Hallo erstmal.............Tyraniden anfangen

mackpack

Aushilfspinsler
10. April 2008
5
0
4.651
Hallo,
ich spiele schon länger Warhammer Fantasy und wollte nun auch in 40k ne kleine Armee aufbauen.
Ich liebäugle nun mit den Tyraniden...
Meine Frage ist nun ob die von GW vorgeschlagene Starterarmee :
http://www.games-workshop.de/warhammer40000/races/tyraniden/articles/anfangen/6-kernarmee.shtm
wirklich etwas taugt oder ob man die Modelle später sowieso nicht mehr benötigt.
Da die Streitmachtsbox hier ja immer wieder in höchsten Tönen gelobt wurde bin ich mir damit auch ziemlich sicher allerdings der Liktor und der Symbiarch braucht man die später noch oder ist das dann Stuss?
Die Starterarmee bekomme ich für 100€ die Streitmacht für 72€ sind die 28€ Differenz in etwas andererm besser investiert oder nicht...

Danke für schnele Antwort, MackPack

P.S.: Gib es so etwas wie das "Was ist Was" der Tyraniden Waffen mit Bildern (da mir bei den Waffen WYSYWIG doch recht wichtig ist) oder ist soetwas im Codex, denn ich glaube ich Blick da zuersteunmal nicht durch^^

Edith sagt:" Der Carnifex wird mit Neodym -Magneten ausgestattet"
 
Zuletzt bearbeitet:
Streitmachtbox und eine Gantenbox, evtl ein Symbiarch (da man eine passende Symbiontenleibwache in der Streitmachtbox hat).

Ansonsten bist du schon mit den ersten beiden Boxen ganz gut bedient.

Das doofe am neuen Codex ist, das die ganzen Biomorphe und Waffen nicht mehr beschrieben werden. Aber auf der GW Homepage gibt es eine gute Übersicht.
Und sonst gibt es Bilder von Fertigmodellen im Codex die Auskunft über Biomorphe geben.
 
Die Armee von GW finde ich jetzt nicht so besonders gut... ich habe hier mal einen Leitfaden zum Aufbau einer ausgewogenen Tyraniden-Armee geschrieben:

http://kompendium.tabletopwelt.de/wiki/Tyraniden:Einkaufsliste

Kommt natürlich ganz drauf an, wie viel du ausgeben willst, und wie groß die Armee zu Beginn sein soll. Mein Artikel beschreibt den Einstieg mit 1000 Punkten und den Ausbau auf 1500 Punkte.
 
Irgendwie scheint deine Einkaufsliste sich auf 3rd als auch auf 4th Edition Tyraniden zu beziehen, bei der Erweiterung von 1k zu 1,5k steht nämlich das der Tyrant Zangenkrallen dabei hat, die man für die Tyrakrieger benutzen kann, was allerdings nicht stimmt.

Aber sonst hab ich nix dagegen auszusetzen.
 
Stimmt bei der GW Liste sind einige eher unsinnige Sachen dabei. Die Sporenzysten beim Fex sind ziemlich unnütz. Dann doch lieber die lieber die Stachelzysten oder wie die Dinger auf Deutsch heißen.

Bei den Symbionten wäre ich dann auch eher für Toxinkammern statt den Sensenklauen. Das ist was "Handfestes". Die Sensenklauen erhöhen ja effektiv nur die Attacken um ggf. ein paar mehr rüstungsbrechende Treffer zu erzeugen.

Was den Boxinhalt angeht ist beim Schwarmtyrant nur der neue Waffengussrahmen dabei. Aber andererseits wozu soll ich dem Tier Zangenkrallen geben?
 
Hm - ich kenne die Box des aktuellen Tyranten nicht. Beim Carnifex ist jedoch zusätzlich zu den aktuellen Grussrahmen auch noch der "alte" Monstergrussrahmen mit dabei. Das ist der gleiche wie bei den Kriegern.
Fehlt der etwa beim neuen Tyranten!?

Beim neuen Carnifex ist auch kein alter Monstergußrahmen dabei, nur der neue aber da sind ebenfalls keine Zangenkrallen.
 
[/quote]Bei den Symbionten wäre ich dann auch eher für Toxinkammern statt den Sensenklauen. Das ist was "Handfestes". Die Sensenklauen erhöhen ja effektiv nur die Attacken um ggf. ein paar mehr rüstungsbrechende Treffer zu erzeugen.[/quote]

Keine ahnung wie man nen zitat macht , also /quote davor geschrieben^^

Irre ich mich oder bewirken die Sensenklingen , dass auf ner 6 die Rüssi des Gegners entfällt weil so wie ich mich kenne ict das dann besser als Toxin Sacks!!!😵
 
Nein, das bewirken bereits die Zangenkrallen - und die sind beim Symbiont fest mit eingebaut. 😉

Sensenklauen sind dahingehend toll, weil sie eben für noch mehr Attacken sorgen, und somit die Chancen auf zusätzliche Rending-Treffer (eben diese 6-und-nix-mehr-Sache) steigern. S5 hingegen macht die normalen Attacken mächtiger... man müsste das mal durchrechnen, was letztendlich gegen welche Gegner effektiver ist. 😀

// EDIT: OK, weil ich eh grade dabei war... ^^

6 Symbionten im Angriff gegen MEQ

S4/3A (16 Punkte = 100%)
18 Attacken
--> 9 normale Treffer, 3 rending Treffer (3 Kills)
--> 4.5 Verwundungen
--> gegen RW3+ 4.5/3 = 1.5 Kills --> Geamt: 4.5 Kills

S5/3A (20 Punkte = 125%)
18 Attacken
--> 9 normale Treffer, 3 rending Treffer (3 Kills)
--> 6 Verwundungen
--> gegen RW3+ 6/3 = 2 Kills --> Geamt: 5 Kills

