Halbwertzeit des Hobbit-Regelbuches

ki-bo

Erwählter
30. August 2011
651
62
8.536
Ich bin mir unsicher ob die Frage hier schon diskutiert wurde. Ich habe jedenfalls nix gefunden.

Mein Sohn und ich haben bislang nur 40k und ein bissele WHFB gespielt und nun vor ein, zwei Monaten meine alte HdR-Sammlung rausgekramt, die vor 10 Jahren von DeAgostini heftweise vertickt wurde. Das hat uns so angefixt, dass wir uns jetzt bei ebay 'n gebrauchtes Hobbit-Grundspiel ersteigert haben.

Wenn ich das alles bisher richtig verstanden habe sind die Punktewerte auch und insbesondere der alten HdR-Modelle nur in dem dicken Regelbuch enthalten. Richtig? D. h., wenn wir Hobbit-Modelle die nicht Bestandteil der Grundpackung sind und unsere alten HdR-Modelle einsetzen wollen brauchen wir den dicken Wälzer. Richtig? Das ist grundsätzlich auch in Ordnung. Bevor ich uns die 65 Euro aber ans Bein binde wollte ich mal nach den Einschätzungen hier im Forum gefragt haben, ob GW wie bei der HdR-Trilogie jetzt auch zu dem Hobbit-Film nicht nur eine Grundpackung, sondern auch ein neues Regelbuch rausbringt. Irgendwie wäre es schade, wenn das Buch im Dezember, wenn der zweite Film kommt, schon wieder veraltet wären.

Wie ist eure Vermutung bzw. wie geht ihr damit um oder sind wir die einzigen, die den Hobbit spielen wollen?
 
Meine Meinung ist, dass das jetzt neu herausgekommene Regelbuch in den nächsten Jahren bestand haben wird. Die Änderungen gegenüber dem alten Regelwerk sind meiner Meinung nach nicht so gravierend, als dass es in Kürze wieder zu neuen Regeln kommen wird. Ich denke, dass es zu den weiteren Filmen weitere Figurenreleases geben wird. Wo man dann die dazu gehörenden Profile finden wird, muss man dann abwarten.
 
Ich find da muss man differenzierter rangehen 😉
1. Wenn ihr aus der Grundbox das kleine Regelbuch habt, sollte das genügen. Da stehen alle Regeln drin, um das Tabletop zu spielen.
2. Wenn ihr die genauen Profilwerte etc., aber VOR ALLEM einen großen Hobbyteil incl der Filmszenarien wollt, dann braucht ihr das große Hobbit Buch. Ich habs selber nicht, aber die Szenarien würden mich schon reizen. Jedoch nicht zu diesem Preis.
3. Das alte große Reelbuch kannst du eigtl. vergessen. Viele Profile nicht enthalten, viele Profile veraltet, keine Übersicht welcher Held anführen darf (12 Mann-pro-Held Trupp Regel beim aufstellen) und welche unabhängig sind. (Nicht mal durch Logik zu durchschauen: Eine Spinnenkönigin bei Mordor kann anführen, bei Moria aber nicht. Und wurde glaub immernoch nicht ge-FaQ'd) Da wären die Quellenbücher angesagt. Schätze nur, dass ihr wohl so ziemlich jedes Volk habt, dank der Sammelhefte und dadurch keine 110 Euro für alle 5 ausgeben wollt.

Um wirklich alle Profile gedruckt und einsatzbereit zu haben (außer denen der Krieger von Dahl, was schon andeutet, wie schnell das neue große Hobbit Regelbuch out-of-date wird, weil diese ihre Regeln in der Box drin haben) braucht man also ca 175€...

Alternativ kann ich hier nur auf das legale ArmyBuilder Tool verweisen, wofür man nur Exel braucht: http://lonelyknight.0fees.net/ Einfach auf SBG-1.35 klicken und runterladen. Sobald man es benutzt hat, die Datei nicht speichern, weil sonst die Eintragungen eben gespeichert werden und das will man ja normal nicht. (bzw. unter einem anderen Namen als Armeeliste). Ist am Anfang ein bisschen verwirrend, aber sehr simpel. Einfach mal ausprobieren, im Nachhinein kann man sich die Bücher immernoch kaufen. Vor allem sehr nützlich für die Punkte der Hobbit Grundbox...

