Space Wolves Hallo und Hilfe...

Morskul

Hintergrundstalker
20. Juni 2001
1.287
274
8.841
41
Bergfelde
Hallo erstmal

Ich bin der Neue 😉

Ich habe vor kurzem meine alten Space Wolves wieder ausgegraben und bin momentan wieder am pinseln. Da ich aber keine Lust habe die ganze Zeit Minis zu bemalen, die ich dann eh nicht einsetze, wollte ich mir mal ein paar Gedanken um einen Armeeliste machen.

Ich hab hier mal was zusammengebastelt was mir rein von den Modellen her (also Optisch) zusagen würde.

Ist mit dem ArmyBuilder gemacht, deshalb also keine Garantie für Richtigkeit der Punktwerte:

1500 Punkte Space Wolves


Wolf Lord (HQ) 123 [ingesammt 13 Marines + Termilord im Crusader]
2 Lightning Claws Terminator Armour Wolfpelt
+
(12) Blood Claws Pack (Troops) 253 [12 Blutwölfe + Leitwolf]
Bolt Pistol & CCWep. (x9); Bolt Pistol / Power Fist (x3); Frag Grenades
+Wolf Guard Leader
Bolt Pistol (x1); Power Fist (x1)
+
Land Raider 'Crusader' (Heavy Support) 258
Smoke Launchers

Venerable Dreadnought (HQ) 173
Dread. CC Weapon; Heavy Flamer; Assault Cannon, Extra Armour, Smoke Launchers

(6) Grey Hunter Pack (Troops) 191 [6 Mann in Razorback]
Bolter / CCW (x5); Flamer (x1)
Razorback APC [75]
Twin Heavy Bolters, Extra Armour, Smoke Launchers

(6) Grey Hunter Pack (Troops) 191 [6 Mann in Razorback]
Bolter / CCW (x5); Flamer (x1)
Razorback APC [75]
Twin Heavy Bolters, Extra Armour, Smoke Launchers

Land Speeder 'Tornado' (Fast Attack) 85
Assault Cannon; Heavy Bolter

Dreadnought (Elites) 143
Missile Launcher; Twin Lascannon, Extra Armour, Smoke Launchers

Whirlwind Battery (Heavy Support) 80


Nehmt die Liste auseinander! 😀



So und dann noch die Frage: Brauche ich außer dem neuen Spacemarine Codex dem alten SpaceWolve Codex und dem CodexUpdate zur 4ten Edi. noch irgentwelche Update oder Artikel ?

[edit] Nur mal noch die Anzahl der Truppen hinzugefügt [/edit]


Bis denne und schonmal danke im voraus

Morskul
 
also die razorbacks raus, mach lieber rhinos draus, nen 6er trupp is einfach zu klein und der razorback in der regel punkteverschwendung. Dem rhino dann das 8pkt paket nebelwerfer und xtra armour.

dem Wolflord ne termi rüstug zu geben, hm, jedem das seine, was fehlt is auf jedenfall die Wolfszahnkette.

Dem Wolfguardleader der Blutwölfe würde ich nen energie
hammer + eventuell sturmschild geben, dazu nochne wolfszahnkette

dem Landspeeder nen Multimelter, du hast ohnehin ser wenig schwere waffen, wie willst du panzer abwehren (antigrav)? Sobald dein cybot mit den schweren waffen tod ist, siehts mau aus.


an artikel: das faq und errata auf www.games-workshop.de ->w40k

erstmal das gröbste gesagt denk ich
 
Serwuz,

Alles in allem eine sehr nette Liste, hier meine Anmerkungen, ich hoffe ich klinge nicht zu unhöflich 😉

1. Wilkommen in den Hallen des Russ !

2. Flamer sind nicht wirklich so toll, Melter lohnen meist mehr, zudem bräuchten deine Graumähnen dringend Anti-Panzer-Waffen, die sind weder im Trupp noch am Razorback.

3. Es wäre gut wenn du die Truppgröße dazuschreibst, ich bin momentan echt zu faul um auszurechnen wie viele Modelle du in den Standardrudeln hast, bei Razobacks ist es eigentlich klar (7?), aber wieviele Blutwölfe sind es denn (schätze 11 wegen der 3 E-Fäußte und das ist auch immer meine Wahl, die zusätzliche E-Faußt ist wirklich die Punkte wert.) ?

