - > 62 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- Flackerfeld
- - - > 125 Punkte

Schattenjäger
- 3 x Schattenkanone
- Nachtfeld
- Flackerfeld
- - - > 125 Punkte

Sichelflügel-Jäger
- 2 x flügelmontierte Schattenlanze
- Splitterkanone
- 4 x Schnitterfeldrakete
- Flackerfeld
- - - > 165 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1537