Hoff ich konnt da weiterhelfen und bleib an HdR/Hobbit dran, das Spiel ist super 🙂
 
Hoff ich konnt da weiterhelfen und bleib an HdR/Hobbit dran, das Spiel ist super 🙂

Du hst mir insofern weiter geholfen, als dass ich jetzt erstmal mit dem Kauf des dicken Buches warte. Also den Hobbyteil oder Filmszenen brauchen wir jetzt nicht wirklich. Die Regeln eigentlich auch nicht, dafür gibt's ja das Paperback aus der Grundbox. Erfhofft hatte ich mir einen einheitlichen Stand der Punktekosten für Hobbit- und HdR-Modelle. Da hast du mich jetzt aber etwas desillusioniert. Also wird erstmal abgewartet bis der Leidensdruck größer wird oder sich bei irgendwo 'ne Gelegenheit bietet, das Teil gebraucht günstiger zu erstehen. Derzeit sind wir auch noch voll mit dem Nachspielen der Szenarien aus den DeAgostini-Heften beschäftigt. Wir sind jetzt bei Heft 15 oder 16.
 
Naja was heißt einheitlicher Stand?
Der einheitliche Stand (sofern ich das richtig verstehe) setzt sich folgendermaßen zusammen: Alle "Hobbit" Punktkosten+Profile finden sich allein im großen Regelbuch für 65€. DIe anderen Profile für das alte HdR finden sich in den 5 Quellenbüchern: Königreiche der Menschen, Die freien Völker, Die Gefallenen Reiche, Moria&Angmar und zu letzt Mordor.

Das ist der Stand der Dinge, was Profile angeht. Willst du Elben gegen Goblinstadt spielen, brauchst du also das große Hobbitbuch und "Die freien Völker". Was nützlich am großen Hobbit Buch ist, ist dass am Ende alle HdR Profile aufgelistet sind, ohne Punktkosten. (Sonderregeln weiß ich nicht ob sie drin stehen. Ist aber ne nette Referenz).

Und wegen Punktkosten und Profile für Hobbit und HdR kann ich dir nur den SBG-Exel Kalkulator (im obigen Post verlinkt) ans Herz legen.

Falls ich was falsch verstanden hab bzw. du ne andere Info brauchst, sag an. 🙂

Edit: ich glaub jetzt versteh ich was du meinst 😀 Du hast gehofft, alle Punktkosten+Profile sind drin und deswegen bist du vom Regelbuch enttäuscht. Stimmts?^^

Edit#2: Was die Frage des Bestehens angeht: Ist schwierig und man kann nur spekulieren. Aber wie schon erwähnt, wird da wohl keine große Regeländerung mehr kommen, wie es aussieht. Es hat sich was geändert im Gegensatz zum (7-8 Jahre alten inzwischen? Kann das sein? Oo) alten Regelbuch, aber dass jetzt nochmal was angepasst wird? Bei GW scheints möglich, aber wenn, dann denk ich erst nach dem dritten Teil. Als nächstes erwarte ich ein WotR Update im Sinne der Battle of the five armies. Und ein (hoffentlich nicht mehrere bzw. allzu viele) Quellenbuch für die neuen EInheiten die da kommen werden. Irgendwie kann ich mir schon vorstellen, dass zum nächsten Film eben ein Quellenbuch Gut und eins Böse kommt. Wäre zumindest nicht sinnfrei die Überlegung. Aber da kann man sich eben nicht sicher sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: ich glaub jetzt versteh ich was du meinst 😀 Du hast gehofft, alle Punktkosten+Profile sind drin und deswegen bist du vom Regelbuch enttäuscht. Stimmts?^^

Genau das. Ich hatte die stille Hoffnung, anders als bei 40k oder WHFB nur mit dem Regelbuch auskommen zu können und allein damit über alle Profile/Punkte zu verfügen, so wie es im "blauen" Regelbuch und den drei HdR-Grundpackungen vor Moria war. Ich stelle jetzt aber mit deiner Hilfe fest, dass GW mit den Quellenbüchern auch für HdR den Weg der Armeebücher/Codizes seiner anderen Systeme eingeschlagen hat. Den Link kann ich leider erst heute Abend checken. Danke trotzdem schon mal.
 
Was die Halbwertszeit angeht, so denke ich, dass da kein neues Buch kommt, wie damals bei den HdR-Filmen zu jedem Film. Der nächste Hobbitfilm soll ja schon früher kommen und zu Teil 2 gab es auch keine neue Box. GW will HdR wohl nicht mehr wirklich lange weiter führen, daher rechne ich auch nicht mit einer neuen Edition, sondern denke eher, dass das ganze nach den Filmen zu Grabe getragen wird. Ist für das System aber recht egal, denke ich. Es hat gute Regeln und der Gebraucht-Markt ist brechend voll.