S4/4A (20 P = 125%)Punkte
24 Attacken
--> 12 normale Treffer, 4 Rending Treffer (4 Kills)
--> 6 Verwundungen
--> Gegen RW3+ 6/3 = 2 Kills --> Gesamt: 6 Kills

S5/4A (24 Punkte = 150%)
24 Attacken
--> 12 normale Treffer, 4 Rending Treffer (4 Kills)
--> 8 Verwundungen
--> Gegen RW3+ 8/3 = 2.666 Kills --> Gesamt: 6.666 Kills

Erkenntnis: Sensenklauen sind gegen MEQ besser als Toxinkammern, weil die Kosten gleich sind, aber 1 Kill mehr zu erwarten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Symbionten wäre ich dann auch eher für Toxinkammern statt den Sensenklauen. Das ist was "Handfestes". Die Sensenklauen erhöhen ja effektiv nur die Attacken um ggf. ein paar mehr rüstungsbrechende Treffer zu erzeugen.

I beg to differ.
Sensenklauen bringen deutlich mehr an Symbionten. Symbionten sind dazu da, rüstungbrechend zu sein. +1 Stärke erhöht NUR die Effektivität der normal treffenden Attacken, die dann auch noch von rüstung aufgehalten werden können. Sensenklauen erhöhen die Gesamtattackenzahl, und nützen damit sowohl den normalen Attacken als auch der Wahrscheinlichkeit für Rüstungbrecher. Das macht die Symbs deutlich effektiver gegen alles von leichter Infanterie bis hin zu schweren Fahrzeugen und Monströsen Kreaturen. Sind daher um einiges "handfester" als Toxinkammern.
 
I beg to differ.
Sensenklauen bringen deutlich mehr an Symbionten. Symbionten sind dazu da, rüstungbrechend zu sein. +1 Stärke erhöht NUR die Effektivität der normal treffenden Attacken, die dann auch noch von rüstung aufgehalten werden können. Sensenklauen erhöhen die Gesamtattackenzahl, und nützen damit sowohl den normalen Attacken als auch der Wahrscheinlichkeit für Rüstungbrecher. Das macht die Symbs deutlich effektiver gegen alles von leichter Infanterie bis hin zu schweren Fahrzeugen und Monströsen Kreaturen. Sind daher um einiges "handfester" als Toxinkammern.

Kann man so unterschreiben.
 
Okay mal wieder da.... ich hab jetz meine bestellten Sachen erhalte!
Im Besitz:
8 Symbionten (4 geklebt/ 4 im Gussrahmen)
8 Hormaganten (4 geklabt/ 4 im Gussrahmen)
8 termaganten (4 geklebt / 4 im Gussrahmen)
2 Absorberbases (Im Gussrahmen)
3 Krieger (1 modularer fertig mit Sensenklauen und Biozid/Würger / 2 mit Sensenklauen die zusätzlich noch modular Neuralfresser / Säurespucker / Zangekrallen erhalten)
1 Carnifex (komplett modular)
1 Symbiarch (bemalt)
1 Liktor ( grundiert)

so das sind meine neuen Schätze ...

mackpack , wollt auch mal von sich hören lassen!
 
Ich habe meinen Carnifex auch gerade erst letzte Woche mit Magneten bearbeitet, wenn du da Erfahrungsberichte gebrauchen kannst was das "Magnetisieren" angeht schreib einfach mal kurz 🙂

Tip: Der Nupsi an den Köpfen ist genau 2mm, der am Schwanz den man in den Rumpf stöpselt genau 3mm dick - und das dazugehörige Loch hat die gleiche Größe. Da kann man prima Scheibenmagnete reinkleben, die passen wie dafür gemacht.

Zum Armeeaufbau: Ich gebe meinen Symbionten immer Chitinschuppen, denn es ist nicht lustig, wenn Bolterfeuer derart wichtige und teure Modelle einfach niedermäht. Also 11 Symbionten mit Broodlord (Symbiarch *argh*), alle mit Chitinschuppen, die Rotte hat glatte 300 Punkte und ist auch auf 50% immer noch eine üble Bedrohung.

Wenn du viel gegen Impse oder Orks spielst ist es eine Überlegung wert, die Biozidkanone in den Kriegertrupps gegen einen Stachelwürger auszutauschen. S3 mit 5"-Schablone ohne Rüstung ist bei 10 Treffern pro Schuß schon effektiv...
 
Also mit dem magnetisieren hab ich kein problem aber ich frag mich grad warum ich den schwanz magnetisieren sollte Oo

Naja krieger sind momentan fertig mit mageneten ausgestattet und am carni arbeite ich grad .... wird aber noch dauern weil ich immoment keine lust hab.

ich werd dann ja mal sehen wenn die armee bemalt ist was so aus den spielen wird
 
Nene, ich meinte die andere Seite vom Schwanz. Ich habe da einen Scheibenmagneten mit 2mm Durchmesser drangeklebt, der zweite Magnet paßt genau in das Loch wo der Stöpsel rein soll. Dadurch ist der Carnifex fast schon eine Actionfigur geworden, weil er jetzt eine bewegliche Hüfte hat. Wäre es nix geworden hätte ich es immer noch kleben können, aber es ist erstaunlich stabil!
 
Na wegen den Keulen- und Sensenschwanz Biomorphen :wink:
Naja man kann ja auch den Keulenschwanz mit ein paar Sensen ausstatten, was dann als beides durchgeht. Sind ja genug Bitze beim Fex dabei.

Dadurch ist der Carnifex fast schon eine Actionfigur geworden, weil er jetzt eine bewegliche Hüfte hat.
Das sieht bestimmt lustig aus. Der erste HeMan-Fex :lol: