Seid gegrüsst meine geschuppten Freunde!
Ich habe mich kürzlich beim Zusammenstellen einer (möglichst harten) Armeeliste gefragt, was andere Echsenmenschen-Spieler als Nahkampfeinheiten in ihre Armeen aufnehmen. Da meine diesbezüglichen Überlegungen eigentlich nur auf meinen Regelkenntnissen und Erfahrungen basieren, ohne dass ich mich jemals gross mit anderen Spielern darüber ausgetauscht hätte, habe ich mich gefragt, ob die Echsenmenschen eigentlich überall so ähnlich gespielt werden wie von mir, zumindest was die Armeezusammenstellung betrifft.
Ich bitte euch darum, hier zu posten, welches eure liebste Nahkampfeinheit bei den Echsen ist, weshalb gerade diese und wie ihr das Preis-/Leistungsverhältnis einschätzt. Alle möglichen Combos an Ausrüstung und Charaktermodellen sind erlaubt.
Ich mache gleich den Anfang mit meinem Favoriten:
Eine Einheit aus 20 Sauruskriegern des Quetzl mit einem Hornnacken auf Kampfechse. Da ich üblicherweise ohnehin Gesegnete Armeen des Quetzl spiele, sind die Krieger sogar Kern. Einerseits können die Krieger mit dem Zeichen des Quetzl halt viel einstecken, andererseits dürfte es fast jedem Nahkampfgegner schwer fallen, einen so grossen Block im Nahkampf aufzureiben. Dem Hornnacken gebe ich üblicherweise noch das Hornissenschwert mit und den Verzauberten Schild. Das heisst, er kann einerseits schon einige Gegner wegschlagen, falls mein Block angegriffen wird (was mit Bewegung 4 wahrscheinlich ist) und hat einen -1+ Rüstungswurf. Nach den Regeln der 7. Edition darf das Charaktermodell auch trotz grösserem Base nicht beschossen werden. Das beste daran ist aber natürlich, dass eine gegnerische Einheit, die meine Einheit angreifen möchte, einen Angsttest ablegen muss, und zusätzlich überträgt das Charaktermodell die Immunität gegen Angst auf die Einheit, was sie gegen Untote fast unschlagbar macht (mal abgesehen von Fluchrittern und Blutdrachen gibt es kaum etwas untotes, das meinen Block ernsthaft gefährden könnte).
Das Preis/-Leistungsverhältnis ist von der gegnerischen Armee abhängig. Gegen fast alle Gegner ist mir diese Einheit ihre 465 Punkte wert. Sehr starke Schwere Kavallerie kann den Block vernichten, aber ansonsten ist er durch seine Kampfkraft, seinen Gliederbonus und seine Immunität gegen Angst extrem zuverlässig. Alternativ könnte man anstelle des Hornnackens einen Hornnacken-Veteranen oder einen Armeestandartenträger auf Kampfechse einsetzen, aber die würden erstens die Punktkosten extrem in die Höhe treiben und zweitens die Effekte, die diese Einheit meiner Meinung nach so stark machen, nicht verstärken, sondern selbst halt einfach noch eigene Boni beisteuern, was mir die Punkte nicht wert ist.
Ach ja, was mich noch interessieren würde: Gibt es jemanden, der MSU mit Sauruskriegern des Sotek spielt?
Ich habe mich kürzlich beim Zusammenstellen einer (möglichst harten) Armeeliste gefragt, was andere Echsenmenschen-Spieler als Nahkampfeinheiten in ihre Armeen aufnehmen. Da meine diesbezüglichen Überlegungen eigentlich nur auf meinen Regelkenntnissen und Erfahrungen basieren, ohne dass ich mich jemals gross mit anderen Spielern darüber ausgetauscht hätte, habe ich mich gefragt, ob die Echsenmenschen eigentlich überall so ähnlich gespielt werden wie von mir, zumindest was die Armeezusammenstellung betrifft.
Ich bitte euch darum, hier zu posten, welches eure liebste Nahkampfeinheit bei den Echsen ist, weshalb gerade diese und wie ihr das Preis-/Leistungsverhältnis einschätzt. Alle möglichen Combos an Ausrüstung und Charaktermodellen sind erlaubt.
Ich mache gleich den Anfang mit meinem Favoriten:
Eine Einheit aus 20 Sauruskriegern des Quetzl mit einem Hornnacken auf Kampfechse. Da ich üblicherweise ohnehin Gesegnete Armeen des Quetzl spiele, sind die Krieger sogar Kern. Einerseits können die Krieger mit dem Zeichen des Quetzl halt viel einstecken, andererseits dürfte es fast jedem Nahkampfgegner schwer fallen, einen so grossen Block im Nahkampf aufzureiben. Dem Hornnacken gebe ich üblicherweise noch das Hornissenschwert mit und den Verzauberten Schild. Das heisst, er kann einerseits schon einige Gegner wegschlagen, falls mein Block angegriffen wird (was mit Bewegung 4 wahrscheinlich ist) und hat einen -1+ Rüstungswurf. Nach den Regeln der 7. Edition darf das Charaktermodell auch trotz grösserem Base nicht beschossen werden. Das beste daran ist aber natürlich, dass eine gegnerische Einheit, die meine Einheit angreifen möchte, einen Angsttest ablegen muss, und zusätzlich überträgt das Charaktermodell die Immunität gegen Angst auf die Einheit, was sie gegen Untote fast unschlagbar macht (mal abgesehen von Fluchrittern und Blutdrachen gibt es kaum etwas untotes, das meinen Block ernsthaft gefährden könnte).
Das Preis/-Leistungsverhältnis ist von der gegnerischen Armee abhängig. Gegen fast alle Gegner ist mir diese Einheit ihre 465 Punkte wert. Sehr starke Schwere Kavallerie kann den Block vernichten, aber ansonsten ist er durch seine Kampfkraft, seinen Gliederbonus und seine Immunität gegen Angst extrem zuverlässig. Alternativ könnte man anstelle des Hornnackens einen Hornnacken-Veteranen oder einen Armeestandartenträger auf Kampfechse einsetzen, aber die würden erstens die Punktkosten extrem in die Höhe treiben und zweitens die Effekte, die diese Einheit meiner Meinung nach so stark machen, nicht verstärken, sondern selbst halt einfach noch eigene Boni beisteuern, was mir die Punkte nicht wert ist.
Ach ja, was mich noch interessieren würde: Gibt es jemanden, der MSU mit Sauruskriegern des Sotek spielt?