4. Ich bin auch für den Multimelter am Tornado, ist einfach ein viel felxiblerer Panzerjäger und auch Jäger für separierte Chars.

5. Die Graumähnen würde ich noch mit E-Waffen (Fäußten) ausstatten (momentan haben die beiden Trupps nichts um Panzer anbzuwehren, s.o.)

6. Der Cybot gefällt mir so wie er ist. Das passt; so setze ich ihn auch meist ein (außer es bleiben Punkte für ne Laserkanone)

7. Leitwölfe mit E-Hammer sind meist effektiver als E-Fäußte, aber ich schätze da bekommst du ein Punkteproblem ?

8. Ich persönlich finde Whirlwinds sehr unpassend (hinsichtlich des Hintergrundes) für Spacewolves. Ich weiß jedoch dass er oft und gerne eingesetzt wird, aber stylischer wäre die Liste ohne den Whirlwind.

9. Taktisch vorteilhaft sind Wolfscouts, da sie hinter feindlichen Linien kommen können und dort mit Melter und Letwolf mit Plasmapistole die Gegnerische Unterstützung ins Schwitzen bringen. Darüber könntest du mal nachdenken, meist lohnt sich solch eine Einheit (Hier in den Halle des Russ findest du hierzu eine sehr gute Tactica, auch hinsichtlich der Truppgröße und deren Ausrüstung).

Updates bekommst du, wie schon gesagt, auf der GW Homepage, Codex, Regelwerk und evtl. Codex SM (da steht nunmal der Stählerne Stern und die Psimatrix drin, sonst ist er abkömmlich) reichen völlig aus, mehr bedarf es nicht.

Grüze
-Marc
 
So ich hab mir mal ein paar Dinge durch den Kopf gehen lassen...

Hier ein abgeänderte Variante...


1500 Pts - Space Wolves Army


Wolf Guard Battle Leader (HQ) 118
2 Lightning Claws, Terminator Armour, Wolf Pelt, Wolf Tooth Necklace
^
[11+1] Blood Claws Pack (Troops) 246
Bolt Pistol & CCWep. (x8); Bolt Pistol / Power Fist (x3); Frag Grenades
+Wolf Guard Leader
Bolt Pistol (x1); Power Fist (x1), Wolf Tooth Necklace
^
Land Raider 'Crusader' (Heavy Support) 258
Smoke Launchers


Venerable Dreadnought (HQ) 193
CC Weapon; Heavy Flamer; Twin Lascannon, Extra Armour, Smoke Launchers


[6]Grey Hunter Pack (Troops) 191
Bolter / CCW (x5); Flamer (x1)
^
Razorback APC (78)
Extra Armour, Smoke Launchers


[6]Grey Hunter Pack (Troops) 191
Bolter / CCW (x5); Flamer (x1)
^
Razorback APC (78)
Extra Armour, Smoke Launchers


Dreadnought (Elites) 143
Twin Lascannon, Missle Launchers, Extra Armour, Smoke Launchers


Land Speeder 'Tornado' (Fast Attack) 80
Assault Cannon; Heavy Bolter


Land Speeder 'Tornado' (Fast Attack) 80
Assault Cannon; Heavy Bolter


Was sagt ihr dazu ?

Und nochwas die Vorlieben der Leute mit denen ich spiele liegen eindeutig auf Infantiearmeen...
 
Infanterie stellt für wolves nur ein Problem dar wenn sie zuwenige sind. Daher rate auch ich dir den zweiten Razorback zu sparen und die Grumähnen aufzustocken.

Gegen Massearmeen lohnt sich übrigens der LR Exterminator ganz extrem, da hast du die Massaker-Kanone und 3 Schwere Bolter.

Dafür evtl auf den zweiten Cybot verzichten,der macht sich zwar im NK ganz gut, aber da muss er auch erstmal ankommen und das ist leider nicht so einfach da viele spieler extremen Respekt vor Cybots haben, noch dazu vor SW-Bots.

Grüze
-Marc

P.S.: Sonst finde ich die überarbeitete Liste gut und gegen Infanterie kannst du auch die Laserkanonen der Bots gegen Stukas tauschen, das sollte besser wirken und flexibler sein.
 
