Hey ihr Lieben,
bevor ich meine kleine SM Exkursion komplett antrete möchte ich gern ein paar Fragen loswerden und natürlich auch einen kleinen Eindruck in mein derzeitiges Werk geben 😉
Zunächst einmal ging / geht es mir bei der Armee darum, mal ein bisschen mit den Dosen zu spielen, was ich bisher 12 Jahre durchweg vermeiden konnte ^^ Und dabei dem Fluff treu zu bleiben (Hier insbesondere dem Codex Astartes).
Zu Anfang kamen direkt eigentlich nur Imperial Fists in Frage. Flufftechnisch irgendwie mein Favorit und beim fleißigen nachgoogeln im Lexica bin ich dann auf die Hammers of Dorn gestoßen. Ein Nachfolgeorden der IF, zumeist mit den "schweren" Sachen der Schmiede unterwegs, standhaft....etc...und natürlich der Name, HAMMERS OF DORN!
In ...moment, seh ich das richtig? Schnödem Schwarz-Gold?? Irgendwie konnte ich das nicht so stehen lassen, strahlendes Gelb bei den IF und dann sowas. 2 Möglichkeiten, neuen Orden "erfinden" oder sich nicht von 2(!) existenten Bildern aus dem TCG abhalten, in denen der Orden das erste mal auftaucht. Schließlich gibts auch ein Bild eines "gelben" HoDler...
Also hab ich mich für letzteres entschieden und mein eigenes Farbschema gezaubert. Orange -Grau <3
Zugegeben, die Bilder werden dem nicht ganz gerecht und besser belichtete mit mehr Details werden folgen, da die Termis hier erstmal nur spielfertig gemacht werden mußten =)
Jetzt erstmal zu den Fragen:
1.) In wie weit "darf" man sich sein Farbschema auf diese Weise aussuchen, ohne sich des Fluff-Betrugs, des welchen Grundes ich ja erst hier hin gekommen schuldig zu machen?
2.) Es gibt keine / kaum Informationen zu den Hammers, gibts außer dem Lexica noch zuverlässige Quellen, bzw mehr Bilder von unveröffentlichten Karten des TCG?
3.) An diejenigen, die selbst eigene Orden "entworfen" haben, wie geht man da am besten vor, um die Geschichte etwas zu "füllen"? Ich mein ich kenn die IF jetzt von den Texten her aber hin und wieder lese ich, dass sich div. Orden selbst als einzigen Orden Bezeichnen, der z.b. die komplette erste Kompanie mit Termis ausstatten kann, etc. Wie kann ich da vorgehen, ohne die anderen Orden zu übergehen
4.) Ich hab im Bols gelesen, dass die nächste WH40K Edition den Sprung vom 41te ins 42te Millenium geht. Auch wenn das nicht stimmt, in weit ist es überhaupt möglich da noch Nachfolgeorden zu erfinden? (Anfragen wegen der Gensaat, Rückkehr der Primarchen, etc.)




bevor ich meine kleine SM Exkursion komplett antrete möchte ich gern ein paar Fragen loswerden und natürlich auch einen kleinen Eindruck in mein derzeitiges Werk geben 😉
Zunächst einmal ging / geht es mir bei der Armee darum, mal ein bisschen mit den Dosen zu spielen, was ich bisher 12 Jahre durchweg vermeiden konnte ^^ Und dabei dem Fluff treu zu bleiben (Hier insbesondere dem Codex Astartes).
Zu Anfang kamen direkt eigentlich nur Imperial Fists in Frage. Flufftechnisch irgendwie mein Favorit und beim fleißigen nachgoogeln im Lexica bin ich dann auf die Hammers of Dorn gestoßen. Ein Nachfolgeorden der IF, zumeist mit den "schweren" Sachen der Schmiede unterwegs, standhaft....etc...und natürlich der Name, HAMMERS OF DORN!
In ...moment, seh ich das richtig? Schnödem Schwarz-Gold?? Irgendwie konnte ich das nicht so stehen lassen, strahlendes Gelb bei den IF und dann sowas. 2 Möglichkeiten, neuen Orden "erfinden" oder sich nicht von 2(!) existenten Bildern aus dem TCG abhalten, in denen der Orden das erste mal auftaucht. Schließlich gibts auch ein Bild eines "gelben" HoDler...
Also hab ich mich für letzteres entschieden und mein eigenes Farbschema gezaubert. Orange -Grau <3
Zugegeben, die Bilder werden dem nicht ganz gerecht und besser belichtete mit mehr Details werden folgen, da die Termis hier erstmal nur spielfertig gemacht werden mußten =)
Jetzt erstmal zu den Fragen:
1.) In wie weit "darf" man sich sein Farbschema auf diese Weise aussuchen, ohne sich des Fluff-Betrugs, des welchen Grundes ich ja erst hier hin gekommen schuldig zu machen?
2.) Es gibt keine / kaum Informationen zu den Hammers, gibts außer dem Lexica noch zuverlässige Quellen, bzw mehr Bilder von unveröffentlichten Karten des TCG?
3.) An diejenigen, die selbst eigene Orden "entworfen" haben, wie geht man da am besten vor, um die Geschichte etwas zu "füllen"? Ich mein ich kenn die IF jetzt von den Texten her aber hin und wieder lese ich, dass sich div. Orden selbst als einzigen Orden Bezeichnen, der z.b. die komplette erste Kompanie mit Termis ausstatten kann, etc. Wie kann ich da vorgehen, ohne die anderen Orden zu übergehen
4.) Ich hab im Bols gelesen, dass die nächste WH40K Edition den Sprung vom 41te ins 42te Millenium geht. Auch wenn das nicht stimmt, in weit ist es überhaupt möglich da noch Nachfolgeorden zu erfinden? (Anfragen wegen der Gensaat, Rückkehr der Primarchen, etc.)



