7. Edition Hamsterarmee in neuer edition

Azazel

Codexleser
22. September 2002
299
0
6.651
38
www.battletown.milb-maps.net
Wollte mal wissen, ob der "Hamsterzirkus" auch nach neuer edition noch spielbar ist oder was ihr dazu denkt? Kommtja jetz auch ne schöne Jubiläums Mini passend dazu auf disk. Wer den Hamsterzirkus nich kennt: kurzinfo: 4tzeentch Helden (incl Kommander) alle auf flugdämonen, und gesavet ohne ende
somit sind über 50% der punkte in den Helden,
der rest besteht aus billigen einheiten wie barbarenrittern, hunden...
es geht darum, die helden und ihre punkte zu sichern

meine frage: kann man diese idee auch trotz neuen regeln umsetzen? vielleicht noch besser?
 
Flieger können nicht am fliegen gehindert werden, Modelle auf Dämonischen Reittier können aber am marschieren gehindert werden, dadurch werden Flieger besser.

btw. Die normale Hamsterliste hat idR. 2 fliegende Einheiten: Gargoyle und Kreischer, wobei beide auch ES 5+ haben sollten nach der neuen Edition.
 
es geht aber darum, dass große ziele (soweit ich weiß: berittene Monster) und unabhängige chars jetzt auch beschoßen werden können, wenn sie in 5" um ne Einheit stehen. also anfälligere hamster. dazu kommen die härteren patzer und die schwächung der zweihänder.

anderer seits, denke ich, dass kampfergebnisse nun mehr durch verluste und weniger durch glieder etc gewonnen werden, da man ja nun immer 5 mann pro glied benötigt. ich bin mir da sehr unsicher was die hamster armee angeht. hat jemand erfahrungen? wer spielt selbst hamster?
am donnerstag kommt auch noch die limitierte sondermini raus, die würde wunderbar ins konzept passen....
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Azazel @ 17.10.2006 - 22:13 ) [snapback]905783[/snapback]</div>
es geht aber darum, dass große ziele (soweit ich weiß: berittene Monster) und unabhängige chars jetzt auch beschoßen werden können, wenn sie in 5" um ne Einheit stehen. also anfälligere hamster. dazu kommen die härteren patzer und die schwächung der zweihänder.

anderer seits, denke ich, dass kampfergebnisse nun mehr durch verluste und weniger durch glieder etc gewonnen werden, da man ja nun immer 5 mann pro glied benötigt. ich bin mir da sehr unsicher was die hamster armee angeht. hat jemand erfahrungen? wer spielt selbst hamster?
am donnerstag kommt auch noch die limitierte sondermini raus, die würde wunderbar ins konzept passen....
[/b]
Ich hör die ganze Zeit böse Halbwahrheiten raus ... also beschossen werden konnte man auf Disc vorher auch schon, egal wer nebendran gestanden hat. Schwächung der Zweihänder: Also ich hatte immer nen Flegel dabei, damit ich in der zweiten Runde in Ini-Reihenfolge dran war.

Modelle auf däm. Reittier konnten vorher auch am Marschieren gehindert werden, also keine Neuerung. Generell wurde Magie in der 7ten abgeschwächt, allerdings nicht für uns. Durch unsere Einheiten kriegen wir einen relativ großen Pool, während jeder Stufe2-Magier mit seinen 2 Würfeln zumindest mal rotes Feuer zaubern kann. In der neuen Edition wird man wohl weniger Meistermagier sehen, das macht Tzeentch-Generäle ziemlich elitär. Generell wird deshalb wohl auch die Magieabwehr sinken, ich fahre demnächst auf ein Turnier wo zum ersten Mal keine Magiebeschränkung da ist. Vorher war ich auf 10 Würfel beschränkt, jetzt komm ich mit dreimal 2, einmal 4 Magiestufen daher, 4 Regimenter, Energiesteine und 2 gebundene Zauber, das wären nach alter Regelung mindestens 18 Würfel pro Runde, wenn ich Steine verwende sogar noch mehr. Das bannt niemand einfach so mehr weg! Und dann muss einfach das blaue Feuer mal durchkommen, dann wird das schon.

