Haloscreed Battle Clade detachment

Lifegiver

Tabletop-Fanatiker
Moderator
26. Mai 2006
5.363
454
37.851
Was haltet ihr vom neuen detachment? Die Grundidee gefällt mir, prinzipiell sehr flexibel und endlich will man mal Einheiten wie Ruststalkers und Corpuscarii im Schlauchboote einpacken, was GW bisher ja konsequent vergeigt hatte.

Warum Goonhammer dieses detachments als A+ einstuft ist mir ein Rätsel. Von der Spielstärke her wirkt es auf mich derzeit ziemlich underwhelming, da der Detachment-Bonus auf Standardgröße standardmäßig nur mickrige zwei Einheiten betrifft, mehr kosten ordentlich Punkte und CPs. Insgesamt wirkt das detachment sehr CP-hungrig und die meisten enhancements viel zu teuer. Mit diesen kombinierten Punktkosten bleiben auch die Castellans weiterhin viel zu teuer. Mit etwas Glück senkt GW mit seiner üblichen Latenz von 1-2 Jahren einige relevante Punktkosten, dann haben wir zum Ende dieser Edition ein gutes detachment.
 
Ich finde das Detachment nicht schlecht und es ist die erste Detachment Variante in denen man Skitarii und Cult Einheiten kombinieren kann und alle Seiten was davon haben. Finde die Bots auch viabel (das die noch ein wenig günstiger werden können ist trotzdem richtig) aber man bekommt quasi eine komplette Detachment Regel für 35 Punkte (waren es glaube ich) und mit Advance und Charge und möglichem +2 Move schon sehr gut.
Habe die so auch schon ein paar mal getestet (genau wie Plasma Destroyer) und fand die bisher immer ganz gut und haben ihren Job erledigt.
In dem Detachment kann man das ganze sogar super kombinieren und die Destroyer etwas aggresiver im Beschuss spielen.
Mir gefällt das Detachment sehr gut und kann verstehen warum es relativ hoch geranked wurde.
Sehr flexibel, sehr gute Straats dabei und man kann alles mischen und passend Buffs verteilen.
 
Wo wird da denn "alles" gebufft? Ich sehe zwei Einheiten, das sind höchstens 20 % der Punkte. Mit einem CP werden es drei Einheiten, aber da AdMech kaum Wege hat extra CPs zu generieren fallen die anderen strats dann oft weg (und wenn etwas wie Björn oder ein Swarmlord was strats verteuert in den eigenen Reihen landet dann ist man am Ar***). Wenn man unbedingt die immernoch stark überteuerten Roboter spielen will dann werden formal zwar deutlich mehr Punkte gebufft, real jedoch tote Punkte da eine Einheit von schlecht zu höchstens durchschnittlich wird, am Ende bleiben sie überteuerte Blocker mit wenig Schadenspotenzial. Daß alle units mit halo override den gleichen Bonus nehmen müssen, macht es auch deutlich weniger flexibel als es auf den ersten Moment wirkt.

Wenn man sich die Detachment-Boni und die strats näher ansieht, dann sind die am sinnvollsten für und im Nahkampf wo man eigentlich gar nicht hin will und da auch noch lange nicht gut wird (aber zumindest solide wenn man advance und charge nicht braucht und bei Breachers und Ruststalkers +1T wählt). Einige strats sind auf das Vermeiden von Nahkampf ausgelegt was prinzipiell sehr hilfreich ist aber am Ende auch nur eine einzelne AdMech-Infantrie-Einheit betrifft die wenig reisst. Den einzige relevanten range dmg buff dieses detachments sehe ich bei targeting override für einen eradication beamer mit invocation of machine vengeance, was aber wieder einen wertvollen CP (plus Cawl) kostet. Drei Ballistarii mit twin cognis lascannons gingen auch noch gut, wenn GW die nicht zu teuer gemacht hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lifegiver ich sage nicht dass dieses Detachment die Meta zerreißen wird.
(Das tun übrigens meine Kollegen die regelmäßig GTs spielen, aber so richtig verständlich konnte mir noch keiner machen WARUM ^^)

Aber, im Gegensatz zu den meisten anderen Detachments dies bisher gibt, habe ich fast gar keine Beschränkung für was genau die Enhancements / Strats benutzt werden können.
Find ich erstmal gut.