Nach intensivem Lesen der Taktikseiten noch mal ne neue Liste

Eine kleine Mobile Eingreiftruppe


1500 (1499) Pts - Space Wolves Army


Rune Priest (HQ) 135
Frost Blade; Rune Staff, Wolf Tooth Necklace
+
[11] Blood Claws Pack (Troops) 190
Power Fist (x3); Frag Grenades
+
Land Raider 'Crusader' (Heavy Support) 258
Smoke Launchers


[4]Wolf Scouts (Elites) 106
Plasma Pistol(x1), Power Weapon (x1); Meltagun (x1); Frag Grenades; Melta-Bombs;


Venerable Dreadnought (HQ) 173
Dread. CC Weapon; Heavy Flamer; Assault Cannon, Extra Armour, Smoke Launchers


[8] Grey Hunter Pack (Troops) 246
Bolter / CCW (x5); Plasma Pistol(x2) Power Fist (x1); Plasma Gun (x1)
Rhino APC
Smoke Launchers, Extra Armour

[8] Grey Hunter Pack (Troops) 246
Bolter / CCW (x5); Plasma Pistol(x2) Power Fist (x1); Plasma Gun (x1)
Rhino APC
Smoke Launchers, Extra Armour


Land Speeder (Fast Attack) 65
Multi-Melta (x1)


Land Speeder (Fast Attack) 85
Assault Cannon (x1); Heavy Bolter (x1)


Bei den Graumähnen bietet sich noch die Variante statt den Plasmapistolen Boltpistolen zu nehmen und dafür dann 2 E-Fäuste pro Trupp zu haben.
Da sie allerdings dann vermutlich immer angegriffen werden würden habe ich mich für die Ballervariante entschieden (für 2x E-Faust UND 2xPlasma habe ich nicht die Punkte)


Bis denne Morskul
 
Mir gefällt die letzte Liste jetzt schon ganz gut.

Wo ich ein Problem mit hätte, wäre, dass du nicht wirklich etwas gegen Panzer hast.
Okai, ein Landspeeder mit Multimelter und die Scouts.
Net eine Laserkanone drin, die Große Bugs oder Panzer auf Entfernung ausschaltet.


Das 2 was ich noch so hätte wäre der Tipp dem Wolfspirester Melterbomben mitzugeben. Hatte ich gerade auf den Letzten beiden Spieltagen so, dass meine Tollen Blutwölfe es nicht geschafft haben einen Cybot im Nahkampf zu killen (2x E-Faust, 1x Melter), sondern von ihm gekillt wurden. Dann hing mein teures HQ 3 Runden an diesem scheiß Cybot fest, konnte ihn nicht verwunden, sich aber auch nicht lösen. Habe ihn dank meines 4+ Rettungswurfs/ 2+ Rüstungwurfes zwar bis ende Runde 5 festgehalten, jedoch war das ein wenig deprimierend.

Daher 5Pkt, Melterbombe rein, damit ich wenigstens versuchen kann eine 6 zu würfeln.
 
HQ ohne Gürtel des Russ ist auch immer eine gefährliche Angelegenheit. Dein Priester hat keinen Rettungswurf, das würde mir nicht gefallen wollen.

Ein Rhino würde ich persönlich rauslassen dann hast du punkte frei um den Gürtel und die Melterbombe zu bezahlen. Den Scouts würde ich ebenfalls einen Melter geben, dann sind sie (gerade im Rücken des Feindes, also dort wo vermutlich die Unterstützung stehen wird) wesentlich schlagkräftiger, nötigenfalls würde ich denen sogar die Plasmapistole wegnehmen, und statt der E-Waffe eine E-Faußt geben, damit sind sie die Panzerjäger.

Dem Graumähnentrupp ohne Rhino würde ich dann eher die Plasmapistolen wegnehen (dann haben sie auch alle schnellfeuerwaffen und geliche Reichweite) und dafür lieber auf 10 aufstocken und von der Taktik her sollten dies hinter dem Rhino herlaufen (oder dem Landraider) das schützt doch ziemlich vor Feindbeschuss. Mit Gelände, nem LR und dem Rhino dürftest du die meisten Sichtlinien ohnehin blockieren können und eine Einheit auf die sich das Gegenfeuer konzentiert erhöht immer noch die Wahrscheinlichkeit des Cybots irgendwo anzukommen. 😉

Grüze
-Marc