Hallo + ein paar Bemalfragen

Zerebrat

Aushilfspinsler
06. Oktober 2009
6
0
4.636
So erstmal ein herzliches Hallo an all die anderen Schwarmis von mir.

Ich bin neu im Hobby und im Forum und hätte gleich mal ein paar kleine Fragen was die Bemalung von Miniaturen und Tyraniden speziell angeht.

Da ich mir heute Nachmittag meine erste Streitmacht Box kaufen werde und ich mit den SMs aus der Black Reach Box bereits etwas Erfahrung sammeln konnte,
will ich auch meine Tyras schnellstmöglich bemalt bekommen.

Geplant ist ein Schema ähnlich dem auf Seite 64 im Codex ( Oberste Reihe mittlere Spalte ).

Nun stell ich es mir aber recht schwierig vor weiß deckend zu malen, da ich gemerkt habe das je heller die Farbe
desto eher sieht man die einzelnden Pinselstriche und hätte daher wissen wollen wir ihr das machen würdet.

Auch würde ich von den erfahrenen Tyra - Malern gern wissen wie ihr die "Rillen" im Exoskelett der Tyras bemalt.
Direkt mit einem Detailpinsel oder doch lieber einfach mit einer Dunklen Wash drübergehen, oder würde das das Weiß zu stark verfälschen?

Danke schon mal im voraus für eure Antworten.

Sollte es so einen Thread schon geben entschuldige ich mich mal an der Stelle aber ich habe nix passendes gefunden.

An der Stelle auch Danke an Sensenschwarm für seine Tactika, die hat mir sehr geholfen

So far

Zerebrat
 
Also weiss malst du am besten indem du erstmal eine Schicht grau aufträgst, das Foundation grau sollte da am besten funktionieren.
Die Rillen kannst du während der grau Schicht tuschen und dann bei der Weiss Schicht einfach nicht anmalen, wenn du weiss tuschst hast du nämlich fast immer eine helle Version der Farbe der Tusche auf dem Modell, und das willst du ja nicht 😉.
 
Willkommen im Schwarm, Zerebrat!

Deckendes, sauberes, reines, perwollmäßiges Weiß ist so eine Wissenschaft für sich. Jemand hier im Forum, der das nahezu perfektioniert hat ist Laminidas. In diesem Thread beschreibt er in Beitrag 14 wie er vorgeht.

Für´s Erste ist aber der Tip von Sidheras das Wesentliche. Eine deckende Schicht Grau unter dem Weiß macht viel aus und spart dir Arbeit beim Schattieren. In Frage kommen je nach Geschmack Fortress Grey, Space Wolves Grey und Astronomican Grey (Foundation).
 
Wie wäre es denn gleich mit weiss zu grundieren und diese Farbe auch so dann zu lassen? Die Panzerung und die anderen Farbmuster dann einfach mit den entsprechenden Farben/Tuschen dann drüber malen.
Ich spreche aus Erfahrung: Mein Farbschema ist ca. wie das auf Seite 64 dritte Reihe Mitte, nur anstatt Blau für die Haut Grün.
1. alles schwarz grundieren
2. Haut Grün
3. mit hellerem Grün rüberbürsten
4. mit dunkel grüner Tusche Vertiefungen der Haut
5. Panzerung rot
6. mit hellerem rot akzentuieren
7. mit orange noch mal die Ränder akzentuieren
8. Krallen wie Hörner anmalen
9. Augen und Zähne anmalen
Das ganze bei jedem Viech, ist eine zeitraubende Angelegenheit, aber ich suche mir immer irgendwie das komplizierteste aus. 100+ Ganten und Hormaganten, 50+ Symbionten, 2 Symbiarchen, 6 Venatoren, 3 Zoantrophen, 5 Carnifexe, 1 Schwarmtyrant, 20 Krieger, 4 Liktoren, 1 Biovore, 3 Tyrantenwachen und nen Haufen Absorberschwärme (omfg soviel Gezuppel noch zum anmalen).
Nächstes Jahr kommt neuer Kodex, bei FW muss ich dann auch mal ordentlich für Apokalypsegefechte einkaufen.
Was ich mit sagen will: Mach es dir net so umständlich. Auch recht einfach angemalt kann gut aussehen wenn man ordentliche Arbeit leistet.
 
so wie bei mir(sieht aber net so aus wie des bei s64):
1. schwarz grundiert
2. Haut+Base grundschicht Vermin Brown
3. Haut+Base Bubonicbrown überbürstet
4. Haut+Base Bleached Bone trockengebürstet
5. Schuppen Blood Red Grundschicht
6. Schuppen Blazing Orange akzentuiert
7. Schuppen Fiery Orange akzentuiert
8. Freuen übers Fertig sein😀
 
@Zerebrat


Hi,

ich habe mir damals als ich mit Tyraniden anfing genau das gleiche Schema ausgesucht wie du.
Zuerst empfahl mir ein Gw Mitarbeiter von Schwarzer Grundierung über Grau hoch zu malen, für einen Anfänger ist dies eine Qual!
Später habe ich auf eine weiße Grundierung gewechselt, Vorteil hier ganz klar Vertiefungen mit einer Wash bearbeiten danach mit Weiß überpinseln. Bevorzugt nehme ich hier mittlerweile Vallejo Grundierweiß.
Nachteil alles was nicht weiß werden soll muss sehr ordentlich bepinselt werden damit man später nicht irgendwo weiße Flecken findet.
Für den Panzer benutze ich eine deckende Schicht aus Chaos black danach bürste ich mit adeptus battle grey anschließend mit astronomican grey (beides Foundation Farben) und zum Abschluß mit shadow grey . Das ganze Bürsten geschieht natürlich immer schwächer. Ich habe mal ein Bild meiner Tyraniden angehangen damit du dir ein Bild machen kannst.
 
Danke erstmal für eure ganzen Antworten.

Nachdem die Box doch ein paar Tage länger auf sich hat warten lassen, ist sie gestern doch noch gekommen, und ich hab ich dann gleich mal
meine Krieger magnetisiert ( sehr tolle Geschichte mit 1mm Magneten <.<)

Ich hab mich entschlossen einfach mal all eure tipps einzeln auszuprobieren und dann die verschiedenen Miniaturen direkt gegenüber zu stellen.

Wenn ich dann soweit bin würde ich euch die Ergebnisse dann mal zeigen, dann kann sich jeder selbst ein bild machen 🙂,
und das alles hier war sogar ein gewinn für die Allgemeinheit.

Nochmal Danke für die vielen Antworten

So far

Zerebrat