Hallo Baneblade (o.ä.) - Besitzer!

Darth Caedes

Codexleser
09. August 2004
342
0
6.966
43
Ich überlege mir zur Zeit einen Selbstbau, der den Regeln eines dieser überschweren Panzer entsprechen soll. Dazu brächte ich aber ein paar grundlegende Daten, um das eigentliche Balancing beizubehalten:

Könnte mir bitte jemand folgende Daten des Modells möglichst exakt herausfinden?:

- Länge der Wanne, ohne Kette vorn und inklusive Auspuffanlage hinten
- Breite der Wanne ohne Ketten
- Breite mit Ketten, inklusive der Seitenverkleidung
- Höhe ohne Turm, auf den Ketten stehend, bitte das Modell mit angeben (Baneblade, Shadowblade...)

Das Imperial Armour Buch habe ich ja da, sodass ich die Maße einordnen kann. Ich habe nicht vor mich allzu genau an das Forgeworld-Modell zu halten. Mir geht es hier nur darum, eine Grundlage für mein Modell zu haben, mit der ich bei Fragen der Sichtlinie und derartigem nicht zu weit weg bin vom Original.

Danke Leute! 🙂
 
Ja, die guten alten Zeiten, als GW scratch-built noch förderte (war der engl. WD 132).
Der war richtig schön oldschool-pattern.

Bei dem Eigenbau könntest Du überlegen, ob Du den gleich so baust, dass man auf einem Fahrwerk/in einer Wanne mit verschiedenen Einsätzen die verschiedenen Varianten der überschweren Panzer (Baneblade, Shadowsword, Stormsword usw.) hinkriegt.
 
Originally posted by senex@14. Jan 2006 - 16:34
Bei dem Eigenbau könntest Du überlegen, ob Du den gleich so baust, dass man auf einem Fahrwerk/in einer Wanne mit verschiedenen Einsätzen die verschiedenen Varianten der überschweren Panzer (Baneblade, Shadowsword, Stormsword usw.) hinkriegt.
Ah danke für den Hinweis! Ich werde versuchen das zu berücksichtigen, aber ich experimentiere noch mit Designs und weiß nocht nicht wie es aussehen soll. Das Problem ist, die Feuerbereiche beizubehalten, dass also das Megakampfgeschütz rundum schießt und die schweren Bolter nur nach vorn / 90° links und vorn / 90° rechts und vorn. Einige meiner besseren Ideen beinhalten einen Turm, der in die Gesamtform eingebettet ist und somit nicht nach hinten schießen kann.
Was denkt ihr darüber? Sollte das dem Original entsprechen? Ich will keine Regelabänderungen machen...

Die Baupläne haben mir geholfen, danke. 😉 Außerdem habe ich noch eine Aussage gefunden, in der es 10"x14"x6" heißt. Wie ich anhand der Baupläne herausgefunden habe, handelt es sich bei 6" un die Höhe inkl. Turm, welcher davon 2" ausmacht.