Eine weitere Besonderheit sind die allseits beliebten Caddys. Die kann man jetzt mit rotem Feuer direkt als Ziel auswählen, also müssen sie entweder in Einheiten oder hinter Gelände. Spätestens in der zweiten Runde hat der Gegner eh alle Rollen verbraucht oder wurde von den Kreischern gefressen. Dann geht es erst richtig rund, wenn man in der 4ten bis 6ten Runde immer noch seine 16 Energiewürfel hat, dann ergeben sich die gegnerischen Verluste von ganz alleine...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Modelle auf Dämonischen Reittier können aber am marschieren gehindert werden[/b]

Wenn deine Dämonischen Reittiere vorher maschiert sind hast du was falsch gemacht, das galt nur für nicht-Monster Charaktäre zu Fuß und Plänkler bzw. Infanterieeinheiten die auf 1 Person reduziert wurden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
btw. Die normale Hamsterliste hat idR. 2 fliegende Einheiten: Gargoyle und Kreischer[/b]

Das ist aber nichts Hamsterspezifisches, das kannst du in jeder Armee mit ungeteiltem General haben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
es geht aber darum, dass große ziele (soweit ich weiß: berittene Monster) und unabhängige chars jetzt auch beschoßen werden können, wenn sie in 5" um ne Einheit stehen.[/b]

Monster konnten auch vorher Regulär beschossen werden. Ausnahmen für Beschuss gabs nur für KAvallerie wenn sie neben 5 Mann kavallerie stand oder Infanterie wenn sie neben 5 Mann infanterie oder Kavallerie stand.


Meine güte, gut das es ne neue Edition gibt, vielleicht lesen einige Leute dann mal die Regelbücher...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schwächung der Zweihänder: Also ich hatte immer nen Flegel dabei, damit ich in der zweiten Runde in Ini-Reihenfolge dran war.[/b]
Bei meinem Drachen nehm ich immer gerne ne Helebarde mit. Weil STreitautos etc. bekommen die beiden eh so weggeholzt, auch ohne Stärke 7 und du hast halt in jeder Phase Stärke 6.
Btw... der Drachen wurde imo sogar allgemein noch aufgewertet...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ynnead @ 18.10.2006 - 14:42 ) [snapback]906003[/snapback]</div>
Monster konnten auch vorher Regulär beschossen werden. Ausnahmen für Beschuss gabs nur für KAvallerie wenn sie neben 5 Mann kavallerie stand oder Infanterie wenn sie neben 5 Mann infanterie oder Kavallerie stand.

Meine güte, gut das es ne neue Edition gibt, vielleicht lesen einige Leute dann mal die Regelbücher...[/b]

Diese Ignoranz, einfach herrlich... und dazu noch falsch, falsch, falsch... Charaktere im Monsterformat wurden genauso von Monsterregimentern vor Beschuss geschützt wie Infantrie und Kavallerie...

Meine Güte, vielleicht liest du ja in der neuen Edition endlich mal das Regelbuch... 😀 :lol: 😀
 
Wie wärs zB mit Ogern? Oder 5 Kreischer, die Dämonenprinzen/erhabene Dämonen abschirmen? Minotauren in einer Minotaurenarmee,...

Beispiele gibt es genug, aber darum gehts ja nicht, entgegen deines Unwissens war es möglich, das wollte ich damit sagen... und dir zeigen, dass nicht jeder alles wissen kann, also drück dich ab jetzt bitte ein bisschen netter aus, die leute fühlen sich sonst so wie du jetzt, wenn du wirklich mal recht hast... 🙂
 
Thx, ich fühl mich gut, da ich zumindestens noch keine Armee gesehen hätte die genügend 50x50 Modelle in einer Einheit dabei gehabt hat um mein Monster abzuschirmen, wenn wir die dämonische Legion mal außenvor lassen. Ich glaube nämlich das ein Modell auf einem 50x50 Base immer noch größer ist als deine 40x40 Monster... aber sowas ist wohl Ansichtssache...