Wie gesagt, ich verstehe auch nicht so ganz warum, aber viele Turnierleute in meinem Umfeld sind schwer begeistert von dem Teil.
 
Vielleicht spielen sie selbst kein AdMech und haben sich das noch nicht genau genug angesehen. Oder es ist die weit verbreitete Bequemlichkeit, leicht verdaulich aufbereitete Inhalte relativ unkritischer bezahlter Influenzer wie Goonhammer nachzuplappern statt sich selbst Gedanken zu machen. Beim ersten Überfliegen wirkt ja auch alles erstmal toll, bis man dann realisiert daß nur ein kleiner Teil der Armee gebufft wird und AdMech keine Chosen hat.

@Lifegiver
Aber, im Gegensatz zu den meisten anderen Detachments dies bisher gibt, habe ich fast gar keine Beschränkung für was genau die Enhancements / Strats benutzt werden können.
Auf den ersten Blick wirkt das detachment offener als andere bei AdMech, daß nur ein kleiner Teil der Armee gebufft wird macht die Einschränkungen letztendlich aber stärker. Analytical divination nur auf Infantrie, Wafers nur für Datasmiths und inloaded lethality nur für Techpriests finde ich auch ziemlich überflüssig einschränkend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht spielen sie selbst kein AdMech und haben sich das noch nicht genau genug angesehen. Oder es ist die weit verbreitete Bequemlichkeit, leicht verdaulich aufbereitete Inhalte relativ unkritischer bezahlter Influenzer wie Goonhammer nachzuplappern statt sich selbst Gedanken zu machen. Beim ersten Überfliegen wirkt ja auch alles erstmal toll, bis man dann realisiert daß nur ein kleiner Teil der Armee gebufft wird und AdMech keine Chosen hat.


Auf den ersten Blick wirkt das detachment offener als andere bei AdMech, daß nur ein kleiner Teil der Armee gebufft wird macht die Einschränkungen letztendlich aber stärker. Analytical divination nur auf Infantrie, Wafers nur für Datasmiths und inloaded lethality nur für Techpriests finde ich auch ziemlich überflüssig einschränkend.

Der erste Kommentar, noch bevor ich das Detachment überhaupt gelesen und Goonhammer n Review dazu geschrieben hat, war "Ultra!"
Und ja, speziell dieser Mensch spielt Admech als Hauptarmee, und ist auch einer der fähigsten Spieler die ich kenne.

Er spielt aktuell ein bis zwei Spiele täglich um sich auf ein Turnier, mehrere Turniere vorzubereiten, keine Ahnung, ich hör bei "Turnier" nicht so genau hin xD
Da hat er ne sehr solide Winrate gegen seine Turnierbuddies ?

Natürlich anekdotisch, gar keine Frage, aber ich persönlich lege sehr viel Wert auf seine Meinung, meistens weiß er sehr genau wovon er redet.
Auch wenn ich nicht die leiseste Ahnung habe WIESO dieses Detachment so überkrass ist ^^
 
Ich sage mal so: bevor Liam VSL LGT gewonnen hat, hat auch keiner Veterans of the Long War auf dem Schirm gehabt und hat seitdem auch keiner mehr.
Ich werde das Detachment erstmal testen und schaue dann. Im Roboterdetachment sind die teuer, aber nicht schlecht (gegen manche Armeen besser als gegen andere).

Klar bricht das neue Detachment nicht die Welt in zwei, aber es ist nicht so schlecht (vom Eindruck) wie du sagst. Klar wird nur ein kleiner Teil gebufft, aber man kann sich relativ gut Aussuchen was man haben möchte und meist braucht nicht die ganze Armee adv. und Charge, oder Stealth. +1T ist auch nur auf ein paar Sachen gegen bestimmte Profile gut (gibt gute Breakpoints, aber die muss man auch treffen).

