Hallo zusammen :) ein Neuling hat ein paar Fragen

MonacoFranze

Aushilfspinsler
21. Januar 2013
18
0
4.816
41
😀 Hallo Forum 😀,

erstmal hoffe ich das ich meine Fragen nicht in den Falschen bereich stelle.

Ich würde gerne mit dem Hobby GW Warhammer 40k oder vllt. auch GW Herr der Ringe anfangen.

Leider bin ich ein absoluter Laie was das betrifft und würde gerne wissen mit was man als Anfänger beginnt, welche Sets, welche Armee, wie sieht es mit Farben aus ( sind welche dabei, oder müssen die immer extra gekauft werden ) welche Farben braucht man zu beginn.

Ansonsten wäre ich für jeden weiteren Tipp und jede Hilfe sehr Dankbar 🙂.
 
Hallo und willkommen an Bord 🙂
Klingt zwar nach einfachen Fragen, aber ich muss dich enttäuschen, es gibt keine pauschalen Antworten.

Vorab kann ich dir auf jeden Fall schon mal sagen, dass in den jeweiligen Grundspielen keine Farben, Pinsel etc. enthalten sind - Hobbyzubehör ist extra.
Egal für welches Spielsystem du dich auch entscheiden magst, du hast immer die vier Komponenten "Regelwerk", "Miniaturen", "Gelände" und "Bastelmaterial".

Die Antwort auf deine übrigen Fragen hängt davon ab, für welches Spielsystem du dich entscheidest. Diese Entscheidung hängt primär von deinem Geschmack ab und kann nicht vorweg genommen werden. Natürlich können wir jetzt anfangen, dir die Vor- und Nachteile der einzelnen Spielsysteme aufzuzählen und dabei tief ins Regelwerk eintauchen. Ob du bei einem Spiel hängen bleibst oder nicht wird sich aber unterm Strich dadurch entscheiden, ob du dich im Setting wohlfühlst.

Wenn es also düstere Scifi mit einem starken Fantasy-Einschlag sein darf, greif zu 40K.
Wenn du eher auf klassische Fantasyschlachten stehst, greif zu Warhammer Fantasy.
Wenn du ein Herr der Ringe Fan bist, greif zu Herr der Ringe (oder dem neuen Hobbit System).

Im nächsten Schritt musst du dich dann noch für eine Fraktion entscheiden und dann geht´s los. Auch die Wahl der Fraktion würde ich vom Geschmack abhängig machen. Such dir ein Volk, mit dem du dich identifizieren kannst. Dann kann dir im jeweiligen Völkerforum hier im Board weiter geholfen werden.
 
Das kann man so unterstreichen.
Ich würd dir sogar dazu raten, einfach mal in nen GW zu gehen (wenn du die Chance hast) und dich dort umzugucken und mit den Leuten zu quatschen.
Die können dir genaueres über die einzelnen System sagen und vor allem auch zeigen.
Allerdings solltest du dabei bedenken, die Jungs sind Verkäufer und keine Wohltäter. Für einen ersten Einblick wird das reichen, nur lass dir nicht direkt alles aufquatschen. 😉

Soweit ich weiß, ist auf den Kartons ne Angabe über die Farben (allerdings nicht alle). Ansonsonsten kannst du auch da im Laden fragen. Soweit ich weiß gibts im neuen Sortiment "Sets" die aus der Hauptfarbe, einer Farbe für die passenden Schatten und einer passenden Farbe für die hellen Kanten besteht. Ob man das jetzt so unbedingt braucht ist fraglich. Allerdings hängt das ganze wirklich stark davon ab, was du spielen willst.
40k Spacemarines tragen z.b. "bunte" Rüstungen, wärhend viele HdR Farben etwas gedeckter sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibts unterschiedliche Möglichkeiten:

1) Bemaltips im WD oder Inet enthalten oft die Verwendeten Farben.

2) Wenn du eine Vorstellung hast was du erreichen willst kannst du dich imGW oder hier im Forum beraten lassen.

3) Ein wenig ausprobieren. (Es ist zu empfelen das du folgende "Techniken" vorher rechericherst: Washen/Inken, Trockenbürsten, Akzentuieren)
 
Eine Frage hätte ich dann doch noch bezüglich der Farben und Bastelmaterial: Angenommen ich entscheide mich für ein bestimmtes Set, woher weiß ich welche Farben Pinsel usw. ich dann brauche?

Ich spiel mal ein Beispiel durch:

- Du entscheidest Dich für WH40K

- Dein Volk sollen Blood Angels sein

Jetzt ist die Zeit für den Codex und Regelbuch gekommen.

Ist der Codex da lädst Du Dir den OnlineCodex runter und versuchst Dir mal eine kleine Liste zu basteln, die Du dann hier zur Diskussion stellen kannst oder mit Deinen Spielpartnern besprichst.

Hast Du nun eine Liste, kannst Du danach einkaufen.

Bei den Farben ist es dann auch recht einfach. Blood Angels sind rot, ergo kannst Du die Rottöne besorgen. Dazu Wash in Schwarz, dunkelbraun, Sepia und rot.
Silber in 3 Tönen, weiß Schwarz und Farben, die dir gefallen.

Bei den Pinseln rate ich Dir ganz von den GW-Pinseln ab. Mit denen wurde ich nicht Glücklich und teuer sind sie zudem noch.

Ich nutze ausschließlich DaVinci Echthaar (Rotmader) Pinsel. Größen: 000; 00; 0; 1; 2; 3 2 Borstenpinzel (relativ hart) zum trockenbürsten.