Was mich am meisten freut ist das man Ad. Mech. wieder als GANZE Armee spielen kann und die Enhancements auch mal Einheiten die selten bis nie gesehen wurden etwas hervorheben.
Klar kann man einige Einschränkungen oder Punkte bewertungen bei Enhancements usw. anzweilfeln, aber nachdem ich das Imp. Agents Detachment gesehen habe bin ich mit dem hier um Welten glücklicher ;P.
 
Das balance dataslate von heute verändert einiges, man braucht keine Arscheologen mehr und die letzte schwachsinnige Verteuerung der Kastellans wurde zurück genommen, GWs üblichem Umhergetorkel wie ein geköpftes Huhn sei Dank?.

Damit kann ich die Robis jetzt tatsächlich mit in eine Liste quetschen und muss dafür "nur' noch auf Flattermänner und Action monkeys verzichten:
Cawl, 4 Kastelans twin fists +2 Datasmiths (wafers, ordnance), 2x10 Ruststalkers im Schlauchboot, 5x Rangers, 3x Dunecrawler neutron laser 2.000

Das ist für AdMech-Verhältnisse brauchbarer Beschuss und Nahkampf, dafür nicht sonderlich mobil und das objective play lässt auch zu wünschen übrig, die nötige Flexibilität bringt (hoffentlich) das detachment. Die Rangers sind die billigste verfügbare Infantrie und sollen vor allem im Weg stehen und ggf. screens wegschießen damit der Rest seine Arbeit machen kann. Falls GW irgendwann nochmals überteuerte AdMech-Einheiten (also u.a. alles in dieser Liste?) verbilligt, dann passen vielleicht auch Vanguards, Flattermänner und Action monkeys mit rein.

In kompetetiven Listen muss man für die Roboter immernoch zu viele Abstriche machen, wie sehen eure Listen mit diesem detachment aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern mal ne Runde mit dem Detachment gespielt. Das ganze ging gegen Crusher Tyras, Liste des Gegners sah grob so aus:
2x Maleceptor
2x Exo
1x Rupturefex
1x Screamerkiller
1x Swarmlord
1x Biovore
3x Zoantrophen
1x Gargoyles
2x Termaganten

Meine Liste sah folgendermassen aus:
1x4er Robots mit Smith und Enhancement (das die Doktrinen und Halo haben, Doppelfasut und Flamer)
1x5er Ruststalker
1x5er Infiltrator
2xVanguard
1xRanger
2x Desintegrator
1x Raider
1x Skystalker
1x Dunerider
1x10er Ballerpriester mit Dominus und Enhancement (beide Doktrinen, im Dunerider)
1x 6er Plasmadestroyer mit Manipulus und Enhancement (+6Zoll und Hazardous Reroll)

Muss sagen das mir das Halozeug gut geholfen hat! Alleine schon die +2Zoll Move auf den Robotern und Destroyern ist super. Crit 5 auf den Destroyern hauen auch extrem guten Schaden raus (wobei die mich in den 5 Spielen mit denen noch nie enttäuscht haben muss ich sagen). Die Roboter sind leider relativ Abhängig von der Conqueror und somit ohne das Straat für beide Doktrinen (was es in dem Robo Detachment gibt) nicht so stark im output, vorallem wenn nochmal ein -1 to hit drauf kommt. Aber stabil sind die trotzdem. Aber die CP brennt man so weg in dem Detachment.
Priester sind auch ok gegen alles was Infantrielastig ist, gestern waren die nicht soo gut weil das meiste Zeug T10 oder mehr hatte, aber wenn die was kleineres angehen verpufft das ganze (wenn Battleline in der Nähe ist). Werde auf jedenfall weiter testen und mal die Roboter raus nehmen und mehr Beschuss (6 Destroyer oder mal Breacher wieder) und noch was Battleline einpacken.