Ich würd dir sogar dazu raten, einfach mal in nen GW zu gehen (wenn du die Chance hast) und dich dort umzugucken und mit den Leuten zu quatschen.
Die können dir genaueres über die einzelnen System sagen und vor allem auch zeigen.

Ich würde davon abraten. Ich hab mich im GW überhauptnicht wohl gefühlt. Es hat gerochen wie in einem Zoo und die Verkäufer waren dermaßen penetrant, dass ich nach 10 Min geflüchtet bin.

Ich würde da eher in einen kleineren unabhängigen Laden gehen. Hier bei mir in der Ecke gäbe es da z.B. Planet-Fantasy und Fantasy-Stronghold mit sehr netten Jungs, die gerne helfen, auch wenn man nicht gleich ein Vermögen dort liegen lässt.
 
Eine Frage hätte ich dann doch noch bezüglich der Farben und Bastelmaterial: Angenommen ich entscheide mich für ein bestimmtes Set, woher weiß ich welche Farben Pinsel usw. ich dann brauche?

Das hängt alles stark von der Fraktion ab, die du spielen möchtest.
Sagen wir, du würdest dich als Spielsystem für Warhammer 40.000 und als Fraktion für den Ultramarine-Orden der Space Marines entscheiden. Die sehen so aus: Klick

Dann bräuchtest du für den Start so in etwa:

Warhammer 40K Regelbuch
Space Marine Codex
Figuren (da gibt es gute Startersets)

3 Blautöne
Schwarz
Metall
Rot
Weiß

2 Pinsel (Fein und sehr fein)
Grundierspray
Grasstreu fürs Base
Sekundenkleber
Bastelleim

EDIT:
TiEm511 war schneller ^^
 
Was ich zusätzlich empfehlen kann, ist bei Pinnbrettern in Foren auch ein wenig die Augen offen zu halten, ob jemand seine Sammlung loswerden möchte.
Dadurch kann man vergleichsweise günstig an Materialien wie Bastelzubehör und Farben (und evtl. auch an Miniaturen) kommen, auch wenn man natürlich keine Qualität wie bei neuen Waren erwarten kann.
Aber dadurch kann man Einsteigersets etwas aufpeppen.
 
nochmal Hallo 😀

habe mich nun etwas erkundigt und mich für das Warhammer 40k Universum entschieden. Anfangen möchte ich mit den Space Wolves.

Ich würde gerne so 150 € investieren.

Kann mir jemand ein klein wenig helfen was ich für das Geld besorgen sollte?

Welche Farben ich brauche, welche Pinsel am besten wären und sonstiges Zubehör außer die Miniaturen.

Vllt. wenn möglich auch welche Miniaturen 😀😀

Danke schon mal im Voraus.
 
Hallo,

habe eine frage....
Der Avatar ( Eldar ) besitzt als Waffe : Die Kreischende Klinge
die ich auf 12 zoll werfen kann ( 1 Schuss ).
Im Profil steht jedoch nicht drin das diese als Nahkampfwaffe gilt..
Meine Frage :
Was bringt dem Gott des Krieges ein Schwert das er nicht in Nahkampf verwenden kann..... da hat selbst ein Carnifix bessere Waffen
oder verstehe ich das falsch ?
Kann ich die Waffe in Nahkampf verwenden Ja oder Nein ?

Vielen Dank
 
nochmal Hallo 😀

habe mich nun etwas erkundigt und mich für das Warhammer 40k Universum entschieden. Anfangen möchte ich mit den Space Wolves.

Hier findest du die foreneigenen Spezialisten für Space Wolves, die dich da umfassend beraten können:
http://www.gw-fanworld.net/forumdisplay.php/175-Söhne-des-Russ-Das-Space-Wolves-Forum

Kann ich die Waffe in Nahkampf verwenden Ja oder Nein ?

Es gilt als ziemlich unhöflich, den Thread eines Anderen für solche Fragen zu kapern. Am Besten, du stellst deine Frage noch einmal hier:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/78176-Kurze-Fragen-Kurze-Antworten
 
nochmal Hallo 😀

habe mich nun etwas erkundigt und mich für das Warhammer 40k Universum entschieden. Anfangen möchte ich mit den Space Wolves.

Ich würde gerne so 150 € investieren.

Kann mir jemand ein klein wenig helfen was ich für das Geld besorgen sollte?

Welche Farben ich brauche, welche Pinsel am besten wären und sonstiges Zubehör außer die Miniaturen.

Pinsel siehe oben bei mir. Farben. Schau mal im Netz bzw. Bei GW die bieten Dir glaube ich die Grundfarben zu den jeweiligen Völkern/Orden als Beispiel in einem Schrieb an. Ansonsten hier oder Google.

Vllt. wenn möglich auch welche Miniaturen 😀😀

Danke schon mal im Voraus.

Besorg Dir nen Codex und schau mal in welche Richtung es gehen soll.

Ein Kumpel spielt gegen mich sowas:

Wolfsprister
20-30 Graumänen
2-3 Rhinos
1-2 Longfangs (Devastoren der Spacewolves)

Damit machst Du schmal nichts falsch.

Eine gute Adresse zum Bestellen ist zum Beispiel

Www.Fantastro.de
Www.tabletopstore.de
Und Planet-Fantasy (der unter anderem der Boardsponsor ist)

Bei GW zahlst Du im Schnitt 10% mehr.